• Bahntrassen,Radtour,Deutschland,Belgien,Fahrrad,Hohes Venn,Heimat
    Travel,  TOUREN

    BBB – Bahntrassen, Belgien,Bääm!

    Der nächste Tag im schönen Hohen Venn brach an. Der Schlaf hatte richtig gut getan. Meine Sachen hatte ich schnell gepackt. Der Vorteil, wenn man nur mit wenig Zeugs fährt. Da das Hotel ein ausgezeichnetes Bett+Bike Hotel war, gab es auch eine sehr gute Unterstellmöglichkeit für mein Fahrrad. Eine neue, helle und riesengroße Garage war eigens für Radreisende mit perfekten Radständern ausgestattet worden. Nicht mit den üblen Felgen- und Scheibenbremsen-Killern, sondern mit Abstellbügeln auf dem neusten Stand der Technik. Zugang hatten nur Gäste, die auch mit dem Fahrrad angereist waren. In dieser Jahreszeit war ich momentan der einzige! Frühstück besorgte ich mir an einer schönen Bäckerei direkt um die Ecke.…

  • Bahntrassen,Radtour,Deutschland,Belgien,Fahrrad,Heimat
    TOUREN,  MOMENTE

    BBB – Bahntrassen, Belgien, Bääm!

    Deutschland-Tour die Zweite. Doch der Tag fing schon gut an und ich brauchte direkt mal Galgenhumor. Super. Dabei hatte ich mich im Vorfeld akribisch auf diese Tour vorbereitet. Das Fahrrad wurde gründlichst gesäubert, die Kette frisch geölt und die Akkus der elektronischen Schaltung aufgeladen. Mein leichtes Gepäck stellte ich anhand einer Checkliste zusammen. Die Vorfreude auf diese Radtour war groß. Das Wetterfenster schien perfekt. Zu perfekt. Doch dazu später mehr. Da ich keine großartigen Schwierigkeiten bei der Tour sah, buchte ich die Unterkünfte und das Zugticket somit ein paar Tage im Voraus. Von Trier, meinem Startpunkt, sollte es einen minimalen Abstecher nach Luxemburg bei Wasserbillig, entlang der Sauer in nördliche…

  • Confidential Gravelride, bikingtom
    MOMENTE,  TOUREN

    Confidential Gravelride 2

    Endlich ist es soweit und ich habe großartige Neuigkeiten für dich! Ja, dich! Nach dem tollen Erfolg in 2020 gibt es jetzt endlich die zweite Ausgabe des Confidential Ride! Wenn du nichts damit anfangen kannst, dann gebe ich dir hier ein paar Infos und worum es dabei geht...

  • Provence,Mont Ventoux, Rennrad,Radsport,Berge,Frankreich
    TOUREN

    Ein Puzzleteilchen am Mont Ventoux

    Der Mont Ventoux! Der Riese der Provence. Der kahle Berg. Im Radsport ein Mythos. Unzählige Legenden ranken sich um diesen Berg, dessen kahle Spitze schon von weitem ins Auge fällt. Was für Dramen haben sich dort schon abgespielt, man denke da nur an Tommy Simpson, der dort am Berg während der Tour De France 1967 wohl wegen unglücklichen Umständen ums Leben kam. Welche Leiden mussten an den Hängen schon ertragen werden, ob von den Profis oder von denen, die einfach nur gerne Rennrad fahren und auch einmal in ihrem Leben diesen Berg bezwingen. Selbst Schuld, man muss das ja nicht tun. Man sucht sich das ja selber aus. Mir erging…

  • Oberlausitz, geologische Schätze,Gravelride,Polen,Tschechien,Fahrrad
    Travel,  TOUREN

    Außergewöhnliche Oberlausitz mit dem Gravelbike – Teil 2

    Der nächste Morgen, der nächste Tag. Im voller alten Charme steckenden Speisesaal mit Kamin und Klavier, dazu großen lichtdurchfluteten Fenstern mit Blick in den Garten mit einigen hochgewachsen Kiefern schmeckte das Frühstück nochmal ein bisschen besser. So gewappnet für den zweiten Tag zu sein, ließ uns munter auf unsere Gravelbikes steigen. Ziel dieses Tages war Lwówek Śląski, auch Löwenberg genannt...

