
Nachlese Cyclingworld Europe 2022
Endlich wieder Cyclingworld Europe! Endlich nach so langer Zeit konnte in Düsseldorf wieder die Fahrradmesse für feinste Radkultur stattfinden! Wer meinen Blog kennt, der weiß, dass sie zu meinen absoluten Favoriten an Fahrradmessen gehört. Ich war im Vorfeld schon freudiger Erwartung gewesen. Denn bei den bisherigen Ausgaben der Cyclingworld war die Auswahl an Ausstellern immer äußerst bunt, hochinteressant und abwechslungsreich gewesen. Ein Segen, das nach Pandemie-bedingter Pause es jetzt wieder losgehen konnte.
Und die Besucher wurden abermals nicht enttäuscht. Noch größer, noch mehr Aussteller und noch mehr begeisternde Produkte, die es zu entdecken gab. Wie man soviel Vielfalt gekonnt in Szene setzen kann ist mir ein Rätsel. Aber Torsten und Stefan, die beiden Macher hinter dieser besonderen Fahrradmesse, haben ein ausgeprägtes Händchen dafür. Und wie in den Jahren zuvor gab es auch diesmal wieder ein bombastisches Wetter. Ideal, um die zahlreichen Räder auch auf dem großzügigen Freigelände ausgiebig zu testen.

Eine Neuheit diesmal war, das schon am Freitag Abend die Fahrradmesse für ein paar Stunden öffnete und so ein ganz eigenes Feeling aufkam. Ein Konzept, welches aufging. Entspannte Aussteller trafen auf neugierige Besucher. Das Publikum gierte nach all der Zeit förmlich auf die Möglichkeit sich endlich auch wieder live vor Ort zu informieren. Mit Anfassen, Ausprobieren und Austausch von Informationen. Großartig.
Dazu gab es auch wieder die beliebten Ausfahrten, die u.a. von der Schicken Mütze als Lokalpatrioten durchgeführt wurden. Ein Woman-Ride rundete das Erlebnis ab. Nicht zu vergessen: das berühmte Radrennen Mailand-Sanremo, welches am Samstag stattfand, wurde per Livestream für alle Radsport-Begeisterten übertragen.
Ich war erneut begeistert von der Messe für feinste Radkultur. Nicht zu hoch gehangen, denn selbstbewusst darf sie ruhig auftreten. Denn sie punktet mit Einzigartigkeit. Zahlreiche Messebesucher bestätigten dies beeindruckend. Und auch Torsten schien sehr zufrieden zu sein, als ich ihn nach einem Zwischen-Resümee fragte.
Fahrradmesse für feinste Radkultur
So darf man sich am Ende jetzt schon wieder auf die nächste Ausgabe freuen. Denn eins habe ich in all den Jahren gelernt: Langweilig wird es hier nie. Produkte von der Stange gibt es wenig zu sehen, das Ausgefallene steht im Vordergrund. Das Besondere. Das Außergewöhnliche. Daher passiert ist, dass so mancher Besucher mit leuchtenden Augen wieder nach Hause geht. So schön kann Fahrradmesse sein.
In den kurzen Clips unten könnt ihr einen Eindruck gewinnen, von dem, was es alles auf der Messe zu sehen gab. Mit einigen Ausstellern, die ich interessant fand, habe dazu ich ein kurzes Interview geführt. Die könnt ihr euch nun wahlweise anschauen und euch selber ein Bild von dieser einzigartigen Messe machen.
Cyclingworld Europe – Eindrücke
Homepage der Cyclingworld Europe
Titan bei Velocipedo
Infos unter: www.velocipedo.de
Das Charity-Projekt „Team Rinkeby“
Bikepacking-Taschen von AEROE
Wer noch mehr Infos zu den Bikepacking-Taschen braucht: AEROE
Bib-Shorts für Frauen bei Assos
Weitere Infos zur Frauen-Bib-Short von Assos
Meinen Bericht von der Cyclingworld 2019 gibt es unter diesem Link!

