• Cyclingworld,Düsseldorf,Fahrrad,bikingtom
    MOMENTE

    Die CYCLINGWORLD setzt erneut Maßstäbe

    Die CYCLINGWORLD 2018! Was für eine Präsentation an Rädern feinster Herstellung! Was für eine Vorführung reinster Radkultur! Was für ein schönster Wahnsinn für alle Radliebhaber! Und als i-Tüpfelchen dazu noch bestes Wetter! Boah, bei so viel Superlativen pumpt das Radlerherz unter dem edlen Radtrikot kräftig und man kann leicht den Überblick verlieren. Ein Versuch von mir, diese einzigartige Atmosphäre in einem – ha,ha,ha 😀 – kleinen Bericht einzufangen und wiederzugeben. Also los, fangen wir an. Das Betreten der außergewöhnlichen Hallen des Areal Böhler entlockte bei mir wiederholt ein „Wow!“ über die Lippen. Obwohl ich sie ja schon kannte. Hochwertige, teilweise sehr außergewöhnliche Räder konnte man hier endlich einmal sehen, anfassen oder auch…

  • eurobike, bikingtom
    INFO

    Meine EUROBIKE-Eindrücke

    Mein erstes Mal auf der EUROBIKE 2017 in Friedrichshafen am Bodensee! Nach nächtlicher Anreise war ich nach einer gefühlten Ewigkeit endlich direkt vor Ort. Und es ging auch direkt ohne Punkt und Komma los. Zuerst schaute ich mich in der eigenen Blogger Base des The Wriders Club um. Ein paar bekannte Gesichter waren auch schon da wie unter anderem Gunnar Fehlau von pd-f (pressedienst fahrrad), der in Zusammenarbeit mit der Eurobike damit sowohl eine sehr nette Sache für uns Blogger als auch für die Fahrradindustrie aufgebaut hat. Klasse, Gunnar! An dieser Stelle aber auch einmal vielen Dank an Mirjam Reisch, die unermüdlich mit Rat und Tat uns allen zur Seite…

  • COBI,Interview,bikingtom
    INTERVIEW

    COBI – Ein Blick hinter die Kulissen sowie Aussichten für die Zukunft – Teil 2

    Im zweiten Teil des großen Interviews mit COBI geht es unter anderem um praktisch unbegrenzte Möglichkeiten mit einer hochinteressanten Neuheit, dem COBI DevKit, sowie der Hardware der 2. Generation und warum China qualitätsmäßig ein toller Produktionsstandort sein kann! Steigen wir also direkt ein… Eine andere, ganz neue Möglichkeit der Nutzung der App soll es ja bald geben, das sogenannte COBI DevKit. Was muss man sich darunter vorstellen und welchen Mehrwert des COBI stellt dies für die User da? Heiko „Mit COBI haben wir aus Hardware und Software eine grundlegende Infrastruktur fürs Smartphone geschaffen, die eine Basis schafft um sehr einfach, interaktive Fahrrad-Miniapps zu entwickeln. Die Themen Smartphone-Halterung, Stromversorgung, Fernsteuerung, E-Bike-…

  • Besuch,Interview,COBI,Frankfurt,bikingtom
    INTERVIEW

    COBI – Ein Blick hinter die Kulissen sowie Aussichten für die Zukunft – Teil 1

    Im ersten Teil des großen Interviews gewähren die Jungs unter anderem einen tieferen Einblick hinter die Kulissen und zeigen so auch mal eine Seite von COBI, die man bisher vielleicht nicht kannte! Höchst interessant! Dazu gibt es noch weitere spannende Infos wie zum Beispiel das Thema Fitness-Integration! Der zweite Teil des Interviews erscheint dann am Freitag, den 18. August! Schon länger begleite ich durch diverse Artikel die Firma COBI, die sich durch ihre smarte „Connected Biking“ Lösung mittlerweile einen sehr guten Ruf erworben hat. Ich hatte die tolle Gelegenheit die Jungs in ihrem Headquarter in Frankfurt für ein Interview zu treffen. Carsten Lindstedt ( Co-Founder & Head of Brand Experience…

  • bikingtom, fahrrad, radfahren
    Logbuch

    # 02.05.2017

    Ouuuuuuuh…ist schon länger her das ich etwas ins Logbuch geschrieben habe wie es mir scheint. Doch, und da kann ich beruhigen, das war nicht das Ende, sondern erst der Anfang! Klingt irgendwie episch, oder? Na gut, jedenfalls die Einleitung hätte ich schon mal. Und einiges ist ja schon passiert in den letzten Wochen. Halt wieder die berühmten Kleinigkeiten die einem beim tagtäglichen Radfahren so passieren. Da wäre zum einen die Zirkusnummer mit der Ratte zu nennen. Ratte??? Ja, ihr habt richtig gelesen. Wie im Zirkus halt. So mit Todessprung durch den brennenden Reifen. Bei einer Geschwindigkeit in der Dämmerung von mir und meinem Rad leicht bergab von rund 25 km/h…

