• eurobike, bikingtom
    INFO

    Meine EUROBIKE-Eindrücke

    Mein erstes Mal auf der EUROBIKE 2017 in Friedrichshafen am Bodensee! Nach nächtlicher Anreise war ich nach einer gefühlten Ewigkeit endlich direkt vor Ort. Und es ging auch direkt ohne Punkt und Komma los. Zuerst schaute ich mich in der eigenen Blogger Base des The Wriders Club um. Ein paar bekannte Gesichter waren auch schon da wie unter anderem Gunnar Fehlau von pd-f (pressedienst fahrrad), der in Zusammenarbeit mit der Eurobike damit sowohl eine sehr nette Sache für uns Blogger als auch für die Fahrradindustrie aufgebaut hat. Klasse, Gunnar! An dieser Stelle aber auch einmal vielen Dank an Mirjam Reisch, die unermüdlich mit Rat und Tat uns allen zur Seite…

  • radfahren new york, bikingtom, bike usa
    TOUREN

    New York City

    WOW!!! Das ist mein Eindruck vom Radfahren in New York! Ja, ihr habt richtig gelesen. Ich habe mich ins Getümmel der Millionen-Metropole gewagt. Mit dem Rad! Der erste Gedanke: wie soll ich das unbeschadet überstehen? Der zweite Gedanke, einige Augenblicke später: WAS FÜR EIN F…ING SPASS!!! HELL YEAH!!! Ihr könnt also schon erahnen, wie mich das Radfahren dort gefesselt hat. Was ich dort erlebt und gesehen habe könnt ihr im Bericht  auf meiner TOUREN-Seite nachlesen. Da lest ihr auch was für Glück ich hatte ein absolutes High-End-Rad zur Leihe zu bekommen. Ein absoluter Glücksgriff wie sich herausstellen sollte. Viel Spaß also beim lesen! Subscribe in a reader

  • MOMENTE

    USA-Roadbook Eastcoast – Teil 3

    Ein paar Tage sind nun also wieder vergangen. So einiges habe ich wieder gesehen und erlebt. Unter anderem war ich zu Gast in Virginia Beach, an der Eastcoast. Der dortige Boardwalk gillt angeblich als der längste der USA. Also wenn man das live vor Ort sieht, ok. Aber ob das wirklich stimmt? Um das zu testen, musste ein Fahrrad her. Gerade hier sollte das Radfahren sehr gut möglich sein. Denn es gibt direkt an der wirklich netten Promenade am Strand einen eigenen Bikepath! Doch woher ein gutes Rad nehmen? Sollte ja nicht so schwierig sein. Dachte ich zumindest. Doch das gestaltete sich schwieriger als gedacht. Ich fand nur die typischen…

  • MOMENTE

    USA-Roadbook Eastcoast -Teil 2

    Die ersten Tage sind also vergangen, Boston liegt nun hinter mir. Wie bereits im ersten Teil erwähnt, eine Fahrradstadt ist dies nicht. Nur irgendwie so ein bisschen. Denn es gibt tatsächlich Unerschrockene, die mit ihren Commuter-Bikes rasant durch das Straßenbild huschen und die Radfahrer-Fahne hoch halten. Da sind Bänker dabei – die sehen zumindest danach aus – die todesmutig quer über vier Fahrspuren rasen ohne sich umzublicken. Anscheinend brauchen solche Menschen den Nervenkitzel, die oftmals bestürzenden Zahlen in der Finanzwelt reichen wohl nicht mehr aus. Aber Radfahrer haben es wirklich schwer, denn auch die wenigen Bike Lanes, die ich hier gesehen habe enden oftmals genauso im Nichts wie zu Hause…

  • Messe Ausstellung Düsseldorf bikingtom
    GEWINNSPIEL,  INFO

    Die neue Fahrrad-Messe CYCLINGWORLD in Düsseldorf steht in den Startlöchern!

     Das Frühjahr wird diesmal spannend mit einer neuen und außergewöhnlichen Fahrradmesse am 25.& 26. März in Düsseldorf, der „CYCLINGWORLD – Ausstellung für feinste Radkultur“. Im November habe ich sie schon kurz auf meinem Blog vorgestellt, jetzt erklärten die zwei Macher dahinter, Stefan Maly und Torsten Abels, was die Messe zu bieten hat und warum sie nicht mit anderen Ausstellungen zu vergleichen ist! Und das macht Lust auf mehr! Außerdem könnt ihr hier sogar 2 x 2 Freikarten gewinnen…  Um so eine Messe überhaupt auf die Beine zu stellen braucht es schon ein wenig Mut, Erfahrung und definitiv Leidenschaft für das Radfahren. Stefan Maly hat quasi von Kindesbeinen an schon viel…

  • ROSE Bikes, bikingtom, neues Fahrrad,
    MOMENTE

    Hurra!!! Mein neues Fahrrad ist da!!!

