Cnut Bags, Handlebar Bag,Lenkertasche,vor Holzpaletten
TEST

Cnut Bags – die stylische Handlebar Bag

Achtung: Die Tasche wurde mir freundlicherweise für diesen Test kostenlos vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Deshalb markiere ich dies hier als Werbung. Ihr könnt damit umgehen. 😉


Handlebar Bags, wie die von Cnut Bags, sind mittlerweile ein beliebtes Accessoire am Bike. Die kleinen praktischen Taschen, die schnell am Lenker befestigt werden und den gesamten Krimskrams aufnehmen können, den man sonst in den Triktottaschen packt, sind auch ein Style-Produkt geworden.

Die pfiffigen Lenkertaschen von Cnut Bags gibt es in vielen Farbvariationen, mit lustigen Namensbezeichnungen: Auf Kieskutscher, Sandkasten oder Leuchtboje muss man erst einmal kommen. Dahinter steckt der Gründer Jonas, ein großer Fan des Radfahrens und immer schon auf der Suche nach praktische Taschen fürs Bike. Rucksäcke waren nicht sein Ding, daher beschloss er praktische Lenkertaschen herzustellen und gründete die Firma im Jahre 2021.

Ob für das Gravelbike oder die City, die Bags passen zu jedem Lenker. Das Volumen der Tasche beträgt rund 2 Liter. Sie bestehen aus hochwertigem 1000er Cordura-Stoff.  Der ist zwar robust und hält Spritzwasser oder den kleinen Schauer zwischendurch ab, ist aber – das habe ich auch in der Praxis festgestellt – nicht wasserdicht. Am ehesten tritt das Wasser bekanntlich am Reißverschluss ein. Dieser ist allerdings wasserdicht!

An der Tasche befinden sich des Weiteren Befestigungsmöglichkeiten durch zwei kleine Schlaufen links und rechts vom Reißverschluss und drei flache Schlaufen an der vorderen Unterseite.

Cnut Bags – Handelbar Bag in der Praxis

Ich habe die Handlebar Bag, die übrigens regional und in echter Handarbeit bei einem sozialen Projekt in Bayern gefertigt wird, nämlich der Regens-Wagner-Stiftung, an’s Gravelbike befestigt. Mit dem qualitativ hochwertigen Stripes lässt sie sich einfach und schnell am Lenker und am Steuerrohr befestigten. Dafür muss man keine Bedienungsanleitung studieren. Prima. Und: Wenn die Riemen stramm gezogen sind, dann bleibt die Tasche auch genau da, wo sie sein soll. 

Riegel, Schlüssel, Portemonnaie oder selbst ein Brillenetui passen gut hinein, all die kleinen Dinge also, die man sonst oft in die Rückentasche des Trikots stopft. Mich persönlich stören manchmal diese Dinge und habe den Rücken lieber gerne frei von „Ballast“. Ich bin froh, wenn ich zum Beispiel den Wohnungsschlüssel an eine andere Stelle packen kann. Dazu hat man am Lenker seine Siebensachen auch während der Fahrt immer im Blick.

Cnut Bags, Handlebar Bag,Lenkertasche,Actionfoto,Holzpalette

Schade ist, dass es keine Fächer zur Unterteilung innerhalb der Tasche gibt. Das wäre noch zusätzlich ein nettes und praktisches Detail. Dadurch, dass man aber einen breiten Zugriff auf seine Dinge hat, ist das nicht ganz so schwerwiegend. Gut gefiel an der Stelle auch die Schlaufe am Reißverschluss, mit der sich die Tasche auch einfach mit Handschuhen öffnen und schließen ließ. 

Fazit

In der Praxis erwies sich die Lenkertasche als sehr praktisch. Sie ist nicht nur Design-technisch mit ihrem dezenten Style und Variationen gelungen, der ziemlich zeitlos ist, sondern erwies sich auch mit der leichten Handhabung als beliebter und praktischer Begleiter auf allen Touren. Dazu ließ sie sich nach den Fahrten easy vom Schmutz reinigen. Lediglich eine kleine Unterteilung innerhalb der Tasche habe ich vermisst und die Tasche ist leider „nur“ wasserabweisend.

Ein paar Daten

  • Maße: 20 cm x 11 cm
  • Volumen: ca. 2 l
  • Material: 1000er Cordura, wasserabweisend
  • Weitere Details: wasserdichter YKK „Aquaguard“ Reißverschluss/ Gurtband aus Bio-Baumwolle / Lederpatch mit Logo/ 10 Farbvariationen erhältlich
  • Besonderheiten: regional und in echter Handarbeit hergestellt in Bayern
  • Preis: 60 Euro

Weitere Informationen auf der Seite von Cnut Bags.

Falls ihr auf der Suche nach Taschen seit, ist dieser Artikel zu meinen Taschen vielleicht ja interessant.

Diesen Artikel weiterempfehlen

Gerne Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.