• ORBIT360,NRW,Bikepacking,Eifel,Gravel
    TOUREN

    ORBIT360 – als Bikepacking-Edition

    Was war das für ein Wochenende im Orbit360! Wie ich ja bereits erzählt habe, sind Timo, Jan und ich aufgebrochen, um den ORBIT360 NRW als Bikepacking-Edition zu fahren. Ganz ohne Wertung, die ein registrierter Fahrer als Solist sonst in „One Go“ bekommt. Wir wollten es entspannt angehen lassen und einfach den Track in der Eifel genießen. Die rund 250 Kilometer ganz locker angehen und Spaß haben. Das war quasi das Motto. Spaß hatten wir definitiv, doch das mit dem „locker“ wurde dann so eine Sache...

  • Bretagne,Radtouren,Fahrrad
    TOUREN

    Radtouren in der Bretagne

    Somme, Sonne, Urlaubszeit. In der Corona-Zeitrechnung ist es an der deutschen Nord- und Ostseeküste rappelvoll, dicht an dicht wird sich an den Stränden gedrängt. Am Ballermann auf Mallorca sind wieder nicht zu belehrende Partypeople unterwegs, deren Verstand leider zu häufig der Unvernunft unterliegt. Doch was ist die Alternative zum Urlaub an unserer heimischen Küstenregion oder den Partyhochburgen Mallorcas? Wo kann man jetzt noch hin?  Ich war vor ein paar Jahren schon einmal in der nördlichen Bretagne in Frankreich. Zur Urlaubszeit gab es dort erfreulicherweise Strände, die waren kaum besucht und oftmals wie leergefegt. Ein (Urlaubs-)Paradies. Daher fiel es nicht schwer, das Fahrrad erneut aufzuladen, die Koffer zu packen und sich…

  • Genussradeln,Sauerland,Diemelradweg,Weserradweg
    TOUREN

    Genussradeln an Diemel und Weser

    Zeit. Ein kostbares Gut. In der heute hektischen und von Terminen beherrschenden Welt ist die Möglichkeit “Zeit” für sich zu haben sehr wertvoll. Und so sind die Menschen oft getrieben viel zu viel in ihrer knapp zu Verfügung stehenden Zeit zu schaffen oder zu erledigen. Und ehe sie sich versehen, ist wieder Montag Morgen und sie müssen am Fließband, im Büro oder sonst wo parat stehen um die Welt am Laufen zu halten. Ein Gefühl wie im Hamsterrad.  Damit man nicht in den Fängen dieser Krake namens “Alltag” gelangt, gibt es eine hervorragende Tätigkeit um wieder ganz geerdet und entspannt eine ganz anderer Sicht auf die Dinge zu bekommen. Welche…

  • TOUREN

    Den Monte Grappa mit dem Rennrad wie im Rausch hinauf

    Diesen Bericht über meine Radtour mit dem Rennrad, hinauf zum Monte Grappa hatte ich schon länger im im Kopf. Von diesem Berg, gelegen in den südlichen Ausläufern der Dolomiten, hatte ich zum ersten Mal auf dem Blog von Torsten Frank gehört. Dort hatte er ein wahnsinnig mystisches und spirituelles Foto veröffentlicht, das ihn oben bei der Ankunft am Checkpoint des Transcontinental Race an der kleinen Kapelle zeigt. Für mich eines der großartigsten Fotos, die ich zum Thema Radfahren und Bikepacking jemals gesehen habe! Ich konnte Torsten nach dem Race interviewen und durfte das Foto dazu verwenden. Schaut es euch an, dann wisst ihr, was ich meine! Seitdem schwirrte der Gedanke, dort…

  • Cycling,Chicago,Fahrrad,Bike,bikingtom
    TOUREN

    Chicago – The Windy City

    Chicago. Die „Windy City“ am Lake Michigan. Die US-Großstadt hat ähnlich viele Einwohner wie Toronto (siehe meine Tour dort), nämlich 2,7 Millionen, wobei im Großraum der Stadt rund 10 Millionen Menschen leben! Damit ist sie die drittgrößte Stadt der USA. Berühmte Persönlichkeiten wurden hier geboren. Ernest Hemingway zum Beispiel. Oder Walt Disney. Nicht zu vergessen der ehemalige US-Präsident Barack Obama, der mit dem Wahl-Slogan „Yes, we can“ die Menschen (nicht nur) in Amerika begeisterte.  Außerdem ist die Metropole bekannt durch ihre Profi-Sportclubs, wie den „Chicago Bulls“ (Basketball), den „Chicago Cubs“ (Baseball) oder den „Chicago Bears“ (Football). Großartige kulinarische Genüsse bietet die Stadt mit dem „Taste of Chicago“, dem größten Food-Festival…

