• bikingtom,stau,auto,verkehr
    MOMENTE

    Stau-„Erfahrung“

    Heute bin ich mal nach längerer Zeit wieder mit dem Auto zur Arbeit gefahren. Da ich die letzten Tage immer mit ordentlich Pfeffer zum Arbeitsplatz gekachelt bin und dann auch mit Vollgas zurück waren meine Beine etwas schwer. Muss ich zugeben. Einmal kann man ja mal eine Ausnahme machen. Na ja, ich hätte es wissen müssen. Und so kam es wie es kommen musste. Zumindest auf dem Heimweg. Kurz und bündig: der Verkehrskollaps ist real! Wenn einer sagt, „irgendwann“ kommt der Verkehrskollaps, dann stimmt das nicht. Nein, er ist da! Hier und jetzt! Zum Greifen nah, denn im Stau kann man ja theoretisch das Fenster herunterkurbeln und mit der Hand…

  • MOMENTE

    Ignoranz der Autofahrer

    Das gleich geschilderte Erlebnis mit einem Autofahrer musste praktisch erst ein paar Tage sacken um es einigermaßen „vernunftsmäßig“ niederzuschreiben. Ohne in irgendwelche Wutausbrüche zu verfallen. Mal schauen ob mir das gelingt. Ich entschuldige mich schon jetzt für vielleicht eine nicht so besonnene Wortwahl! Jedenfalls war ich am letzten Feiertag, dem 3.Oktober, unterwegs mit Familie und Rad. Auf einem großen Parkplatz einer Baumarktkette war an diesem Tag ein Flohmarkt. Die Zufahrt dazu liegt an einer Sackgasse mit Wendekreis. An diesem schließt durch Absenkung der Bordsteinkante ein Gehweg an, der für Radfahrer freigegeben ist (siehe Foto). Man kann sich jetzt vorstellen, das dieser Flohmarkt gut besucht war. Und wie kommen all die…

  • bikingtom, Radunfälle, Stadt Essen
    MOMENTE

    Radunfälle in der Stadt Essen

     Die Überschrift sagt schon einiges aus. Wer die Tageszeitung aufschlägt oder auf örtlichen Internetseiten surft, hat in den letzten Wochen und Monaten häufiger von (tödlichen) Radunfällen in der Stadt Essen gelesen. Die Art und Weise der Berichterstattung sei dabei manchmal dahin gestellt und soll hier jetzt auch keine Rolle spielen.  Ganz allein die Häufigkeit der Verkehrsunfälle mit Radbeteiligung ist momentan erschreckend wie ich finde. Zumindest kommt es mir so vor. Doch wie kommt es zu solch einer Vielzahl von Unfällen, was sind die Gründe?  Das ist nicht leicht zu beantworten. Einer der häufigsten Ursachen solcher Unfälle sind Rechtsabbiegemanöver von Auto- und LKW-Fahrern. Die Fahrradfahrer werden da häufig schlicht und einfach…

  • INFO

    Die Critical Mass am 9.9.2016 in Essen

    Im Vorfeld wurde ja rege diskutiert, ob es Sinn mache, das die Polizei bei der Critical Mass in Essen nun dabei sei. Stimmen wurden laut, das dies im Grunde der  Anfang vom Ende der „Kritischen Masse“ in der Stadt wäre. In anderen Städten wie Dortmund ist das schon passiert. Wenn versucht würde alles in gelenkte Bahnen zu leiten, habe das alles keinen Sinn mehr. Doch es gab natürlich auch Leute, die erst einmal abwarten wollten wie sich das nun verhält, Skeptik war angebracht. Nach den Vorfällen der letzten Critical Mass, bei der die Polizei Essen nicht ganz unschuldig war, war das Medieninteresse jetzt natürlich besonders groß. Aus vielen Städten NRWs…

  • MOMENTE

    Neid

    Da lese ich mich gerade so durch meine gefolgten Blogs und erblasse so was von Neid das ich fast vom Stuhl kippe! In dem Bericht geht es um die Fertigstellung des Fietsnelweg F59 zwischen den Städten ’s-Hertogenbosch und Oss in – wo auch sonst – den Niederlanden! Den Wahnsinn finde ich schlechthin, wie mal so eben z.B. aus einer normalen Straße, wo für Autos 60 Stundenkilometer erlaubt sind, eine Fahrradstraße entsteht und Autos auf einmal nur noch „Gäste“ sind. Oder die Wohnstraße, in der plötzlich und ohne Murren ebenfalls eine Fahrradstraße entsteht und Autos auch dort nur noch Gäste sind. Auch sonst wurde dort wieder vorbildlich ein Radschnellweg installiert und…

  • INFO

    Stadtradeln 2016 – Mein Team

    Hallo liebe Freunde! Einige von euch radbegeisterten Radlern haben garantiert schon von der Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ gehört, an der Deutschlandweit viele, viele Kommunen mitmachen! Auch in der Stadt Essen in der Metropole Ruhr gehen viele Radler  wieder an den Start! Worum es genau geht erfahrt ihr hier in diesem Link! Dieses Jahr habe ich mein eigenes Team – bikingtom.com – am Start! Und auch ihr könnt dort mitmachen! Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ich euch dort begrüßen könnte! Zur Anmeldung bei meinem Team geht es hier entlang! Tausend Dank für eure Unterstützung! Subscribe in a reader

  • MOMENTE,  Auf der Straße

    Bei der Critical Mass in Essen

    Schon länger habe ich mich mit dem Thema Critical Mass beschäftigt und wollte unbedingt auch einmal da mitfahren. Für den der es nicht kennt sollte sich HIER DIE ERKLÄRUNG mal anschauen! Bisher hatte es aus terminlichen Gründen nicht geklappt, doch am Freitag war es dann soweit. Bei besten Wetter trafen sich auf den Essener Willy-Brand-Platz zahlreiche Radfahrer mit den unterschiedlichsten Rädern. Alles war vertreten. Vom Fixie, Liege-, Tandem-  und Trekkingrad  bis zum Mountain- und eBike war dort so ziemlich alles vertreten. Genauso war von Klein bis Groß alles dabei. Ob im Kindersitz oder selber trampelnd auf dem Kinderfahrrad. Toll. Die Stimmung war ausgelassen und man kam direkt mit anderen Leuten…

  • INFO

    STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima

    Bald ist es wieder soweit, die Aktion STADTRADELN, an der etliche Städte, Gemeinden und Landkreise Deutschlands teilnehmen, startet auch in der Stadt Essen! Vom 11.-31. Mai heisst es wieder für drei Wochen das Auto stehen zu lassen und für ein besseres Klima und die Radverkehrsförderung zu radeln. Die Stadt Essen führte das Feld im letzten Jahr an mit den meisten gefahrenen Kilometern. 189.545 km wurden von 783 Teilnehmern in 84 Teams erradelt. Dieses Jahr geht es darum, das Ergebnis noch einmal zu toppen. Mitmachen kann jeder, es gibt auch offene Teams, z.B. vom ADFC Essen, aber auch viele Firmen und Organisationen machen da mit! Im App-Store gibt es sowohl für…