-
Im Test: KEEGO-Trinkflasche aus Titan
Für diesen Test wurden mir die Trinkflaschen direkt von KEEGO kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies kann man als Werbung verstehen, daher markiere ich das hiermit so. Meine Meinung ist jedoch niemals käuflich und beruht einzig und allein auf meinen Eindrücken. Ihr könnt damit umgehen 😉 Titan vs Plastik Kaum ein Radfahrer, der nicht ohne Trinkflasche unterwegs ist. Gerade bei sommerlichen Temperaturen ist die Mitnahme von ausreichend Flüssigkeit immens wichtig. Trinkflaschen haben sich da seit Jahrzehnten als praktikabel etabliert. Schnell gefüllt und in die (meist sogar zwei vorhandenen) Trinkflaschenhalterungen gesteckt und schon steht der nächsten längeren Ausfahrt nichts entgegen. Auch die Profis in der World Tour benutzen allesamt diese praktischen Plastik-Trinkflaschen.…
-
Test: Gravelbike Urwahn Waldwiesel – Form Follows Function?
Ein Gravelbike mit dem berühmten Ausdruck „Form follows function“ aus der Architektur-Sprache zu belegen, ist das nicht zu weit hergeholt? Doch das Urwahn Waldwiesel könnte schon fast prädestiniert dafür sein. Denn durch die hoch spannende Möglichkeit des metallurgischen 3D-Drucks lässt sich das Design nun vom eigentlichen Zweck des Gravelbikes ableiten und eröffnet quasi ungeahnte Möglichkeiten...
-
Seat Bag Cluster20 von Miss Grape im Langzeittest
Die Marke Miss Grape aus Italien ist einigen von euch sicherlich schon bekannt. Die Firma stellt verschiedene praktische Taschen für’s Bikepacking her. Ich habe diese Marke im Frühjahr dieses Jahres kennengelernt und ein sehr nettes Gespräch mit dem Gründer der Firma gehabt. Da wuchs auch die Idee heraus, einmal eine Satteltasche von Miss Grape zu testen. Denn, so wurde mir vorgeschwärmt, würde diese Tasche endlich sicher und ohne wackeln am Sitzrohr gehalten werden. Nach einigen Erfahrungen mit Satteltaschen anderer Hersteller war das ein großes Thema für mich. Dazu sah die Tasche auch noch schick aus. Doch Aussehen und Praxistauglichkeit sind zwei Paar Schuhe. Ein Grund mehr, die Tasche auf Herz…
-
Vorstellung Winterjacke ATLAS 2in1 von Peloton de Paris
In der kalten Jahreszeit geht es beim Radfahren darum, so man es denn überhaupt bei frostigen Temperaturen tut, möglichst lange warm zu bleiben und den widrigen Bedingungen draußen an der frischen Luft zu trotzen. Um diesen Winter geschützt vor Wind und Wetter zu sein habe ich vor einiger Zeit nach einer passenden Winterjacke gesucht. Dabei bin ich auf die Atlas 2In1 von Peloton de Paris gestoßen und habe sie mir bestellt und gekauft. An dieser Stelle möchte ich sie euch einmal näher vorstellen...
-
Der neue G-One R von Schwalbe im Extrem-Test
Der Gravelride NIGHT.OF.THE.100.MILES, in den äußerst ruppigen Wäldern des Harz, über die alten Panzerplatten hinauf auf dem Brocken, auf Asphalt beim alltäglichen Pendeln mit dem Rad zur Arbeit, beim Rennrad-Feeling auf dem Mont Ventoux oder den steinigen, scharfkantigen Gravelpisten in der Provence: Der G-One R musste bei mir im Langzeit-Test so einiges aushalten. Nicht ansatzweise wurde er geschont. Vom feinen oder dicken, teils spitzen Kiesel bis zu fast verblockten Trails, auf herrlichen und weniger herrlichen Asphalt, dazu noch durch üble Graswurzel-Wege und anschließendem Matsch. Ein echter Härtetest also für das neue Mitglied der G-One Familie der Firma Schwalbe...
