TOUREN Radfahren ohne Grenzen – zwischen Deutschland und Frankreich 11. Juni 2017 / No Comments Auf dieser weiteren Runde im Lothringen konnte ich viel über die Geschichte der Region lernen. Der Kohleabbau spielte eine wesentliche Rolle in der Blütezeit des Industriezeitalters. Aber noch heute findet man überall Spuren dieser auch nicht immer einfachen Zeit. Die Landschaft ist beeindruckend, ebenso die Art und Weise wie sie von Menschenhand geformt und geprägt wurde. Das alles mit dem Fahrrad zu erkunden auf einer vielschichtigen Radtour ist ein besonderes, manchmal wegen der Höhenmeter auch anstrengendes Erlebnis. Doch wer sich nicht davor scheut wird für die Mühen immer wieder belohnt! Kommt also gerne mit auf eine kleine Reise in die Geschichte der Zeit und lest den neuen Reisebericht auf meiner TOUREN-Seite… Grenzstein zwischen Deutschland und Frankreich Diesen Artikel weiterempfehlentwittern teilen teilen E-Mail Teilen mit:Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)