
Getestet: Die neue FIDLOCK TWIST Bottle 590
HINWEIS: Die FIDLOCK TWIST Bottle 590 samt Zubehör wurde mir kostenlos für diesen Test im Rahmen einer Kooperation zur Verfügung gestellt. Meine Meinung zu getesteten Produkten ist trotzdem IMMER MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG! Ich denke, ihr könnt damit umgehen 😉
Sommer, Sonne, Radfahren. Wenn es warm ist, soll man genug Wasser trinken. Gerade beim Radfahren sollte man darauf achten, regelmäßig genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Dafür gibt es zahlreiche Trinkflaschen, die meistens in den passenden und ins Auge fallenden Halterungen geschoben werden, die am Rahmen montiert werden. Einen anderen, dezenteren Ansatz bietet dagegen die FIDLOCK TWIST Bottle 590.

FIDLOCK, Spezialist aus Hannover für „magnet-mechanische Verriegelungstechnologie“, wie die Firma sich offiziell betitelt, bietet mit der TWIST Bottle 590 eine, wie ich finde, attraktive Lösung an. Ich durfte das System auf Herz und Nieren prüfen und war ehrlich gesagt zunächst etwas skeptisch. Die Trinkflaschen sollen nur mit Hilfe von Magnetismus und einem kleinen, mechanischen Kniff sicher halten? Ich sollte überrascht werden. Doch dazu später mehr.
Die recht filigrane und schmale Trinkflaschenhalterung, die sogenannte BIKEBASE, muss zunächst mit den speziellen beigelegten Schrauben in den üblichen Gewinden am Rahmen festgeschraubt werden. Die zum Vorgänger verbesserte Halterung ist stark magnetisch und das merkt man direkt, wenn man mit dem Inbusschlüssel an die zwei runden Haken kommt. Am Rahmen wirkt die Halterung schon fast unscheinbar. Keine Bügel, die herausragen und die Flaschen normalerweise umschließen. Eine cleane Optik, wenn man mal ohne Trinkflasche unterwegs ist. Schön.

An der neu designten TWIST Bottle selber, die gute 590 ml Flüssigkeit fasst, ist das magnetische Gegenstück, der CONNECTOR, für die Halterung montiert und kann nach Benutzung für die Spülmaschine sogar leicht abgenommen werden. Bei Annäherung der beiden Komponenten rastet die Flasche angenehm leicht ein. Ein kurzes, sattes KLACK und man weiß sofort, dass die Flasche richtig sitzt. Sie muss nur ein klein wenig schräg angesetzt werden, dann geht das überraschenderweise sehr leicht von Hand. Man braucht keine große Eingewöhnung dafür, das passiert alles äußerst intuitiv. Ein gut durchdachtes Konzept.

Die neue FIDLOCK TWIST Bottle 590 ist vom Design her gegenüber des Vorgängermodells wesentlich griffiger, weil schlanker und sogar aerodynamischer geworden. Sie liegt gut und sicher in der Hand. Das ist für mich persönlich sehr wichtig, da ich häufig mit dem Gravelbike über ruckeliges Terrain fahre. Sie besitzt einen Deckel mit selbstschliessender Membran. Durch sie kommt genug Wasser beim Trinken hindurch. Da die Flasche weich ist, kann man sie leicht zusammendrücken und den Durchfluss gut und einfach beeinflussen. FIDLOCK nennt das „Squeezen“. Andersrum soll sie absolut auslauf- und tropfsicher sein. Bei ruppiger Fahrweise kommt da zwar doch mal ein vereinzelter Tropfen durch, geht im Gegensatz zu vielen anderen Trinkflaschen aber noch in Ordnung. Auf kohlensäurehaltigen Getränken sollte man jedoch lieber verzichten.
Eine Schmutzkappe, die übrigens auch abnehmbar ist, hält auf staubigen Schotterpisten und nassen Straßen das Mundstück sauber. Das ist super, aber in der Handhabung während der Fahrt ist diese Kappe nicht ganz so flüssig zu bedienen. Da gehört etwas Übung zu. Das beste Ergebnis zum Trinken erzielte ich, wenn ich die Schmutzkappe der TWIST Bottle zuerst hochklappte und dann erst die Flasche aus der Halterung nahm. Da würde ich mir noch eine Verbesserung wünschen. Andersherum dagegen kann man die Schmutzkappe mit einem Finger leicht wieder über das Mundstück drücken und an den Connector klicken.

