• Bahntrassen,Radtour,Deutschland,Belgien,Fahrrad,Hohes Venn,Heimat
    Travel,  TOUREN

    BBB – Bahntrassen, Belgien,Bääm!

    Der nächste Tag im schönen Hohen Venn brach an. Der Schlaf hatte richtig gut getan. Meine Sachen hatte ich schnell gepackt. Der Vorteil, wenn man nur mit wenig Zeugs fährt. Da das Hotel ein ausgezeichnetes Bett+Bike Hotel war, gab es auch eine sehr gute Unterstellmöglichkeit für mein Fahrrad. Eine neue, helle und riesengroße Garage war eigens für Radreisende mit perfekten Radständern ausgestattet worden. Nicht mit den üblen Felgen- und Scheibenbremsen-Killern, sondern mit Abstellbügeln auf dem neusten Stand der Technik. Zugang hatten nur Gäste, die auch mit dem Fahrrad angereist waren. In dieser Jahreszeit war ich momentan der einzige! Frühstück besorgte ich mir an einer schönen Bäckerei direkt um die Ecke.…

  • Oberlausitz, geologische Schätze,Gravelride,Polen,Tschechien,Fahrrad
    Travel

    Kommt mit auf einen Gravelride!

    Es gibt ein Wochenende im kommenden Mai, auf welches ich mich ganz besonders freue. Vom 20. bis 22. Mai geht es erneut auf einen Gravelride ins Deutsch-Polnisch-Tschechische Grenzgebiet. Wer meinen Blog verfolgt, der weiß, dass ich im letzten Jahr dort schon mit dem Gravelbike unterwegs war und völlig hin und weg war von dieser perfekten Gravellandschaft. Einsame Feld-, Wald- und Wiesenwege, mit immer wieder sprachlos machenden Aussichten konnten mich damals direkt in ihren Bann ziehen. Mal sanfte, mal schwer zu fahrende Hügel, mal Füße hoch und rollen lassen, es war herrlich. Duftende Kiefernwälder wechselten sich ab mit frühlingshaften Bergwiesen. Dazu manchmal morbide wirkende, alte Dörfer am Wegesrand, mit prachtvollen Verzierungen…

  • Emilia-Romagna,Rennrad,Italien,Urlaub
    Travel,  MOMENTE

    Mit dem Rennrad die Emilia-Romagna erleben

    Vorbei. Zwei Wochen feinstes Rennrad fahren in der von mir so ganz und gar geliebten Emilia-Romagna in Italien. Als Ferien-Paket zusammen mit Familie und Freunden. Kann es noch viel schöner gehen? Schwer vorstellbar, denn wer sich gut miteinander versteht, für den gibt es selbst mal bei unterschiedlichen Tagesplanungen keinen Stress. Daher waren diese vierzehn Tage irgendwie gefühlt eine schöne Ewigkeit und doch - und das überwiegt - viel zu kurz! Das Lungomare Bike Hotel in Cesenatico ist der ideale Ausgangspunkt für sämtliche Erkundungen in der Region. Direkt am adriatischen Meer gelegen bietet es gerade für die nicht-radfahrenden Familienmitglieder, auch für Kinder, einen hohen Unterhaltungswert. Während sich die zumindest etwas größeren…

  • Oberlausitz, geologische Schätze,Gravelride,Polen,Tschechien,Fahrrad
    Travel,  TOUREN

    Außergewöhnliche Oberlausitz mit dem Gravelbike – Teil 2

    Der nächste Morgen, der nächste Tag. Im voller alten Charme steckenden Speisesaal mit Kamin und Klavier, dazu großen lichtdurchfluteten Fenstern mit Blick in den Garten mit einigen hochgewachsen Kiefern schmeckte das Frühstück nochmal ein bisschen besser. So gewappnet für den zweiten Tag zu sein, ließ uns munter auf unsere Gravelbikes steigen. Ziel dieses Tages war Lwówek Śląski, auch Löwenberg genannt...