    Der Tag der Abholung meines neuen ROSE Black Creek-6 war gekommen. Die Nacht vorher habe ich schon etwas unruhig geschlafen. Muss ich zugeben. Ich war schon ein wenig aufgeregt. Um ehrlich zu sein war es sogar so also ob Weihnachten, Ostern und Geburtstag auf einen Tag fallen. Ich konnte es kaum erwarten und war froh als wir endlich losfuhren. Die Abholung fand bei ROSE Bikes in Bocholt statt. Bei der Abholung fühlt man sich als Kunde schon als etwas Besonderes. Über der Info am Eingang prangte ein großer Bildschirm auf dem mein Name mit Termin zur Abholung stand. Freundlich wurde mir mitgeteilt wo in der riesengroßen Biketown ich mein Bike…

  • Logbuch

    # 10.12.2016

     Gestern war ein merkwürdiger und zugleich trauriger Tag. Mein heißgeliebtes ROSEBIKE Multisport ist nun Geschichte, es ist verkauft. Ein bisschen Wehmut habe ich schon. Schließlich war dies mein erstes komplett auf mich abgestimmtes Fahrrad. Es hat mich tausende von Kilometern sicher begleitet. Wir haben gemeinsam tolle Touren unternommen, faszinierende Regionen erkundet, haben Berge erklommen und sind durch schöne Täler geradelt. Es war manchmal schweiß trabend, manchmal fröstelnd, aber letztendlich immer das pure Vergnügen. Bevor ich das Rad abgegeben habe, habe ich es es noch einmal geputzt, gefettet und auf Hochglanz gebracht. Das hat es sich einfach verdient. Schon irgendwie komisch das man zu einem Fahrrad so eine emotionale Bindung bekommen…

  • Neukauf Fahrrad Bike
    MOMENTE

    Auf Suche nach dem optimalen Rad

     Jaaaaaa…es ist mal wieder soweit. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrrad!…Bumms. Da ist es raus. Vielleicht kommt jetzt die obligatorische Frage: „Wieso???“ Ja, genau. Wieso eigentlich? Warum brauche ich ein neues Rad? Wieso wieder Geld ausgeben? Muss das sein? Was soll das? Und warum, weshalb und sowieso???..Nun gut. Hier ein Erklärungsversuch.  Meine Bedürfnisse beim Radfahren haben sich irgendwie geändert. Vom rasen und schnell sein bin ich etwas weggekommen. Obwohl das immer noch richtig Spaß macht und es weiterhin dazugehören soll. Nicht immer, hin und wieder reicht.  Mich treibt es raus. Raus in die Natur. Durch Feld, Wald und Wiesen. An Flüssen und Bächen vorbei. Durch schöne Städte…

  • TOUREN

    Einmal um den Ringkøbing Fjord in Dänemark

    Das Warten hat also jetzt ein Ende und hier ist nun der erste Bericht zu meiner Tour rund um den Ringkøbing Fjord, auch „Fjorden Rundt“ genannt. Bestes Wetter empfing mich an diesem Radtag und es gab auf der Runde viele interessante Dinge zu bestaunen! Zwar war der Weg am Anfang nicht immer ganz Fahrrad-Like, doch tat das dem Fahrspaß keinen Abbruch. Wieso das so war,  das erfahrt ihr dann auf meiner TOUREN-Seite! Viel Spaß beim lesen!  

  • MOMENTE

    Volle Radwege (?)

    Dieses Jahr ist es mir besonders aufgefallen und ich denke es geht nicht nur mir so. Die Beobachtung werden einige von euch bestimmt auch schon gemacht haben. Die Radwege sind voll! Lauter Radfahrer. Ob Pendler, Touren-Fahrer oder sonstige Radler, die Wege sind ziemlich voll. Das sind nicht nicht nur die Trassen und Radwege in der Stadt. Nein, auch die sonst abseits gelegenen Routen z.B. auf dem platten Land, wie etwa am Niederrhein sind gut befahren. Wo vor ein paar Jahren sich Fuchs und Hase noch alleine gute Nacht gesagt haben, gesellen sich jetzt noch ein paar Radler dazu. So lange das auch alles gesittet zugeht in der uns doch so…