  • Oberlausitz, geologische Schätze,Gravelride,Polen,Tschechien,Fahrrad
    TOUREN,  Travel

    Außergewöhnliche Oberlausitz mit dem Gravelbike – Teil 1

    Auf neuen, unbekannten Gravelpfaden zu wandeln ist immer eine herrliche Sache. Wenn man dann noch die Chance bekommt, für eine Tourismusregion, wie die der Oberlausitz, Routenvorschläge zu erkunden, dann kann das durchaus eine spannende Angelegenheit werden. Trotz einiger Komplikationen durch die Pandemie, warum auch sonst, ging es nach gründlicher Vorbereitung in eine Region, die ich im letzten Jahr schon einmal in meinem Radurlaub „angekratzt“ habe. Doch so intensiv, wie ich jetzt in das Grenzgebiet zwischen Tschechien, Polen und Deutschland eingetaucht bin, war es nicht gewesen. Daher freute ich mich riesig auf dieses kleine Projekt namens „Geologische Schätze der Oberlausitz“, das mich alleine vom Namen her schon sehr ansprach...

  • Wetterauhochdrei,Wetterau3,Wetterau,Gravelride,Gravel,Bikepacking
    MOMENTE,  TOUREN

    WetterauHochDrei im Bikepacking-Modus – Teil 2

    So easy es war, die ersten Meter über Echzell und Florstadt zu fahren, über den Wannkopp und Hohem Berg, so übel sollte es an diesem Tag auf dem Rest der Strecke werden. Landschaftlich war es ein Traum, ich war schwer beeindruckt. Doch die Pfade kosteten Kraft. Und dazu noch Nerven. Immer wenn wir dachten einen der buckeligen Abschnitte geschafft zu haben und dann mal ein paar Meter einfach rollen lasen zu können, täuschten wir uns gewaltig. Es ging auf Wege, die den Namen nicht verdienen. Ich fahre unheimlich gerne Querfeldein auf irgendwelchen Gravelpfaden. Doch diese hier waren Monster! Körnerfressende, vergammelte, rampenverseuchte und nervende Pfade...

  • Wetterauhochdrei,Wetterau3,Wetterau,Gravelride,Gravel,Bikepacking
    MOMENTE,  TOUREN

    WetterauHochDrei im Bikepacking-Modus – Teil 1

    Eine mir bisher ziemlich unbekannte Region, die Wetterau, stand im Fokus eines Bikepacking-Events. Der Name: WetterauHochDrei! Was für ein Titel für solch einen Gravelride. Da schwankt man zwischen totaler Freude und Ratlosigkeit, denn der Name kann alles bedeuten. In meinen Augen steht dieses „HochDrei“ eher für die Höhenmeter, aber Ante von RIDEABOUT versicherte mir, dass es eher darum geht, dass man die Strecke auf drei verschiedene Arten bewältigen kann. An einem Tag in One Go (ha, ha, ha...darüber müssen wir nochmal reden), an zwei Tagen als Overnighter oder an drei Tagen als Bikepacking-Variante. Klingt ja dann doch ganz gut. Bis man die nackten Zahlen vor sich hat. Auf rund 380…

  • SBE747,Long Distance Cycling,Alleycat
    MOMENTE,  TOUREN

    Super Berlin Express 747

    SBE747. Was sich liest, wie eine Mischung aus Regionalbahn und Flugzeugtyp, weißt tatsächlich eine Parallele auf. Es geht um Strecke machen. Mit dem Fahrrad. 747 bezeichnet demnach die ungefähre Streckenlänge, das Kürzel SBE bedeutet nichts weiter als Super Berlin Express 747! Start dabei ist die wunderbare Hansestadt Hamburg. Das Ziel ist es nicht einfach nur Berlin zu erreichen, sondern von dort eine mysteriöse Spoke Card zurück nach Hamburg zu bringen, die irgendwo an einem geheimen Ort versteckt ist. Wer also auf so eine Art Schnitzeljagd für Große steht, der ist bei diesem Longdistance-Ride perfekt aufgehoben. Auch mich packte dieses Country Cat-Fieber zu Beginn dieses Jahres, als es darum ging, meine…

  • ORBIT360,NRW,Bikepacking,Eifel,Gravel
    TOUREN

    ORBIT360 – als Bikepacking-Edition

    Was war das für ein Wochenende im Orbit360! Wie ich ja bereits erzählt habe, sind Timo, Jan und ich aufgebrochen, um den ORBIT360 NRW als Bikepacking-Edition zu fahren. Ganz ohne Wertung, die ein registrierter Fahrer als Solist sonst in „One Go“ bekommt. Wir wollten es entspannt angehen lassen und einfach den Track in der Eifel genießen. Die rund 250 Kilometer ganz locker angehen und Spaß haben. Das war quasi das Motto. Spaß hatten wir definitiv, doch das mit dem „locker“ wurde dann so eine Sache...