  • TEST

    TEST: Ein Fahrrad aus Bambus

     Ich hatte die tolle Gelegenheit einmal etwas ganz anderes zu testen und auszuprobieren. Schon mal an ein Fahrrad aus Bambus gedacht? Ich bis dato auch nicht. Also musste ich das Angebot annehmen um so etwas einfach mal zu fahren. So wurde mir das Fahrrad, Typ „Commuter“, der noch jungen Firma URBAM  aus Düsseldorf sogar nach Hause geliefert! Eric Oberlin ist Gründer der Firma und voller Tatendrang. Ich habe ihn auf der CYCLINGWORLD kennengelernt und so ergab sich schon im Vorfeld ein interessantes Gespräch. Einige Jahre hat er in Frankreich und Deutschland als Ingenieur gearbeitet bevor er sich eine Auszeit nahm und  auf Reisen ging. Dort bekam er die Idee zu…

  • Cyclingworld,Fahrrad,Messe,Düsseldorf,bikingtom
    MOMENTE

    Die CYCLINGWORLD in Düsseldorf erfüllt alle Erwartungen

    Und ich glaube, das ist nicht nur mein Empfinden! Zwei Tage Messe in einer stimmungsvollen Location und draußen auf dem Testparcours mit Sonnenschein bestes Wetter. Radlerherz, was willst du mehr? Wer das Areal Böhler in Düsseldorf noch nicht kannte, dem wurde direkt beim Betreten der alten Schmiedehalle direkt vor Augen geführt das dies keine normale Radmesse wird. Schon im Vorfeld wurde klar, das bei den angesagten Ausstellern eine tolle Bandbreite gezeigt werden musste. Da fällt mein Resumé dann auch sehr positiv aus!  Auch im Gespräch mit diversen Besuchern und Ausstellern habe ich gemerkt, das hier die Stimmung ebenfalls durchweg positiv war. Anders kann man das nicht beschreiben.  Direkt am Eingang…

  • TEST

    Headband und Licht von „The Friendly Swede“

     Ab und zu bekomme ich als Blogger Anfragen um Produkte zu testen. Das ist ganz normal und passiert vielen Bloggern. Ich teste aber nur Produkte die ich selber für interessant halte und die auch bei meiner Leserschaft auf Interesse stoßen könnten. Finanzielle Unterstützung bekomme ich dafür nicht! Angeboten wird mir hin und wieder die Test-Produkte zu behalten. So auch in diesem Fall. Es hat aber keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Das mache ich auch vorher jedem klar und darauf lege ich sehr viel wert. Dies erst mal vorweg. Nun zu den beiden Produkten, die ihr sogar in diesem Falle am Ende  des Artikels mit etwas Glück gewinnen könnt…  Fangen wir…

  • Radschnellweg Ruhr RS1 Weiterbauen
    INFO

    Gut gelaufen, die Demo für den Radschnellweg Ruhr RS1 in Essen

     Nach großem medialen Interesse im Vorfeld der Demo für den Radschnellweg Ruhr RS1  am Essener Eltingviertel  kamen bei besten Wetter über 100 Teilnehmer. Der ADFC Essen trug durch Frank Rosinger noch einmal die Forderungen vor, den Radschnellweg RS1 so schnell wie möglich weiterzubauen, ohne den Damm und die Brücken im Eltingviertel abzureißen. Denn ein kreuzungsfreier Radschnellweg ist unabdingbar. An der UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung) am Gelände der EVONIK wird man nicht herumkommen, eine Alternativroute für die Zeit ist in Planung. Davor und dahinter allerdings muss der Bau in Richtung Bochum sofort angegangen werden! Da aber der Radschnellweg nun zum ersten mal im Range einer Landesstraße steht und juristisches Neuland betreten wird, muss jetzt…

  • bikingtom Jahr 2016 Rückblick
    MOMENTE

    Jahresrückblick 2016

     Das Jahr 2016 neigt sich gerade rapide dem Ende entgegen. Es ist nicht mehr lange bis Weihnachten, Silvester und dem neuen Jahr. Zeit also für einen kleinen Rückblick auf die Highlights des Jahres 2016. Für mich war es ein spannendes Jahr mit einigen schönen Radtouren und Erlebnissen. Doch auch weniger angenehme Überraschungen begleiteten mich zu Beginn des Jahres. Da war die schon fast unheimliche Pannenserie die mir ordentlich auf den Keks ging. Dazu kam dann noch ein blöder Felgenbruch, der aber auch nicht unbedingt zu vermeiden war. Ich hoffe damit ist mein Pech nun aufgebraucht. Informativ am Anfang diesen Jahres war auch die in meiner Heimatstadt Essen stattfindende Fahrradmesse Essen.…