• bikingtom, fahrrad, radfahren
    Logbuch

    # 02.05.2021 – Leiden für den SBE747

    Sunday, Funday. So oder so ähnlich kann ich mittlerweile meine sonntäglichen Ausritte mit den Jungs von den Gravelboyz betiteln. Diese kleinen oder größeren Ausritte sind für mich, gerade auch in dieser Pandemie-Zeit, eine willkommene Abwechslung um den Kopf mal von den tagtäglich berieselnden Nachrichten freizubekommen. Das tut richtig gut und auf dem Rad, wenn mir der Wind um die Nase weht, fühle ich mich sicher und weit weg von dem ganzen Wahnsinn, der da wütet. Neue Kraft schöpfen, dabei auch mit jemanden anderem einfach mal bei Abstand etwas quatschen können. Wer hätte mal gedacht, dass soziale Kontakte so schwierig zu pflegen sind?...

  • HNF-NICOLAI XD2,bikingtom,Test
    TEST

    Fahrbericht HNF-NICOLAI XD2 URBAN (S-Pedelec)

    Vor kurzem hatte ich die Möglichkeit, den Nachfolger des HNF-Haisenberg XD1 zu fahren, nun als HNF-NICOLAI XD2 bezeichnet, nach der Namensänderung der Firma. Den Vorgänger hatte ich im Oktober 2017 bereits gefahren, das Interesse daran war riesengroß. Mich erreichten einige Emails dazu. So nahm ich die Gelegenheit gerne wahr, als Frank Herbach, Gebietsleiter von HNF-NICOLAI in NRW, mir anbot den Nachfolger einmal Probe zu fahren ( ebenfalls als S-Pedelec! ). Mich interessierte vor allem, wo die Änderungen am XD2 zu finden sind. Hier also mal meine Eindrücke. Vorab, es handelt sich eher um ein kleines Update, wo die auffälligste Änderung der nun verbaute Intube-Akku von Bosch ist! Im leicht bullig…

  • Cyclingworld,Düsseldorf,Fahrrad,bikingtom
    MOMENTE

    Die CYCLINGWORLD setzt erneut Maßstäbe

    Die CYCLINGWORLD 2018! Was für eine Präsentation an Rädern feinster Herstellung! Was für eine Vorführung reinster Radkultur! Was für ein schönster Wahnsinn für alle Radliebhaber! Und als i-Tüpfelchen dazu noch bestes Wetter! Boah, bei so viel Superlativen pumpt das Radlerherz unter dem edlen Radtrikot kräftig und man kann leicht den Überblick verlieren. Ein Versuch von mir, diese einzigartige Atmosphäre in einem – ha,ha,ha 😀 – kleinen Bericht einzufangen und wiederzugeben. Also los, fangen wir an. Das Betreten der außergewöhnlichen Hallen des Areal Böhler entlockte bei mir wiederholt ein „Wow!“ über die Lippen. Obwohl ich sie ja schon kannte. Hochwertige, teilweise sehr außergewöhnliche Räder konnte man hier endlich einmal sehen, anfassen oder auch…

  • bikingtom,Jahr 2017,Fahrrad,Blog
    MOMENTE

    Jahresrückblick 2017

    Nach Weihnachten und kurz vor Silvester wird es mal wieder Zeit für einen angemessenen Rückblick auf mein Fahrrad-Jahr 2017. Schließlich waren diese 12 Monate nicht ganz unerheblich für mich. Denn direkt zwei neue Fahrräder in einem Jahr zu kaufen ist für Otto-Normalverbraucher ja auch nicht selbstverständlich. Da habe ich diesmal wohl wirklich ein wenig Glück gehabt. Doch von Beginn an. Der Start ins Jahr 2017 war geprägt durch den Kauf meines neuen Trekking-Fahrrads von ROSE, dem Black-Creek-6! Nach wie vor bin ich hochzufrieden und es macht mir jedesmal eine Menge Spaß damit auf Tour zu gehen. Ob das große oder kleine Radtouren sind oder aber nur der Einkauf um die…

  • Test ebike, s-pedelec,hnf heisenberg,fahrrad,bikingtom
    TEST

    HNF HEISENBERG XD1 URBAN (S-Pedelec)

    HNF Heisenberg, ein aufstrebender Hersteller von E-Bikes im Premium-Segment, bietet zur Zeit kostenlose Probefahrten an. Dazu wird das ausgesuchte und gewünschte Rad bis vor die Haustür geliefert. Die Räder werden durch Direktvertrieb verkauft, Werkstatt-Intervalle können telefonisch vereinbart werden. Dann kommt ein Zweirad-Mechaniker sogar zu einem nach Hause und macht das geliebte Bike wieder flott. Für den ein oder anderen sicherlich eine interessante Möglichkeit. Denn die Räder erregen durchaus Aufsehen, sehen sie doch allesamt sehr ansprechend aus! Doch wie macht sich ein Bike von Heisenberg auf der Straße? Kommen wir also zu meinem Fahrbericht. Ich hatte mir das Heisenberg XD1 Urban ausgeguckt, da dies zu meinem Bedürfnissen an ein E-Bike dieser…