  • Radfahren,Fahrrad,Toronto,Bike
    TOUREN

    Mit dem Fahrrad in Toronto

    Urlaub in Toronto. Das geht natürlich nicht ohne einen zünftigen Ride durch diese Stadt, die direkt am Lake Ontario liegt und mit rund 2,6 Millionen Einwohnern zugleich Kanadas größte urbane Ansammlung an Menschen ist. In Greater Toronto leben sogar über 8 Millionen Menschen! Und da will ich durch? Mit dem Rad? Ja, und zwar sehr gerne! Denn erstens fahre ich gerne mit dem Fahrrad durch solche Städte, wenn ich mal die Gelegenheit dazu habe und zweitens hatte ich einen tollen Guide für den urbanen Dschungel...

  • Nightofthe100miles,Nightride,bikingtom,Nacht,Gravel
    TOUREN

    Die Nacht der Nächte

    Der Titel beschreibt schon ganz gut, worum es denn hier ging. Denn die NIGHT.OF.THE.100.MILES. ist nicht irgendeine Nachtfahrt mit dem Fahrrad, sondern sie kann außergewöhnliche Strecken beinhalten wie zum Beispiel Pfade, Wiesen, Sand-, Wald- und Schotterwege, Straßen und was es sonst noch so gibt hier im Ruhrpott. Davon gibt es hier mehr als man meint! Die visuellen Eindrücke beleuchteter, neuer und alter Industriekulissen sind enorm, man bekommt einen ganz anderen Eindruck dieser Region, wie ihn die wenigsten so intensiv erleben werden. Doch es geht auch durch die Dunkelheit von Feld, Wald und Wiesen. Dort werden andere Sinne geschärft und man muss teilweise gehörig aufpassen, wo man denn so entlang fährt.…

  • Teutoburger Wald,Rennrad,Hermannsdenkmal,Radfahren,bikingtom
    TOUREN

    Teutonischer Ritt

    Karfreitag in Deutschland. Die Temperaturen kletterten endlich mal über die 20 Grad-Marke. Genau mein Ding. Kurze Bib-Short, kurzärmeliges Trikot. Da kommt Sommerfeeling auf. Okay, die ersten drei Kilometer hatte ich noch die Windweste an bevor sie dann in den Untiefen meiner kleinen Oberrohrtasche verschwand. Recht kurzfristig hatte ich mich entschieden, ein wenig den Teutoburger Wald unsicher zu machen. Und zunächst war auch das Gravelbike dafür vorgesehen. Doch da ich ja noch ein wenig „effektiv Anstiege üben“ auf meinem Trainingsplan hatte, entschied ich mich kurzerhand einen Abend vorher das Rennrad zu nehmen.

  • Gran Fondo,Strava,Radfahren,Ruhrpott,bikingtom
    TOUREN

    Der letzte Gran Fondo

    Auch wenn 2018 bereits Vergangenheit ist, möchte ich euch von meiner letzten Radtour des Jahres erzählen. Nichts anderes als ein Gran Fondo stand auf dem Programm. Wer nicht weiß, was das ist: da verbringst du einen Tag im Sattel um mindestens 100 Kilometer zu erradeln. Und wer bei STRAVA unterwegs ist, der bekommt für die erbrachte Leistung ein virtuelles Abzeichen. Genau das wollte ich mir zumindest für den Dezember noch verdienen...

  • Halloween Radfahren,Fahrrad,Fahrradtour,bikingtom
    TOUREN

    Verspäteter Halloween-Ride

    Mitte November 2018. Halloween…! Bitte wann?…Ja, Halloween, Mitte November! Okay, ich muss da mal anscheinend kurz was erklären. Also: am eigentlichen Tag, an dem dieses gruselige Ritual mittlerweile auch hierzulande stattfindet, wurde ganz in der Nähe ein „Halloween-Ride“ organisiert. Der sollte teilweise halt eben zu gruseligen Orten führen. Verlassene Siedlungen, zurückgelassene alte Munitionsbunker und so weiter. Das hörte sich gut an und ich wollte da sehr gerne in der Dunkelheit mitfahren und mich auch ein wenig „spaßig-fürchten“. Doch manchmal kommt es anders als man denkt und ich hatte keine Zeit an dem besagten Tag. Da war ich allerdings auch nicht alleine mit, andere konnten ebenfalls nicht. Und so entschieden wir…