Auf der Straße

Erkenntnis…mal wieder!

 

site-414011_1280Ich war unterwegs in der Stadt. Mit..ja,…mit dem Auto. Ich hatte Feierabend und noch einen privaten Termin. Ich war der Überzeugung, das ich wohl doch ein wenig schneller nach Hause kommen würde um diesen dann wahr zunehmen. Also Fuß aufs Gaspedal und ab auf die Autobahn.

Ich kam nur bis zur nächsten Ausfahrt, wo ich dann wegen einer Baustelle übers Wochenende auch schon wieder von der Bahn herunter geleitet wurde. Genau wie die anderen Autos vor und hinter mir.

Und schon ging das Gerangel los um den besten Platz an der Ampel. Mein Weg führte mich jetzt quer durch die Stadt. Zwei Ampeln später stand ich aber schon wieder an einer Baustelle. Meine Ader am Hals begann zu pochen…

Ich stellte an mir eine Veränderung fest. Beim Autofahren ist man viel mehr Stress ausgesetzt als beim Radfahren. Daraus resultiert dann eine gewisse Aggressivität. Man verflucht je nach Situation alles und jeden. Mein Gesicht im Rückspiegel muß also ziemlich wild ausgesehen haben.

Beim Radfahren dagegen entkomme ich diesen Stress. Ich kann viel leichter Baustellen umfahren bzw. komme erst in gar keine! Manchmal brauche ich das Rad auch nur wenige Meter zu schieben. Aggressionen kenne ich deshalb auch nicht in der Art. Ich bin viel entspannter! Fühle mich definitiv besser und komme mit heilen Nerven nach Hause oder sonstwohin.

Und immer öfters Stelle ich fest, das ich mit dem Rad genauso schnell bin in meiner Stadt wie mit dem Auto, teilweise sogar schneller! Das resultiert aus meinen Möglichkeiten zum Beispiel Fahrradtrassen zu nutzen. Das Auto könnte also noch viel öfters stehen bleiben. Manche werden jetzt vielleicht sagen: „dann schaff’s doch direkt ab!“. Das geht dann doch nicht so gut mit einer Familie und Eltern, für die man miteinkaufen geht. Da bin ich halt doch noch aufs Auto angewiesen.

Aber, den einen oder anderen Kilometer mit dem Auto werde ich bestimmt in Zukunft noch sparen können. Das ist doch auch schon was…

nach oben

Diesen Artikel weiterempfehlen

Gerne Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.