• Waldwiesel,Urwahn,Gravelbike,Test,Praxis,bikingtom
    TEST

    Test: Gravelbike Urwahn Waldwiesel – Form Follows Function?

    Ein Gravelbike mit dem berühmten Ausdruck „Form follows function“ aus der Architektur-Sprache zu belegen, ist das nicht zu weit hergeholt? Doch das Urwahn Waldwiesel könnte schon fast prädestiniert dafür sein. Denn durch die hoch spannende Möglichkeit des metallurgischen 3D-Drucks lässt sich das Design nun vom eigentlichen Zweck des Gravelbikes ableiten und eröffnet quasi ungeahnte Möglichkeiten...

  • G-One R,Schwalbe,Test,Praxis,Gravelreifen,Fahrradreifen
    TEST

    Der neue G-One R von Schwalbe im Extrem-Test

    Der Gravelride NIGHT.OF.THE.100.MILES, in den äußerst ruppigen Wäldern des Harz, über die alten Panzerplatten hinauf auf dem Brocken, auf Asphalt beim alltäglichen Pendeln mit dem Rad zur Arbeit, beim Rennrad-Feeling auf dem Mont Ventoux oder den steinigen, scharfkantigen Gravelpisten in der Provence: Der G-One R musste bei mir im Langzeit-Test so einiges aushalten. Nicht ansatzweise wurde er geschont. Vom feinen oder dicken, teils spitzen Kiesel bis zu fast verblockten Trails, auf herrlichen und weniger herrlichen Asphalt, dazu noch durch üble Graswurzel-Wege und anschließendem Matsch. Ein echter Härtetest also für das neue Mitglied der G-One Familie der Firma Schwalbe...

  • OAK25,Daybag,Rucksack,Bag
    TEST

    Der DAYBAG von OAK25 im Alltagstest

    Vor kurzem erreichte mich eine E-Mail bezüglich eines Produkttests für ein aufstrebendes Start-Up. Die Gründer von OAK25, Jacob und Emil, sind mit 19 und 20 Jahren noch ganz am Anfang ihrer Karriere. Doch mit viel Herzblut ging es noch zu Schulzeiten in den elterlichen Fahrradkeller. Andere fangen ja auch gerne mal in einer Garage an, um ein großer Player zu werden. Hintergrund: auf dem Weg zur Schule sollten sie doch besser Warnwesten auf dem Fahrrad anziehen, wurde ihnen gesagt. Das war natürlich äußerst uncool. Das müsste doch auch anders gehen, dachten sie sich. So wurde es ihr Ding, stylische Rucksäcke zu designen, die zusätzlich zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen sollten.…

  • TWIST BOTTLE 590,Trinkflasche
    TEST

    Getestet: Die neue FIDLOCK TWIST Bottle 590

    Sommer, Sonne, Radfahren. Wenn es warm ist, soll man genug Wasser trinken. Gerade beim Radfahren sollte man darauf achten, regelmäßig genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Dafür gibt es zahlreiche Trinkflaschen, die meistens in den passenden und ins Auge fallenden Halterungen geschoben werden, die am Rahmen montiert werden. Einen anderen, dezenteren Ansatz bietet dagegen das System von FIDLOCK mit der neuen TWIST Bottle 590. FIDLOCK, Spezialist aus Hannover für „magnet-mechanische Verriegelungstechnologie“, wie die Firma sich offiziell betitelt, bietet mit der TWIST Bottle 590 eine, wie ich finde, attraktive Lösung an. Ich durfte das System auf Herz und Nieren prüfen und war ehrlich gesagt zunächst etwas skeptisch. Die Trinkflaschen sollen nur…

  • Stevens Stelvio,Test,Rennrad,Praxis
    TEST

    Das STEVENS STELVIO in der Praxis

    Ich bin ganz ehrlich. Wer mir vor einem Jahr gesagt hätte, das ich zusätzlich zu meinen anderen Fahrrädern noch ein Rennrad fahren würde, den hätte ich erst ausgelacht und als nächstes ungläubig den Kopf geschüttelt. Doch irgendwann im letzten Herbst fing mein Interesse am Radrennsport an zu wachsen. Diverse Berichte und irgendeine Reportage im Fernsehen lenkten meine Aufmerksamkeit auf sich und ich vertiefte mich ein wenig mehr in die Materie. Die Geschichten um die Legenden des Radsports faszinierten mich auf Anhieb. Und die Entwicklung der Rennrad-Technik fand bei mir ebenfalls einen gewissen Anklang. Und so kam wie es kommen musste. Eines Tages kam der unweigerliche Wunsch auch so eine Maschine…

  • Cyclingworld,Fahrrad,Messe,Düsseldorf,bikingtom
    MOMENTE

    Die CYCLINGWORLD in Düsseldorf erfüllt alle Erwartungen

    Und ich glaube, das ist nicht nur mein Empfinden! Zwei Tage Messe in einer stimmungsvollen Location und draußen auf dem Testparcours mit Sonnenschein bestes Wetter. Radlerherz, was willst du mehr? Wer das Areal Böhler in Düsseldorf noch nicht kannte, dem wurde direkt beim Betreten der alten Schmiedehalle direkt vor Augen geführt das dies keine normale Radmesse wird. Schon im Vorfeld wurde klar, das bei den angesagten Ausstellern eine tolle Bandbreite gezeigt werden musste. Da fällt mein Resumé dann auch sehr positiv aus!  Auch im Gespräch mit diversen Besuchern und Ausstellern habe ich gemerkt, das hier die Stimmung ebenfalls durchweg positiv war. Anders kann man das nicht beschreiben.  Direkt am Eingang…

  • TEST

    Das WINDFREE für die Ohren

    Wer Fahrrad fährt, kennt das ganz genau: Windgeräusche an den Ohren. Der eine nimmt sie gar nicht so richtig wahr, für den anderen sind sie störend und unangenehm. Und genau dort setzt das WINDFREE an. Der Hersteller verspricht mit diesen „Kopfhörern“ eine Geräuschreduzierung um 20 Dezibel. Das ist eine ganze Menge. Schauen wir uns das Ganze mal etwas genauer an. Beim Auspacken des WINDFREE denkt man unweigerlich an die alten Kopfhörer aus den 80er Jahren mit dem Schaumstoffhörern. Doch das täuscht. Der Plastik-Bügel wird nicht über den Kopf aufgesetzt, sondern er verläuft abstehend am Nacken, so dass er dort nicht stört, auch nicht beim Tragen eines Helms oder bei Jacken…