bikingtom,Fahrrad,Deutschland,2022,fahrradtour,Reisen,Sabbatical
MOMENTE

Meine Pläne fürs Sabbatical & Eure Hilfe

Es hat ein paar Tage gebraucht, bis ich nun hiermit wieder etwas auf meinem Blog posten konnte. Das tut mir leid, aber das hatte tatsächlich seine Gründe. Dazu weiter unten mehr. Ich möchte euch zunächst ein wenig über kommende Projekte im neuen Jahr berichten. Und dazu brauche ich tatsächlich und sehr gerne eure Hilfe.

Es verhält sich nämlich folgendermaßen, dass mir nämlich mein Arbeitgeber ab Februar ein sechsmonatiges Sabbatical einräumt! Das ist absolut fantastisch! Dafür bin ich sehr dankbar, denn er hätte auch einfach nein sagen können. Ich bin ebenfalls äußerst dankbar dafür, dass meine Familie hinter mir steht. Durch eine mehr oder weniger glücklichen Fügung kann ich in dem Zeitraum einfach mal die Akkus wieder aufladen, zu mir selber finden, entschleunigen und Projekte machen, die sonst nur schwer oder so gut wie gar nicht machbar wären. Es erfüllt mich mit Demut, denn ich weiß, dass dies nicht jeden vergönnt ist. Ich wünschte, es würde jedem gelingen, einmal so eine Auszeit bekommen.

Natürlich fragt ihr euch, was ich denn in den sechs Monaten mache? Radfahren natürlich! Was habt ihr denn gedacht? 😉 Ich werde wegen der Familie natürlich nicht die komplette Zeit mit dem Fahrrad unterwegs sein. Das wäre nicht fair. Ich möchte mir aber die Freiheit nehmen zu sagen, das Wetter ist die nächsten Tage gut, da bin ich dann jetzt mal 3 bis 4 Tage weg. „Weg“ heißt, ich möchte mein Heimatland Deutschland besser kennenlernen! Es gibt dort für mich noch so viele weiße Flecken, die entdeckt werden möchten!

Und jetzt kommt ihr ins Spiel! Ich fände es toll, wenn Ihr mir Vorschläge machen würdet, wohin ich in Deutschland einmal unbedingt fahren muss! Erzählt mir von euren Lieblingsplätzen in der Natur, zeigt mir Historisches, Spannendes, Gruseliges, Verlassenes, absolut Sehenswertes, Besonderes, Außergewöhnliches! Zeigt mir unsere gemeinsame Heimat Deutschland! Erzählt mir, warum ich unbedingt dorthin kommen soll! Wenn Ihr mich überzeugt, stricke ich eine Strecke drumherum oder im besten Fall habt ihr sogar schon eine irre Tour parat? Schickt mir eure Infos einfach an tom@bikingtom.com

  • bikingtom,Fahrrad,Deutschland,2022,fahrradtour,Reisen,Sabbatical
  • bikingtom,Fahrrad,Deutschland,2022,fahrradtour,Reisen,Sabbatical
  • bikingtom,Fahrrad,Deutschland,2022,fahrradtour,Reisen,Sabbatical
  • bikingtom,Fahrrad,Deutschland,2022,fahrradtour,Reisen,Sabbatical
  • bikingtom,Fahrrad,Deutschland,2022,fahrradtour,Reisen,Sabbatical

Vielleicht ergibt sich ja dann auch die Gelegenheit, vielleicht ein Stück zusammenzufahren? Sich auszutauschen und das gemeinsame Hobby zu genießen? Wäre das nicht eine tolle Geschichte? Also, traut euch und schreibt mir!

Dass ich mir diese Auszeit, dieses sechsmonatige Sabbatical nehmen kann ist tatsächlich noch nicht alles, was es zu berichten gibt. Deshalb kann ich nun die Katze aus dem Sack lassen. Ich habe das ganze Jahr über an einem Buch geschrieben! Genauer gesagt, an einem Buch über Radtouren im Ruhrgebiet. Die, die mich etwas näher kennen, haben mich auf der einen oder anderen Tour schon mal ein Stück begleitet. Entstanden ist dabei ein hoffentlich interessanter Radreise-Führer der besonderen Art. Einfache Touren kann ja jeder 😉 Sie sind zwar im Grunde für jedermann fahrbar, aber wer mich kennt, der weiß, das es schon mal über außergewöhnlichere Wege gehen kann. „Lieblingstouren Ruhrgebiet: Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten“ und ist bereits vorstellbar!

Das alles hat immens viel Zeit gekostet. Fahren, Fotos machen, Sortieren, Bearbeiten, Schreiben und Korrigieren macht sich nicht von alleine. Doch das war ein absolut tolles Projekt, auf das ich stolz bin. Es erscheint im März 2022 im Klartext-Verlag und ist bereits auf vielen Seiten im Netz gelistet! Da entfährt mir selber ein „WOW“, weil ich es selber kaum glauben kann. Mein erstes selber geschriebenes Buch. Wer hätte das mal gedacht? Verrückt. Aber ich freue mich sehr. Auf die Resonanz bin ich gespannt.

