-
Meine kleine Liste an Fahrrad-Gadgets
Das neue Crossbike ist immer noch nicht da, aber – typisch Mann – Kreisen die Gedanken schon um mögliche Gadgets die man ja noch so verbauen könnte. Man(n) muss schon etwas verrückt sein. Aber was soll ich machen? Ich kann mich wenigstens ja mal nur ein wenig umschauen. Nur ein bisschen. Nur ein gaaannz kleeeinnnn bisschen, okay? Mehr nicht. Jaaaa, super! Dann fangen wir doch einfach mal an. So ein Crossbike ist bekanntlich ja ziemlich auf das Wesentliche reduziert. Dazu muss man natürlich wissen, was man mit dem Bike alles machen möchte. Beim Crosser liegt es halt nahe das der sportliche Aspekt im Vordergrund steht. Somit möchte man ja auch…
-
Headband und Licht von „The Friendly Swede“
Ab und zu bekomme ich als Blogger Anfragen um Produkte zu testen. Das ist ganz normal und passiert vielen Bloggern. Ich teste aber nur Produkte die ich selber für interessant halte und die auch bei meiner Leserschaft auf Interesse stoßen könnten. Finanzielle Unterstützung bekomme ich dafür nicht! Angeboten wird mir hin und wieder die Test-Produkte zu behalten. So auch in diesem Fall. Es hat aber keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Das mache ich auch vorher jedem klar und darauf lege ich sehr viel wert. Dies erst mal vorweg. Nun zu den beiden Produkten, die ihr sogar in diesem Falle am Ende des Artikels mit etwas Glück gewinnen könnt… Fangen wir…
-
3.Teil COBI – oder „Wie läuft’s, Herr Gahlert?“
Nun sind wieder einige Wochen vergangen um das COBI mit meinem e-Bike auf vielen weiteren Kilometern zu testen. Mittlerweile sind auch weitere Updates veröffentlicht worden, die vorwiegend erst einmal die Firmware verbessern sollten, um gegen die zahlreichen Systemabbrüche anzukommen, von denen leider viele User im Netz berichtet haben. Gerade am Anfang eines Produkt-Releases kann das durchaus passieren, wie z.B. in Verbindung mit der Apple Watch und anderen Wearables schien es noch arge Probleme zu geben. Da wird es nötig sein ständig am Ball zu bleiben, denn diese Wearables werden immer beliebter! 🙂 Außerdem gab es ja für Apples IOS ein Update auf Version 10, welches auch erst auf das COBI …
-
2.TEIL COBI – oder „Wie läuft’s?“
Seit einer guten Woche benutze ich nun das COBI tagtäglich auf meinem E-Bike. Dabei fällt natürlich einiges bei der Bedienung des Systems auf. Hier also in Kurzform bisherige Erkenntnisse. Weiterhin gefällt mir die relativ einfach verständliche Bedienung. Die Übersichtlichkeit ist gegeben, so muß das für ein smartes System sein. Außerdem habe ich bisher nicht einen einzigen Absturz des COBI erlebt, den leider laut Internet schon einige mitgemacht haben. Da glaube ich aber, das die Performance mit kommenden Updates wesentlich verbessert wird. Davon kann man ausgehen. Doch einige Dinge könnte man ebenfalls noch verbessern. Deshalb soll das hier jetzt auf keinen Fall ein „schlecht reden“ sein, sondern eher ein Austausch mit…
-
COBI – oder „Wie läuft’s ?“
Seit einigen Tagen ist das langersehnte COBI nun bei mir an meinem e-Bike von Stevens mit BOSCH-Motor im Einsatz. Einiges wurde bereits im Vorfeld des Releases geschrieben, jetzt haben auch viele andere Leute das COBI endlich erhalten. Zeit für erste Eindrücke. Ganz frei nach dem Motto: „Wie läuft’s?“ Also gibt’s zwischendurch nun immer mal in unregelmäßiger Folge Bemerkungen, Anregungen, Lob, Kritik und all das, was mir so in der tagtäglichen Praxis des Systems auffällt. Hier meine Voraussetzungen für das COBI plus: Stevens e-Triton Bosch Performance Mittelmotor, Jahrgang 2014 400er Akku iphone 6plus Der Zusammenbau bzw. das Anbringen des COBI ging relativ leicht, so das dies auch jeder Ungeübte hinbekommen wird.…
