Seit 2011 fahre ich nun begeistert mit dem Rad. Vom Sattel aus erlebe und sehe ich die herrlichsten Dinge. Das in Wort und Bild festzuhalten und die Leidenschaft zum Radfahren mit den Lesern zu teilen ist immer wieder eine tolle Erfahrung.

  • EMCC,Italian Bike Festival,Emilia Romagna,La Gialla Cycling,Via Romagna
    Allgemein,  MOMENTE,  Travel,  Video

    EMCC ’22 – Der 1. European Media Cycling Contest

    Am letzten Wochenende war ich zusammen mit Lisa eingeladen, um beim ersten EMCC in Misano Adriatico, Italien, teilzunehmen. Dort, unter anderem auf einem Teilstück der berühmten Motorradrennstrecke des Misano World Circuit, wurde der European Media Cycling Contest, so der lange Name, im Rahmen des Gran Fondo La Gialla ausgetragen. Rund fünfzig Medienvertreter, vom YouTuber über Radjournalisten und Bloggern, wetteiferten um die besten Platzierungen. Gleichzeitig gab es auf dem großen Außengelände das Italian Bike Festival über 500 Aussteller zu begutachten. Viele interessante Räder, vom Mountainbike über das Rennrad und Gravelbike bis zum allgegenwärtigen E-Bike war alles vertreten...

  • Bikepacking,Lisa,Europa,Italien,Abenteuer,Bike
    MOMENTE,  Travel

    Bikepacking durch Europa

    Bikepacking. Eine Art wiedergewonnen Abenteuer unserer Zeit. Von Radreisen, nur mit spartanischen Habseligkeiten unterwegs, träumen viele Menschen. Eine Flucht aus dem Alltag, bei der man viel über sich selbst lernen kann, hinein in eine erstaunliche Welt, die es tatsächlich immer noch da draußen gibt. Natur, Menschen, Landschaft, Reisen. Manche träumen nur von diesen Dingen, andere setzen diesen Traum jedoch in die Tat um. Ins Unbekannte zu starten, nicht zu wissen, wo man Abends schläft, woher man etwas zu essen und zu trinken bekommt und somit seine Komfortzone manchmal schneller verlässt, als einem lieb ist, das muss man wollen. Eigene Schranken zu überwinden, fällt nicht jedem leicht. Die Erlebnisse, die man…

  • Hawaii,Cycling,Oahu,Honolulu,Waikiki,Fahrrad,bikingtom
    Travel,  MOMENTE

    Cycling Hawaii – Teil 3: Oahu Surviving

    Hawaii. Oahu. Sehnsuchtsort und Urlaubsparadies. Der Name Waikiki klingt schon von ganz alleine nach Sand, Palmen und Meer. Das Surfen darf man natürlich auch nicht vergessen. Hier begann der Siegeszug der Bretter, mit denen man anscheinend so mühelos durch die meterhohen Wellen gleitet.  Eine der bekanntesten Inseln des Archipels ist Oahu. Im Gegensatz zu den anderen Inseln gibt es dort keine aktiven Vulkane mehr, dafür nicht weit entfernt von der Hauptstadt Hawaiis, Honolulu, Regenwald. Auch auf dieser Insel hat es erneut mit der nördlichen und östlichen Seite regenreichere Gebiete als auf dem Rest des Islands. ... Hier auf Oahu, wollte ich mir das Radfahren natürlich auch nicht nehmen lassen. Ein…

  • Travel,  MOMENTE,  TOUREN

    Cycling Hawaii – Teil 2: Big Island & die Vulkane

    Hawaii. Ein Begriff, der bei jeder Reiseplanung unweigerlich für leuchtende Augen sorgt. Traumstrände, zerklüftete Küsten, Vulkane, Palmen und ganz viel Sonne fallen den Meisten als Stichworte dazu ein. Ganz zu schweigen von den typischen Hawaiianischen Tänzerinnen und Tänzern mit ihren schicken Blumenkränzen, dem sogenannten „Lei“, auf dem Kopf. Aloha und willkommen beim zweiten von drei Teilen meiner Artikel-Reihe „Cycling Hawaii“. Träumen ist erlaubt. Auch von Extremen. An eines habe ich mich herangewagt und einen der anstrengendsten Rides in meinem Leben gefahren. Die Erfahrung, die mich sehr deutlich an meine Grenze brachte und mir zeigte, dass die Natur um so vieles stärker ist als der Mensch. Welcher Radfahrer sich auch immer…

  • hawaii,cycling,radfahren,fahrrad,usa,radtour,urlaub
    Travel,  MOMENTE

    Cycling Hawaii – Teil 1: Maui

    Hawaii! Ein Traum-Reiseziel. Die Vulkaninseln im Pazifik bieten alles, was das Herz begehrt. Wer eine vielfältige Natur erleben möchte, der wird nicht enttäuscht werden und aus dem Staunen nicht herauskommen. Doch wer denkt schon an Hawaii als Fahrrad-Destination? Okay, da gibt es natürlich den berühmten Ironman, aber halt nicht viel für den „normalen“ Rad-Touristen. Na gut, ob ich ein normaler Rad-Tourist bin, sei dahingestellt. Doch ich hatte im Urlaub das große Glück drei der hawaiianischen Inseln auf dem Gravelbike beziehungsweise dem Rennrad erfahren zu können. Ein paar Eindrücke vom Radfahren auf Maui, Big Island und Oahu möchte ich euch in drei Folgen vorstellen. Und ein paar Tipps und Links gibt…