Klartextverlag,bikingtom,Buch
Auszug aus dem Katalog des Verlags.

Spannend wird es zusätzlich in der weiteren Planung für 2022. Nicht nur wegen des Sabbaticals, sondern auch, was Events angeht. In der Hoffnung, dass die Zeiten besser werden, werde ich Anfang April an der legendären Jedermann-Tour „Ronde van Vlaanderen“ teilnehmen. Auf den spektakulären Abschnitten der Kopfsteinpflaster-Passagen wird es mich wahrscheinlich zerreißen, aber das ist halt die Herausforderung zu Bestehen und leider ziemlich geil! 

Und wenn alles gut geht, steht sogar noch die Überlegung im Raum kurz darauf bei Liège-Bastogne-Liège mitzufahren. Diese Frühjahrs-Klassiker, die den Profis alles abverlangen, sind absolut krass. Einmal diese legendären Parcours nachzufahren muss ein Traum sein. Wir werden also sehen, ob und wie es klappt.

Eine Rechnung habe ich ja noch für den Sommer offen. Das Ticket für den Super Berlin Express 747 ist für 2022 erneut gebucht. Diesmal wird das Ding gerockt! Ohne Zeitzwang hinten dran für mich wird es diesmal stressfreier. Ich freue mich sehr, dass Chris, den ich ja beim ersten Versuch unterwegs kennengelernt habe und ebenfalls ein DNF zu verbuchen hatte, auch diesmal wieder mit an Bord ist! Diesmal packen wir das, wir können das diesmal noch besser abschätzen, denke ich. Die „Entscheidung im Morgengrauen“, so das Motto, wird also eine coole Nummer!

Alles andere an möglichen Geschichten wird sich noch irgendwie ergeben, da bin ich sicher. Überlegungen gibt es viele. Ob mit dem Rennrad oder dem Gravelbike, ich bin für alles bereit. Die Motivation ist da und der Rahmen ist abgesteckt. In dem Sinne kann 2022 also kommen.

Zu guter Letzt noch ein kleiner Hinweis: auf der Seite Fahrrad.de geht es wieder um die Wahl zum Fahrrad-Blog des Jahres 2021. Wenn ihr meinen Blog ansprechend findet, würde ich mich freuen, wenn ihr für mich abstimmt. Vielen Dank.

Diesen Artikel weiterempfehlen

11 Comments

  • uli b

    …da erwartet dich ein ganz besonderes Jahr, Tom! Wünsche dir, dass alle Radlwünsche in Erfüllung gehen. Vllt. können wir ja mal das ein oder andere Mal was zusammen unternehmen?
    PS – Seltsam, mit dem iPhone kann ich mit Safari die Kommentarfunktion nicht sehen. Ist mir bei meiner WordPress Seite auch schon aufgefallen! Mit Chrome alles kein Problem! …Gruß Uli

    • dermuedetom

      Moin Tom.

      Erstmal finde ich Deine Pläne für das neue Kalenderjahr interessant und wünsche Dir schon jetzt ein gutes Gelingen.

      Mein Vorschlag bzgl einer Tour: Bergische Land

      Viel Natur und dadurch viel zu sehen. Es fasziniert mich immer wieder, so eine Ecke der Republik zu finden, obwohl Großstädte wie Köln oder Düsseldorf nicht weit entfernt ist. Zudem könnte man die Leute von der „Schicken Mütze“ in Düsseldorf oder von „Staub & Teer“ in Köln besuchen und somit Content für den Blog generierrn.

      Bilder vom Bergischen Land brauche ich Dir nicht zeigen, da wir beide den Kanal vom Frank. B auf Instagram verfolgen, welcher Bilder von seinen Radtouren im Bergischen Land online stellt.

      Weiterer Vorteil ist die Nähe zum Ruhrgebiet. Und somit geeignet für den Start oder ein ausklingendes Ende einer größeren Tour.

      Egal was Du am Ende machst. Du entscheidest dich für die Tour und dabei wünsche ich Dir viel Spaß und eine gute Erholung.

      LG
      dermuedetom

  • evaannacarola

    Von Lüneburg bis Ludwigslust: Die Elbe entlang der alten Grenze. Elbtalaue. Allerdings keine Herausforderung, was Steigungen angeht.😀

    • bikingtom

      Hallo Stefan! Danke für den Vorschlag! Die Gegend ist mir schon bekannt, unter anderem durch den Gravelride „Dirty Boar“, der genau dort stattfindet! In der Tat einer außergewöhnliche Landschaft und immer eine Reise wert!

Gerne Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.