-
Gefragt sind Ideen
Wenn man so die einschlägigen Nachrichten und Berichte rund um das Thema Radinfrastruktur mitbekommt, steht einem manchmal doch die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. In den Haushalten der Kommunen sind die Kassen leer, der Bund verschleppt gerne solche mittlerweile höchst wichtigen Themen rund um die Zukunftsmobilität. Die Regierung steht zu einer Autofahrer-Nation, pumpt Abermillionen da rein und für den Rest bleibt nicht viel übrig. Von allzu großen Umdenken ist nichts zu merken. Es wird mehr gesabbelt als getan. Die „etablierten“ Parteien im Land, den Ländern und den Kommunen stellen sich meist quer, nur wenige tun was. Von „Machern“ ist wenig bis gar nichts zu spüren. Es fehlt einfach das Geld für…
-
Was, schon wieder Winter?
Schaut man in diesen Tagen aus dem Fenster oder geht an die frische Luft, stellt man fest: DIE IST WIRKLICH VERDAMMT FRISCH!!! Es ist zwar offiziell Herbst, aber schon gefühlter Winter. Der Herbst wird gerade irgendwie übersprungen. In den Nachrichten hört man das in den einigen Teilen Deutschlands bereits der erste Schnee gefallen ist. Für hartgesottene Radfahrer gilt es jetzt sich auf die Wetterverhältnisse einzustellen, andere werden anfangen ihre Räder nun in den Keller zu verfrachten. In einigen Blog-Artikeln im Netz werden auch schon ein paar Tipps für die kalte Jahreszeit gegeben wie zum Beispiel in diesem Artikel. Auch ich habe mir vorgenommen dieses Jahr so lange wie möglich mit…
-
Bei der Critical Mass in Essen
Schon länger habe ich mich mit dem Thema Critical Mass beschäftigt und wollte unbedingt auch einmal da mitfahren. Für den der es nicht kennt sollte sich HIER DIE ERKLÄRUNG mal anschauen! Bisher hatte es aus terminlichen Gründen nicht geklappt, doch am Freitag war es dann soweit. Bei besten Wetter trafen sich auf den Essener Willy-Brand-Platz zahlreiche Radfahrer mit den unterschiedlichsten Rädern. Alles war vertreten. Vom Fixie, Liege-, Tandem- und Trekkingrad bis zum Mountain- und eBike war dort so ziemlich alles vertreten. Genauso war von Klein bis Groß alles dabei. Ob im Kindersitz oder selber trampelnd auf dem Kinderfahrrad. Toll. Die Stimmung war ausgelassen und man kam direkt mit anderen Leuten…
-
Industrie-Romantik mit einem Schuß Frühling
Die letzten Tage waren den meisten von uns vom Wetter her ja wohlgesonnen. Zeit für eine schöne Ausfahrt mit dem Fahrrad. Also habe ich mich auf meinen Drahtesel geschwungen und habe mir diesmal einen interessanten Teil meines Ruhrpotts angeschaut. Unfassbar viele Sehenswürdigkeiten gibt es im Revier. Einige davon auch auf meiner Route. Wie schön und vor allem wie interessant es hier bei uns sein kann, das lest ihr am besten in meinem Touren-Bericht…
-
Nix zu sehen..
Mittlerweile wird es – leider – bekanntlich draußen wieder früher dunkler. Oder Morgens später hell. Je nachdem. Ich persönlich finde es schade das so die Tage wieder „kürzer“ werden. Aber trotzdem fahre ich auch dann mit dem Rad. Denn