-
# 16.11.2021 – Seelenklempner
Ich will mal hier keinen Aufriss machen warum es doch wieder so lange gedauert hat für einen Logbuch-Eintrag. Widmen wir uns lieber mal direkt dem aktuellen Zeitgeschehen. Zumindest, was denn alles gerade so bei mir läuft, oder nicht. Also Radfahren läuft halt immer. Ohne geht es nicht. Woche für Woche, immer weiter auf dem Weg zur diesjährigen 15.000 Kilometer-Marke. Die ist mein Ziel und in Greifbarer Nähe. Ende Dezember vermute ich, werde ich sie sogar übertreffen. Falls Rapha wieder die Festive500 macht, sollte das locker vom Hocker gehen. In Pandemie-Zeiten war und ist das Rad willkommener Seelenklempner. Nicht das ich einen bräuchte, aber irgendwann geht einem doch das ganze hin…
-
# 02.05.2021 – Leiden für den SBE747
Sunday, Funday. So oder so ähnlich kann ich mittlerweile meine sonntäglichen Ausritte mit den Jungs von den Gravelboyz betiteln. Diese kleinen oder größeren Ausritte sind für mich, gerade auch in dieser Pandemie-Zeit, eine willkommene Abwechslung um den Kopf mal von den tagtäglich berieselnden Nachrichten freizubekommen. Das tut richtig gut und auf dem Rad, wenn mir der Wind um die Nase weht, fühle ich mich sicher und weit weg von dem ganzen Wahnsinn, der da wütet. Neue Kraft schöpfen, dabei auch mit jemanden anderem einfach mal bei Abstand etwas quatschen können. Wer hätte mal gedacht, dass soziale Kontakte so schwierig zu pflegen sind?...
-
#8.11.20 – Frauen vor
Auch wenn es gerade in diesem Moment schön sonnig da draußen ist, der Winter rückt unaufhaltsam näher. Noch sind ein paar Blätter an den Bäumen, die die letzten Farben des vergangenen, manchmal nicht einfachen Jahres darstellen bevor demnächst alles grau in grau ist und man möglicherweise in Winterdepressionen verfällt. Was dagegen hilft? Natürlich das Fahrrad!...
-
#7.8.2020 – Orbit360, Gravel & Corona
Die Zeit rast und es gibt schon wieder so viele Dinge, die mich rund um das Radfahren beschäftigen. Eigentlich wollte ich an diesem Wochenende meinen Artikel zum WAHOO ROAM veröffentlichen, aber ich bin nicht ganz fertig geworden und werde daher noch meine Erfahrungen mit dem Radcomputer beim ORBIT360 NRW mitnehmen. Der ORBIT ist im Grunde ein Single-Gravel-Event. Gravelbike-Verückte Jungs haben dieses „Ding“ aus der Taufe gehoben, da in Corona-Zeiten gemeinsame Veranstaltungen so gut wie unmöglich sind. Daher gibt es jetzt in jedem Bundesland einen Track zu fahren, jeweils einen Orbit, den jeder für sich selber bewerkstelligt. Man ist da ganz frei für einen Tag zwischen Juli und September. Wer finished,…
-
#31.5.2020 – Stoneman
Wenn dieser Artikel online geht, bin ich in dem Moment auf dem Weg zu einem Highlight meines Rad-Jahres 2020. Und das trotz Corona! Wie geht das und was ist da los? fragt ihr euch sicherlich. Und das ist tatsächlich gar nicht so schwer zu beantworten, muss ich sagen. Wie alles rund um die Planung zu irgendwelchen Events zu Beginn des Jahres, habe ich auch meinen Radurlaub schon ziemlich früh festgelegt. Nicht anderes als der Stoneman Miriquidi Road sollte es in der Woche nach Pfingsten werden. Zusammen mit Jens aus Frankfurt wollte ich somit innerhalb von zwei Tagen das Erzgebirge mit dem Rennrad durchpflügen...
-
Logbuch #09.02.2020
Der Orkan „Sabine” fegt gerade über Deutschland. Es ist gerade besser nicht mit dem Rad zu fahren. Es sei denn, man möchte lernen wie man mit dem Fahrrad fliegen kann. Und durch die Wälder zu heizen wäre jetzt nun durchaus gefährlich. Muss man dann auch mal gut sein lassen. So kann ich an dieser Stelle nochmal im Logbuch etwas über die vergangenen Tage reflektieren. Und die hatten es mal wieder in sich. Über mangelnde Abwechslung kann ich mich hinsichtlich des Radfahrens nicht beklagen. Jeder Tag scheint irgend etwas für mich bereitzuhalten. Ob positiv oder negativ ist dabei egal. Zu meiner Freude kam jedoch die Zusage als Ambassador für eine Firma…
-
# 21.01.2020
2020 hat gerade erst angefangen und mir schwirren schon wieder so viele Dinge durch den Kopf. Radfahren kann mich tatsächlich wahnsinnig fesseln. Und manchmal auch wahnsinnig machen. In erster Linie habe ich - ja, ich - nun auch angefangen auf dem Rollentrainer zu trainieren. Das, was ich eigentlich nie machen wollte. Aber das habe ich ja beim Radfahren schon oft gesagt. "Ein Rennrad brauche ich niemals!", so meine Aussage von vor nicht allzu langer Zeit. Und schwupps, stand eins im Keller. Da hatte es mich gepackt und ich bin in die Materie eingetaucht...
-
#15.12.2019
Wahnsinn! Wahnsinn, wie manchmal die Zeit verfliegt. Der letzte Logbuch-Eintrag ist ewig her. November 2018! Bitte? Wie konnte mir das passieren? Habe ich da etwa dermaßen gepennt und diese zarte Pflänzchen von Kolumne derart vernachlässigt? Ist in all der Zeit etwa nichts beim und während des Radfahrens oder auch danach und davor geschehen, worüber ich hätte schreiben können? Nichts, was relevant für das Logbuch gewesen wäre? Das ist so natürlich nicht richtig. Dies ist vielleicht auch etwas zum schmunzeln...
-
# 04.11.2018
Tatsächlich wird es mal wieder Zeit für einen neuen Logbuch-Eintrag. Ein bisschen ist ja zwischendurch passiert. Und da ich euch ein paar Fotos nicht vorenthalten möchte, findet ihr weiter unten auch eine kleine Galerie mit Bildern der letzten Wochen. Aber wo fange ich an? Am besten einfach mal am letzten Wochenende, wo ich wieder einmal festgestellt habe, wie leicht es doch ist mit anderen Radfahrern ins Gespräch zu kommen. Mit Leuten, die die gleiche Leidenschaft frönen wie ich.
-
#15.09.2018
Mein geliebtes E-bike und Pendler-Rad fängt gerade an zu schwächeln. Verständlich bei über 20.000 Kilometer in 4 Jahren, da kann mein Steve(ns) schon mal etwas ächzen. Schließlich muss es bei Wind und Wetter für mich herhalten. Aber alles halb so wild. Zumindest was den normalen Verschleiss angeht. Die Kette ist definitiv durch, dazu logischer Weise die Ritzel. Die beiden Komponenten haben allerdings tapfere und knappe 12.000 Kilometer (!) durchgehalten. Stelle ich mal gerade fest. Nicht schlecht, wie ich finde! Gute Pflege macht sich dann doch bezahlt. Ein Mitgrund für die Langlebigkeit wird das wohl sein. Jetzt kommt aber das ABER...