In der Praxis wollte ich wissen, wie sich denn die Halterung gerade in sehr unebenen Gelände schlägt. Meinem bevorzugten Untergrund beim Graveln. Dazu wählte ich ruppige Auf- und Abfahrten einer Halde. Schotter, Kies und fiese Steine boten ein breites Testfeld-Spektrum. Leicht wurzelige Waldwege nahm ich zusätzlich für den Test unter die Räder. Außerdem habe ich sie am Rennrad bei hohem Tempo über teils unschönere Asphaltabschnitte oder Kopfsteinpflaster gejagt. Wie anfangs schon erwähnt, war ich zunächst skeptisch. Doch das völlig unbegründet, wie sich schnell herausstellte. Geduldig ertrug die Halterung mit der mechanischen Rastung sowie die Flasche alle wilden Fahrten. Alles blieb trotz grober Fahrweise sicher an seinem Platz. Hervorragend.
Aber Achtung: laut Anleitung ist die FIDLOCK TWIST Bootle NICHT geeignet für Downhill- und Geländeabfahrten von über 60 km/h. In dem Falle das mal an dieser Stelle zur Info für die MTB-Fraktion 😉

Wichtig ist für mich zusätzlich auch immer der Nachhaltigkeit-Aspekt. So hat FIDLOCK erfreulicherweise die Produktion aus Fernost zurückgeholt und geht jetzt in Norditalien vonstatten. Hintergrund: die Transportwege sind wesentlich kürzer und die damit verbundenen Schweröl-Containerschiffsreiserouten gehören der Vergangenheit an. Dazu sind die Flaschen komplett BPA-frei. Zur Info: BPA wird synthetisch hergestellt, kommt leider immer noch in vielen Plastikprodukten vor und steht im Verdacht schon in kleinen Mengen bei der Entstehung von vielen Krankheiten eine große Rolle zu spielen.
FAZIT
FIDLOCK bietet mit der neuen TWIST Bottle 590 eine schön griffig designte Trinkflasche, die genügend Flüssigkeit aufnehmen kann, sich durch das Squeezen beim Trinken prima dosieren lässt und dazu gut dicht bleibt. Die Verbindung mit der cleanen Optik der BIKEBASE hielt absolut sicher. Prima: die Kompatibilität zu allen TWIST BASES und dem CONNECTOR, was einfache Flaschen-Updates möglich macht. Der Preis für das Set liegt allerdings bei 39,99 €. Für den einen oder anderen sicherlich zunächst etwas abschreckende Kosten. Dafür bekommt man aber von FIDLOCK ein cleveres Konzept, mit stetig weiterentwickelten Lösungen für die Praxis. Es lohnt sich vielleicht auch mal beim Zubehör zu stöbern. Also von mir ein deutlicher Daumen rauf.
INFOS FIDLOCK TWIST BOTTLE 590
- Volumen von 590 ml
- Deckel mit selbstschließender Membran und optionaler Schmutzkappe
- BPA-freies Polyethylen
- Spülmaschinengeeignet
- Kompatibel mit allen TWIST bases
- in zwei Farben erhältlich (Grau/Klar)
- Preis UVP: € 39,99
- Pfiffiges Zubehör für die BIKE BASE wie den UNI-CONNECTOR oder aber auch für die Anbringung der Flaschen an Textilien wie einem Rucksack durch die TEX BASE
- Weitere Infos dazu auf der Homepage von Fidlock
Einen anderen Produkttest zum Thema Trinkflaschen findet ihr unter diesen Link.


3 Comments
warumichradfahre
Zum Wohl, Tom!
Stephan
Die Idee ist klasse. Ich fahre seit Jahren mit Magnetverschluss am Helm, so dass ich den problemlos einhändig schließen und öffnen kann. Schön, dass es sowas auch für die Flasche gibt. Andererseits: Der Preis und vor allem die kleine Größe halten mich davon ab. Ich fahre bei Tagestouren normalerweise mit 2x 1Liter los und brauche die meist auch – zusätzlich zum Nachladen am Kiosk, wenn es etwas wärmer ist. Bei dieser Größe bräuchte ich dafür 4 Flaschen oder müsste häufiger Kiosk oder Tanke anfahren.
Marco
Ich fahre Fidlock jetzt auch schon ein paar Wochen. Mir gefällt es insgesamt sehr gut.
Die Staubdeckel sind aber total unbrauchbar. Wie beschrieben kriege ich sie auch nicht mit einer Hand auf, muss also mindestens einmal die Flasche kurz auf den Lenker abstützen.
Und durch den Konstruktionsbedingten Spalt auf der Hinterseite stauben meine Mundstücke trotzdem voll. Vielleicht ein Matschschutz aber keine Staubkappe.