-
Der DAYBAG von OAK25 im Alltagstest
Vor kurzem erreichte mich eine E-Mail bezüglich eines Produkttests für ein aufstrebendes Start-Up. Die Gründer von OAK25, Jacob und Emil, sind mit 19 und 20 Jahren noch ganz am Anfang ihrer Karriere. Doch mit viel Herzblut ging es noch zu Schulzeiten in den elterlichen Fahrradkeller. Andere fangen ja auch gerne mal in einer Garage an, um ein großer Player zu werden. Hintergrund: auf dem Weg zur Schule sollten sie doch besser Warnwesten auf dem Fahrrad anziehen, wurde ihnen gesagt. Das war natürlich äußerst uncool. Das müsste doch auch anders gehen, dachten sie sich. So wurde es ihr Ding, stylische Rucksäcke zu designen, die zusätzlich zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen sollten.…
-
Aerothan – Der Fahrradschlauch neu gedacht
Aerothan, das Wort könnte auch aus einem Marvel-Film stammen und einen neuen Superhelden benennen. Ob die Entwickler von Schwalbe bei der Namensgebung des neuen Tubes daran gedacht haben, weiß ich nicht. Doch eine gewisse Ähnlichkeit mit Superlativen dürfte schon gewollt sein Ich bin auf den neuen High-End Fahrradschlauch aufmerksam geworden, weil er genau die Eigenschaften bieten soll, von der jeder Radfahrer träumt. Wesentlich höhere Pannensicherheit, geringer Rollwiderstand, simple Montage, stabiles Fahrverhalten auch mit geringem Druck und dazu noch in allen Teilen, also samt Ventil, zu 100 % recyclebar! Welcher Radfahrer bekommt da keine leuchtenden Augen?...
-
Überschuhe von veloToze
Wenn es Hunde und Katzen regnet, die dunklen Wolken tief hängen, es grau in grau draußen ist und einem fast die Winterdepression erwischt, dann wird das gute Fahrrad gerne mal im Keller gelassen. Doch der Haufen hartgesottener Radfahrer, die sich bei regnerischem Wetter trotzdem auf ihr Rad schwingen, nimmt erfreulicherweise zu. Doch gerade bei dem feuchten-kalt-nassen Wetter braucht der Radfahrer einen Wetterschutz, der auch etwas taugt. Gerade an den Füßen, so ergeht es mir zumindest, brauche ich da immer eine gewisse Sicherheit. Nasse und kalte Füße zu bekommen ist mit das Übelste auf einer Radtour. Wenn es erst einmal so weit gekommen ist, ist im Grunde der Rest der Tour…
-
Der WAHOO ELEMNT ROAM im Alltag
WAHOO gehört zu den innovativsten Marken, wenn es um Radcomputer und Indoor-geeigneten Trainingsgeräten geht. Die amerikanische Firma mit Sitz in Atlanta, Georgia, hat das Angebot auf dem Markt in den letzten Jahren gehörig aufgemischt. Gerade durch intuitive Bedienung und den unfassbar vielen Einstellungsmöglichkeiten erfreuen sich gerade die kleinen, leistungsfähigen Radcomputer einer großen Beliebtheit bei Radfahrern aller Leistungsgattungen. Vom World Tour-Profi bis zum normalsterblichen Radler von nebenan. Auch ich liebe meinen kleinen WAHOO ELEMNT BOLT, der mir überall treu ergeben ist. Doch zur Abwechslung wurde mir zum Test der große Bruder, der WAHOO ELEMNT ROAM, zur Verfügung gestellt. Der wurde jetzt über einige Wochen von mir über die verschiedensten Wege und…
-
Erste Eindrücke vom neuen ROSE BACKROAD 2020
Graveln. Für mich das eigentliche „Wort des Jahres“. Zumindest in der Radfahrszene hat sich Graveln schon fast als feste Institution tief im Wortschatz eingebrannt. Zu Recht, wie ich finde. Graveln ist „In“ geworden. Gefühlt wie eine Modeerscheinung, gekommen aber um zu bleiben. Auch ich war mal wieder auf der Suche nach gefühlt DEM richtigen Gravelbike. Mein ROSE PROCROSS ist dahingehend ja eher ein Sportgerät als Gravelbike. Hier mein Bericht. Doch hat es mir bisher treue Dienste geleistet und wird es weiterhin tun. Trotzdem, diesmal sollte es ein „Rad für Alles“ werden. Und zur rechten Zeit gab es im Hause ROSE ein Update zu einem der erfolgreichsten Modelle des Unternehmens, nämlich…