  • eurobike, bikingtom
    INFO

    Meine EUROBIKE-Eindrücke

    Mein erstes Mal auf der EUROBIKE 2017 in Friedrichshafen am Bodensee! Nach nächtlicher Anreise war ich nach einer gefühlten Ewigkeit endlich direkt vor Ort. Und es ging auch direkt ohne Punkt und Komma los. Zuerst schaute ich mich in der eigenen Blogger Base des The Wriders Club um. Ein paar bekannte Gesichter waren auch schon da wie unter anderem Gunnar Fehlau von pd-f (pressedienst fahrrad), der in Zusammenarbeit mit der Eurobike damit sowohl eine sehr nette Sache für uns Blogger als auch für die Fahrradindustrie aufgebaut hat. Klasse, Gunnar! An dieser Stelle aber auch einmal vielen Dank an Mirjam Reisch, die unermüdlich mit Rat und Tat uns allen zur Seite…

  • COBI,Interview,bikingtom
    INTERVIEW

    COBI – Ein Blick hinter die Kulissen sowie Aussichten für die Zukunft – Teil 2

    Im zweiten Teil des großen Interviews mit COBI geht es unter anderem um praktisch unbegrenzte Möglichkeiten mit einer hochinteressanten Neuheit, dem COBI DevKit, sowie der Hardware der 2. Generation und warum China qualitätsmäßig ein toller Produktionsstandort sein kann! Steigen wir also direkt ein… Eine andere, ganz neue Möglichkeit der Nutzung der App soll es ja bald geben, das sogenannte COBI DevKit. Was muss man sich darunter vorstellen und welchen Mehrwert des COBI stellt dies für die User da? Heiko „Mit COBI haben wir aus Hardware und Software eine grundlegende Infrastruktur fürs Smartphone geschaffen, die eine Basis schafft um sehr einfach, interaktive Fahrrad-Miniapps zu entwickeln. Die Themen Smartphone-Halterung, Stromversorgung, Fernsteuerung, E-Bike-…

  • Besuch,Interview,COBI,Frankfurt,bikingtom
    INTERVIEW

    COBI – Ein Blick hinter die Kulissen sowie Aussichten für die Zukunft – Teil 1

    Im ersten Teil des großen Interviews gewähren die Jungs unter anderem einen tieferen Einblick hinter die Kulissen und zeigen so auch mal eine Seite von COBI, die man bisher vielleicht nicht kannte! Höchst interessant! Dazu gibt es noch weitere spannende Infos wie zum Beispiel das Thema Fitness-Integration! Der zweite Teil des Interviews erscheint dann am Freitag, den 18. August! Schon länger begleite ich durch diverse Artikel die Firma COBI, die sich durch ihre smarte „Connected Biking“ Lösung mittlerweile einen sehr guten Ruf erworben hat. Ich hatte die tolle Gelegenheit die Jungs in ihrem Headquarter in Frankfurt für ein Interview zu treffen. Carsten Lindstedt ( Co-Founder & Head of Brand Experience…

  • Sternfahrt.ruhr, bikingtom, radfahren
    MOMENTE

    Sternfahrt.Ruhr 2017 in der Stadt Essen

    Gestern gab es in der..ähm…„Grünen Hauptstadt Essen 2017″…die Sternfahrt.Ruhr. Das erste mal das eine Sternfahrt in Essen endete. Zeitgleich gab es den „Tag der Bewegung“ in der Stadt wo auf einer Länge von rund drei Kilometern der Innenstadtring für den Autoverkehr gesperrt wurde. Jedenfalls war für die Radler um 13 Uhr Treffpunkt auf dem Parkplatz vor der Gruga. Über 600 Radler, leider etwas weniger als erwartet, machten sich von hier bei zunächst schlechten Wetters auf, um eine Tour durch die Stadt zu machen. Wendepunkt war die Zeche Zollverein, von hier ging es zurück zu besagten Innenstadtring, wo einige tausend Leute die Radler begrüßten. Drei Runden fuhren die Radler hier um…

  • bikingtom, fahrrad, radfahren
    Logbuch

    # 02.05.2017

    Ouuuuuuuh…ist schon länger her das ich etwas ins Logbuch geschrieben habe wie es mir scheint. Doch, und da kann ich beruhigen, das war nicht das Ende, sondern erst der Anfang! Klingt irgendwie episch, oder? Na gut, jedenfalls die Einleitung hätte ich schon mal. Und einiges ist ja schon passiert in den letzten Wochen. Halt wieder die berühmten Kleinigkeiten die einem beim tagtäglichen Radfahren so passieren. Da wäre zum einen die Zirkusnummer mit der Ratte zu nennen. Ratte??? Ja, ihr habt richtig gelesen. Wie im Zirkus halt. So mit Todessprung durch den brennenden Reifen. Bei einer Geschwindigkeit in der Dämmerung von mir und meinem Rad leicht bergab von rund 25 km/h…