  • Oberlausitz, geologische Schätze,Gravelride,Polen,Tschechien,Fahrrad
    TOUREN,  Travel

    Außergewöhnliche Oberlausitz mit dem Gravelbike – Teil 1

    Auf neuen, unbekannten Gravelpfaden zu wandeln ist immer eine herrliche Sache. Wenn man dann noch die Chance bekommt, für eine Tourismusregion, wie die der Oberlausitz, Routenvorschläge zu erkunden, dann kann das durchaus eine spannende Angelegenheit werden. Trotz einiger Komplikationen durch die Pandemie, warum auch sonst, ging es nach gründlicher Vorbereitung in eine Region, die ich im letzten Jahr schon einmal in meinem Radurlaub „angekratzt“ habe. Doch so intensiv, wie ich jetzt in das Grenzgebiet zwischen Tschechien, Polen und Deutschland eingetaucht bin, war es nicht gewesen. Daher freute ich mich riesig auf dieses kleine Projekt namens „Geologische Schätze der Oberlausitz“, das mich alleine vom Namen her schon sehr ansprach...

  • Brockenhexe Gravelride
    Travel

    Exklusives Brockenhexe Gravel Camp

    Ja, was hat der sich denn da wieder aus den Fingern gesogen? In der Tat, wer mich kennt, der muss immer mit allem rechnen. ABER: das BROCKENHEXE GRAVEL CAMP ist entstanden aus einer gemeinsamen Idee von Andreas von Triberg Bike Reisen und mir. Diesen kleinen Blogartikel möchte ich dazu nutzen, dieses kleine Event einmal vorzustellen, welches vom 1.-4. Juli bei Bad Lauterberg im Harz stattfinden soll. Ganz frisch und aktuell befinden wir uns gerade in der Planungsphase zum Brockenhexe Gravel Camp. Andreas und ich hatten die Idee bei einer gemeinsamen Ausfahrt im Winter. Wir wollten einfach den Leuten, die im letzten Jahr viele Events ausfallen lassen mussten, zumindest in 2021…

  • Rennrad,Giro,Reisen,Bike-Hotel Lungomare,Dolce Vita
    Travel,  MOMENTE

    Rennrad, Giro & Dolce Vita

    Eine Woche voller Rennrad fahren in der Emilia-Romagna in Italien liegt gerade hinter mir. Es ist nicht das erste Mal, dass ich in dieser Region unterwegs war, wie der geneigte Leser vielleicht weiß. Und dass es mir diese wunderbare Region angetan hat, kann ich nicht zu leugnen. Dass ich daher das Angebot für einen Presse-Trip des Bike-Hotel Lungomare in Cesenatico gerne angenommen habe, dazu noch, als der Giro D’Italia direkt durch die Region führte, könnt ihr euch ja denken. Als Radsportfan war dies eine wunderbare Gelegenheit, den Rennzirkus einmal direkt vor Ort zu erleben und meine Eindrücke in der Emilia-Romagna bei tollen, geführten Rennrad-Touren zu erweitern und zu vertiefen...

  • CHOIKE,Bikepacking,Test
    TEST,  Travel

    Bikepacking mit dem CHOIKE YAFÜN – Harness-System

    Was hatte ich mich gefreut auf den Hanse-Gravel. Nächsten Mittwoch sollte es endlich losgehen. Der Zug sollte mich nach Hamburg bringen um mich dann Donnerstag morgen mit rund 200 Gleichgesinnten auf die Spuren der Hanse nach Stettin zu begeben. Daraus wird nun in Zeiten von Corona leider nichts. Das ist wirklich schade, auch weil sich der ein oder andere mit neuem Equipment eingedeckt haben wird. So auch ich. Und anstatt euch einen Bericht über die Bikepacking-Tour zu bieten, bekommt ihr nun ein dafür eine vorgezogene Vorstellung meiner neuen Harness-Systems von CHOIKE!...

  • Travel

    ROADTRIP USA

    Während zu Hause die Stellung gehalten wird, werde ich an dieser Stelle für die nächste Zeit hin und wieder mal ein paar Fotos, welche natürlich mit dem Radfahren zu tun haben, posten. Mal schauen, was ich hier bei meinem Roadtrip USA so sehen werde. Radfahren am Venice Beach Jetzt kommt etwas für unsere elektrisch fahrenden Freunde. Am Strand von Venice Beach habe ich mir dann mal so ein E-Bike ausgeliehen. Ok, ob es sinnvoll ist unbedingt dort mit elektrischer Unterstützung zu radeln sei dahingestellt. Nichts desto trotz wollte ich es wissen. „Perry’s Cafe“ hat dort zwischen Santa Monica Pier und Venice Beach viele Leihstationen, gefiel mir aber wegen der Massenabfertigung…