  • Via Romagna,Emilia-Romagna,Italien,Gravel,Gravelbike
    Travel

    Graveln auf der Via Romagna

    Radfahren in der Emilia-Romagna in Italien ist immer wieder aufs Neue schön. In einigen Artikel habe ich euch ja bereits davon berichtet. Bisher war ich dort ausschließlich mit dem Rennrad unterwegs. Diesmal hatte ich allerdings die Möglichkeit, diese wunderschöne Region auf der neuen "Via Romagna" per Gravelbike und somit aus einer anderen Perspektive kennenzulernen...

  • SuperBerlinExpress,SBE747,SBE,Rennrad,Long Distance Cycling
    TOUREN,  MOMENTE,  Travel

    Der SuperBerlinExpress 2022 – Ein Sommermärchen

    Dieser Bericht könnte ein paar mehr Zeilen enthalten als gewohnt. Das hat einen guten Grund. Denn der SuperBerlinExpress 2022 verdient es, in allen Nuancen erzählt zu werden. Zu viel ist passiert. Von grandiosen Momenten bis hin fast zur Aufgabe. Er erzählt die Geschichte von menschlicher Wärme, Gastfreundschaft und das Einlassen auf wildfremde Menschen. Wo sich drei Menschen als Trio gefunden haben und über sich hinausgewachsen sind. Und sich am Ende alle Puzzleteile zusammengefügt haben zu einer fantastischen Geschichte. Lest sie entweder durch oder teilt sie euch in mehrere Teile ein. Aber lest sie! Unbedingt! Hört die Music-Playlist dabei, die ihr am Ende des Berichts findet, fangt an zu träumen von…

  • Rando Imperator,Witoor,Alpen,Rennrad,München,Bozen,Ferrara
    TOUREN

    Der Rando Imperator – Herzschmerz bei der Alpenüberquerung: Teil 2

    Weiter geht der Rando Imperator. Hinauf nach Nauders. Mit bis zu 12% Steigung in der Spitze, meist aber um die 9%, schraubte ich mich hinauf. Ich wollte unbedingt konstant meinen Tritt fahren. Ein ganzes Stück vor mir fuhren zwei weitere Teilnehmer. Beide überholte ich. Es war trotzdem nicht leicht, aber ich hatte mein Tempo und ein gleichmäßiges Treten gefunden. Schwitzend, aber zufrieden kam ich an der Norbertshöhe an. Dort dachte ich, das Schlimmste wäre jetzt geschafft. Ich täuschte mich erheblich! Nach einer kurzen, aber herrlichen Abfahrt ging es wieder rauf! Nauders lässt grüßen. Das hatte ich irgendwie nicht auf dem Schirm gehabt. Fünf weitere Kilometer musste ich klettern! Und das…

  • Rando Imperator,Witoor,Alpen,Rennrad,München,Bozen,Ferrara
    TOUREN

    Der Rando Imperator – Herzschmerz bei der Alpenüberquerung: Teil 1

    Ich steuerte auf ein echtes Highlight meines Sabbaticals zu. Der Alpen-Überquerung beim Rando Imperator. Es geht dabei um 340 Kilometer in One Go. Von München nach Bozen. Tatsächlich hätte ich theoretisch auch die 600 Kilometer-Strecke nehmen können, dann würde es weiter bis Ferrara in Italien gehen. Das wäre gleichzeitig sogar Qualifikationsrennen für das berühmte Paris-Brest-Paris, welches rund 1200 Kilometer lang ist und schon Legenden-Status besitzt. Nachdem ich im Winter das tolle Video von der letzten Ausgabe des Rando Imperator auf der Homepage von Witoor, dem Veranstalter, gesehen hatte, war es um mich geschehen. Das wollte ich auch machen! Unbedingt! So eine tolle Landschaft! All die Berge rundherum, blühende Bergwiesen, blauer…

  • Mauer-Weg,Berlin,Deutschland,Fahrrad,Rad,Geschichte
    Allgemein

    Der Berliner Mauer-Weg – Deutsche Geschichte per Rad entdecken

    Wenn ich von meinen Touren durch Deutschland erzähle und schreibe, dann gehört es für mich auch dazu, mich mit der jüngeren Geschichte meines Landes zu befassen. Und wo geht das besser, als direkt in Berlin? Berlin, die Millionen-Metropole, die auf eine spannende Geschichte zurückblickt und in den letzten 150 Jahren einiges erlebt hat. Nicht nur Positives, sondern auch viel Leid und Ungemach im und nach den Kriegen. Ich bin von Typ her grundsätzlich wissbegierig. Gerade, was Geschichte oder Politik angeht. Diese beiden Felder sind naturgemäß meist miteinander sehr stark verwoben. Sie kommen ohne einander nicht aus. Und da Berlin in der jüngeren Geschichte Schauplatz für einen innerdeutschen Konflikt mit der…