-
Groupride „Dirty? Ham‘ wa!“ am 2.12.23
Matsch, Modder, Kies, Schotter und ein bisschen mehr. Wer Lust hat auf einen gemeinsamen Groupride, der ist bei meinem Gravelride "Dirty? Ham' wa!" am 2. Dezember 2023 bestens aufgehoben.
-
Der Wahnsinn Utrecht Ultra 2023
Samstags 18 Uhr. Ich stehe an der Startlinie des Utrecht Ultra, einem Self-Supported Long Distance Cycling-Event: 1000 Kilometer, 4 Länder und 100 Stunden Zeit, um wieder in Utrecht anzukommen. Unterwegs müssen auf vorgegebenen Parcours Checkpoints angefahren werden, um dort den Stempel für die Brevet-Karte abzuholen. Alles, was an Strecke dazwischen liegt, musste im Vorfeld selbst geplant werden.
-
DNF – doch der Super Berlin Express ist soviel mehr
Mein dritter SBE747 liegt frisch hinter mir. Das zweite Mal aus Gründen nicht gefinisht. An sich ein guter Grund, über sich selber enttäuscht, unzufrieden oder sogar wütend zu sein. Was bedeutet ein DNF also für mich persönlich bei diesem Event? Was macht ein „Gescratched“ mit mir? Lässt es mich an mir selber zweifeln? Nagt es an meinem Stolz? Bedeutet das einen Knick in meiner Motivation für solche Geschichten? In Kurzform: Definitiv Nein! Und hier der Versuch, das Phänomen SBE747 zu erklären.
-
Das Radsportherz schlägt in der Emilia-Romagna
Nachdem Tom und ich im letzten September mit dem Rennrad beim EMCC in Misano teilgenommen haben, hat es mich jetzt nochmals in die wunderbare Region der Emilia-Romagna verschlagen. Pünktlich zum Start der ersten Etappe der Settimana Coppi e Bartali, einem fünftägigen Etappenrennen in der Region, treffe ich in Riccione bei strahlendem Sonnenschein ein und bei der Atmosphäre schlägt mein Radsportherz gleich höher...
-
Durchs Hohe Venn und Belgien mit dem Mann
Vier ganze Tage mit dem Rad unterwegs in Belgien und durchs Hohen Venn, zusammen mit meiner besseren Hälfte. So war es eigentlich geplant. Doch das Leben hatte für uns andere Pläne. Wir wollten eine kleine Rundreise durch das Hohe Venn in Belgien machen und ich freute mich darauf, meine erste Bikepacking Tour zu erleben, und war dementsprechend aufgeregt. Jedoch konnte ich aufgrund von Schulterproblemen nicht so oft in den letzten Wochen fahren, wie ich es gerne gewollte hätte (eigentlich so gut wie gar nicht), was bedeutete, dass die geplante Tour auf Grund mangelnder Kondition so eigentlich nicht durchführbar war...
