
#06.01.18
*TUSCH* Das ist also mein erster Eintrag für 2018! Und es kribbelt direkt. In den Füßen, im Hintern und den Händen. Es schreit mich förmlich an. „Los, raus mir dir und rauf auf’s Rad, du Knaller!“ „JAAAA!!! Heissa juche!“ Und schon würde ich jetzt am liebsten durch die Tür sausen, mich auf’s Rad schwingen und Kilometer fressen. Das wäre jetzt ein Riesenspaß. Betrüblich ist allerdings das hier momentan herrschende Wetter. Ein Tiefausläufer bescherte uns hier teilweise gerade orkanartige Windböen. Dazu einen starken Regen. Toll. Ich radel zwar sobald ich merke das ich nicht vom Rad gepustet werde. Aber Spaß ist anders. Krampfhaft musste ich schon den Lenker gerade halten und mich grimmig in den Wind legen um voran zu kommen. Das ist ehrlich gesagt schon etwas nervig. Aber na gut. So bleibt es zumindest nicht langweilig. Und ein paar Kilometer kommen ja auch dann wenigstens zustande.
Thema Kilometer: ich habe ja schon in meinem Jahresrückblick 2017 geschrieben das ich durch mein neues Crossbike auf dumme Gedanken komme und das ich vielleicht ein paar „Projekte“ in Angriff möchte. Na, und ein Erstes ist schon mal in Planung. Da gibt es nämlich die „Ruhr2Northsea“-Challenge. Das heißt 300 Kilometer an einem Tag abzureißen. Von Duisburg bis rauf nach Bensersiel an die Nordsee! Nicht auf Zeit, sondern einfach mit der Intension diese Leistung zu schaffen. Klingt in meinen Ohren ganz gut und mit Sicherheit eine gute Gelegenheit sich auch mal an seine Grenzen zu bringen. Sowohl sportlich als auch mental. Das schöne ist, das ich einen Arbeitskollegen überreden konnte dort ebenfalls mitzumachen. Bis zwei weitere Leute bei uns in der Firma davon gehört hatten. Jetzt wären wir also schon zu viert. 🙂 Also mal schauen. Ein halbes Jahr bleibt Zeit sich darauf vorzubereiten. Denn die Challenge findet erst im Juni statt. Wenn die Tage lange hell sind. Ich freue mich drauf, wird bestimmt cool werden.
Die aktuelle und neueste adfc-Radkarte der Uckermark ist soeben auch per Post gekommen. Trotz toller Möglichkeiten Radrouten am PC zu planen brauche ich doch immer Karten. Ich liebe diese Karten. Man kann da trotz allem immer noch Neues entdecken und in seine Touren einplanen. Sich über dieses große Stück Papier zu beugen und die Gegend und Region schon mal „auszukundschaften“ finde ich immer spannend. Die Vorfreude steigt also weiterhin auf das kommende Radfahr-Jahr! „JAAA!!! Heissa juche!“ Ich bin dann mal kurz raus…


9 Comments
goldregenfarben
Ok, ich bin nicht überredet, aber meine Gedanken sind bei Euch wenn ihr die 300 km in Angriff nehmt!!
alex
Soweit ich das noch im Hinterstübchen habe würde ich mich mal schnell bei der Ruhr2Northsea anmelden. Könnte sein das es so ein Event ist, wo die Anzahl der Startplätze begrenzt ist.
bikingtom
Das haben wir bereits getan. Alles gut! 😜👍🏻
Radelnder Uhu
Drücke die Daumen für Deinen 300er. Ist zum größten Teil Kopfsache 😊
bikingtom
Und der meines Hinterteils! 😂
Radelnder Uhu
Halb so schlimm 🙂
Habe für lange Strecken immer einen Brooks-Ledersattel benutzt, der war optimal…
Heldenkurbel
Die R2NSC ist der idelae Einstieg in längere Geschichten. Super Orga und Support, wirst Du sicher schaffen. War auch 2016 meine erste Erfahrung mit solchen langen Dingern.
Wie ich bei Thorsten lesen konnte sehen wir uns wohl bei seinem TCR Vortrag in Essen. Ich freu mich auch mal ein paar bisher nur virtuelle Begegnungen physisch zu verifizieren 😉
Bis Donnerstag und viele Grüße aus Duisburg!
Markus
bikingtom
Hey, das klingt doch motivierend! Danke! Ja, würde mich freuen wenn man sich da mal sieht! Ich denke, ich werde da schon zu erkennen sein. 😉 Einfach ansprechen!
jumpzebra89cyclingfriend
300km am Tag…ich möchte nicht wissen, wie die Teilnehmer* nachher beieiander sind. Also wie es ihnen geht. Nein, das ist zuviel an einem Tag, diese 300km. Karten:Ich bin auch so eine Kartenfreundin. ein großer Vorteil:deren Akku wird nie leer 😀