Nightofthe100Miles,NOT100M,Gravelride
MOMENTE,  TOUREN

Es passiert: NIGHTOFTHE100MILES 2023

Die Neuauflage in 2023!

Die Nachfrage nach der NIGHTOFTHE100MILES war stets enorm und unglaublich. Ob per E-Mail, Instagram, Facebook und über vielen anderen Kanälen. Das zeigt, wie bei vielen Teilnehmern dieser epische Ride in den Köpfen hängen geblieben ist. Das bedeutet uns wirklich viel und freut uns ungemein! Und jetzt wird es Wirklichkeit! Wie bereits auf einigen Kanälen angekündigt, wird die

NIGHTOFTHE100MILES am 8.Juli 2023

erneut stattfinden! Wer die NIGHTOFTHE100MILES noch nicht kennt, der findet unten die Infos dazu! Wir stecken in den Vorbereitungen für diesen legendären Gravelride und versuchen euch das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Unterstützung bekommen wir dabei von den Jungs des NORDPOTTGRAVEL, die selber schon ein paar unglaublich geile Gravelrides organisiert haben und die jeder einmal mitgefahren sein sollte! Danke dafür auch mal an dieser Stelle!

  • Nightofthe100miles,Nightride,bikingtom,Nacht,Gravel
  • Nightofthe100miles,Nightride,bikingtom,Nacht,Gravel,Radmosphäre,Ültje
  • Nightofthe100miles,Nightride,bikingtom,Nacht,Gravel
  • NIGHTOFTHE100MILES,NOT100M,Fahrrad,Radtour
  • NIGHTOFTHE100MILES,NOT100M,Fahrrad,Radtour
  • Nightofthe100miles,Nightride,bikingtom,Nacht,Gravel,Kiosk
  • NIGHTOFTHE100MILES,NOT100M,Fahrrad,Radtour
  • Nightofthe100miles,Nightride,bikingtom,Nacht,Gravel,Halde Hoheward
  • Nightofthe100miles,Nightride,bikingtom,Nacht,Gravel,Halde Hoheward

Wie geht es jetzt weiter?

Ab kommenden Freitag, den 14.4. ab 19 Uhr wird die Anmeldung geöffnet! Wir werden dann hier auf meinem Blog und auf der Facebook-Seite der NIGHTOFTHE100MILES alle notwendigen Informationen für die Anmeldung bereitstellen!


Was ist die NIGHTOFTHE100MILES überhaupt und worum geht es?

Angefangen hat es, wie so viele Geschichten, mit einer Schnapsidee. Wir, das sind Daniel und ich, haben einst verrückte Ideen gesponnen, in denen der eine mal komplett mit dem Gravelbike durch die Nacht fahren und der andere einen Sonnenaufgang auf einer Halde bei einem leckeren Frühstück erleben wollte. Warum also nicht diese beiden Ideen miteinander kombinieren? Die NIGHTOFTHE100MILES war geboren.
Die Länge sollte schon für die Nacht reichen und 100 Meilen, also rund 161 Kilometer, hörten sich gut an. Man braucht halt immer einen Grund ;-) Der Start findet prinzipiell kurz vor Sonnenuntergang statt und sollte somit bis Sonnenaufgang auf der Halde zu schaffen sein. Die drei Ausgaben bisher gaben uns recht.
Um dem ganzen noch eine besondere Würze zu geben, gilt es unterwegs Checkpoints anzusteuern. Damit man auch beweisen kann, dass man den Track wirklich gefahren ist. Normalerweise waren das 24h-Tankstellen, an denen man auch seine Vorräte auffüllen konnte. Ganz besonders das Kommen und Gehen der Fahrer und der Austausch bei diesem kurzen Stop, war bisher ein sensationelles Highlight und machte einen riesengroßen Reiz aus.
Der Gravelride ist im eigentlichen Sinne übrigens keine komplett "gemeinsame" Tour. Prinzipiell fährt quasi jeder für sich sein Tempo. Ob alleine oder mit ein paar anderen in der Gruppe oder Teilnehmern, die man unterwegs trifft, das kann jeder für sich entscheiden. Man sollte aber darauf vorbereitet sein, sich im Notfall auch alleine in der Pampa zurechtzufinden. Es besteht keine Möglichkeit unsereins, im Notfall bei einer Panne zu helfen und jemanden irgendwo aufzugabeln. SELFSUPPORTED nennt sich das ;-)
Als Belohnung nach diesem grandiosen Gravelride gab es am Ende bisher einen Finisher-Patch. Was es aber in 2023 eventuell geben wird, da dürft ihr noch gespannt sein...
Außerdem wird es, so wie die Idee ja hinter dem Gravelride der NIGHTOFTHE100MILES ist, ein Frühstück bei (hoffentlich) einem sensationellen Sonnenaufgang auf einer Halde geben. Nur auf das Wetter haben wir leider keinen Einfluss. Da gilt es immer Daumen drücken! Bisher hat das geklappt ;-)
Mein Bericht von einer der letzten Ausgaben spricht Bände, was die NOT100M bedeutet. Es lohnt sich, sich das durchzulesen ;-)
Also schnappt euch euer Gravelbike und traut euch. Ja, es ist eine Herausforderung. Aber ihr werdet es bestimmt nicht bereuen. Wir würden uns über eure Teilnahme sehr freuen!
Ganz wichtig: die NIGHTOFTHE100MILES ist kein kommerzielles Event! Wir organisieren diesen Gravelride privat, weil wir einfach Spaß daran haben, mit gleichgesinnten, positiv "Verrückten" durch die Nacht zu fahren, neue Leute kennenzulernen und mit ihnen ein einzigartiges Erlebnis zu teilen. Der Unkostenbeitrag dient lediglich dazu, für alle Teilnehmer ein fantastisches Frühstück zu bieten und unsere Unkosten, die nun mal anfallen, zu decken.

Der Gravelride ist auch kein Rennen auf Zeit, jeder fährt auf eigene Gefahr! Es gibt nichts zu gewinnen, nur Ruhm und Ehre ist euch gewiss. 

That's it and we love it!





Diesen Artikel weiterempfehlen

8 Comments

Gerne Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.