-
Anmeldung für die NIGHTOFTHE100MILES 2023
Wir sind ausgebucht! Die Anmeldung ist geschlossen! Here we go und endlich ist die Anmeldung für NIGHTOFTHE100MILES 2023 geöffnet! Wir freuen uns auf einen großartigen Gravelride am 8. Juli durch die Nacht und durch die unendlichen Weiten des Ruhrpotts. Wer sich auf diesen Gravelride einlässt, sollte besser vorher wissen, was auf ihn zukommt. Bevor ihr euch also auf die Anmeldung stürzt, nochmals die harten, allgemeinen Fakten Alles verstanden? Dann liegt es an dir, ob du diesen Wahnsinn mitmachen möchtest? Wir sind gespannt und kommen dann endlich zur Anmeldung Sorry! Wenn du das liest, sind die Startplätze ausgebucht, die Anmeldung geschlossen! Wir freuen uns auf Juli!!!! Und danach? Zu guter letzt…
-
Es passiert: NIGHTOFTHE100MILES 2023
Die Neuauflage in 2023! Die Nachfrage nach der NIGHTOFTHE100MILES war stets enorm und unglaublich. Ob per E-Mail, Instagram, Facebook und über vielen anderen Kanälen. Das zeigt, wie bei vielen Teilnehmern dieser epische Ride in den Köpfen hängen geblieben ist. Das bedeutet uns wirklich viel und freut uns ungemein! Und jetzt wird es Wirklichkeit! Wie bereits auf einigen Kanälen angekündigt, wird die NIGHTOFTHE100MILES am 8.Juli 2023 erneut stattfinden! Wer die NIGHTOFTHE100MILES noch nicht kennt, der findet unten die Infos dazu! Wir stecken in den Vorbereitungen für diesen legendären Gravelride und versuchen euch das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Unterstützung bekommen wir dabei von den Jungs des NORDPOTTGRAVEL, die selber schon ein paar…
-
Cycling Hawaii – Teil 2: Big Island & die Vulkane
Hawaii. Ein Begriff, der bei jeder Reiseplanung unweigerlich für leuchtende Augen sorgt. Traumstrände, zerklüftete Küsten, Vulkane, Palmen und ganz viel Sonne fallen den Meisten als Stichworte dazu ein. Ganz zu schweigen von den typischen Hawaiianischen Tänzerinnen und Tänzern mit ihren schicken Blumenkränzen, dem sogenannten „Lei“, auf dem Kopf. Aloha und willkommen beim zweiten von drei Teilen meiner Artikel-Reihe „Cycling Hawaii“. Träumen ist erlaubt. Auch von Extremen. An eines habe ich mich herangewagt und einen der anstrengendsten Rides in meinem Leben gefahren. Die Erfahrung, die mich sehr deutlich an meine Grenze brachte und mir zeigte, dass die Natur um so vieles stärker ist als der Mensch. Welcher Radfahrer sich auch immer…
-
Der SuperBerlinExpress 2022 – Ein Sommermärchen
Dieser Bericht könnte ein paar mehr Zeilen enthalten als gewohnt. Das hat einen guten Grund. Denn der SuperBerlinExpress 2022 verdient es, in allen Nuancen erzählt zu werden. Zu viel ist passiert. Von grandiosen Momenten bis hin fast zur Aufgabe. Er erzählt die Geschichte von menschlicher Wärme, Gastfreundschaft und das Einlassen auf wildfremde Menschen. Wo sich drei Menschen als Trio gefunden haben und über sich hinausgewachsen sind. Und sich am Ende alle Puzzleteile zusammengefügt haben zu einer fantastischen Geschichte. Lest sie entweder durch oder teilt sie euch in mehrere Teile ein. Aber lest sie! Unbedingt! Hört die Music-Playlist dabei, die ihr am Ende des Berichts findet, fangt an zu träumen von…
-
Der Rando Imperator – Herzschmerz bei der Alpenüberquerung: Teil 2
Weiter geht der Rando Imperator. Hinauf nach Nauders. Mit bis zu 12% Steigung in der Spitze, meist aber um die 9%, schraubte ich mich hinauf. Ich wollte unbedingt konstant meinen Tritt fahren. Ein ganzes Stück vor mir fuhren zwei weitere Teilnehmer. Beide überholte ich. Es war trotzdem nicht leicht, aber ich hatte mein Tempo und ein gleichmäßiges Treten gefunden. Schwitzend, aber zufrieden kam ich an der Norbertshöhe an. Dort dachte ich, das Schlimmste wäre jetzt geschafft. Ich täuschte mich erheblich! Nach einer kurzen, aber herrlichen Abfahrt ging es wieder rauf! Nauders lässt grüßen. Das hatte ich irgendwie nicht auf dem Schirm gehabt. Fünf weitere Kilometer musste ich klettern! Und das…