• INFO

    Die Critical Mass am 9.9.2016 in Essen

    Im Vorfeld wurde ja rege diskutiert, ob es Sinn mache, das die Polizei bei der Critical Mass in Essen nun dabei sei. Stimmen wurden laut, das dies im Grunde der  Anfang vom Ende der „Kritischen Masse“ in der Stadt wäre. In anderen Städten wie Dortmund ist das schon passiert. Wenn versucht würde alles in gelenkte Bahnen zu leiten, habe das alles keinen Sinn mehr. Doch es gab natürlich auch Leute, die erst einmal abwarten wollten wie sich das nun verhält, Skeptik war angebracht. Nach den Vorfällen der letzten Critical Mass, bei der die Polizei Essen nicht ganz unschuldig war, war das Medieninteresse jetzt natürlich besonders groß. Aus vielen Städten NRWs…

  • Tag der Trinkhallen bikingtom
    MOMENTE

    1.Tag der Trinkhallen

     Die Trinkhalle oder auch einfach „Bude“ genannt, genießt im Ruhrpott Kultstatus. Ob Zeitungen oder Klümpchen, oder belegte Brötchen mit Kaffee, ob Softdrinks oder die „Pulle“ Bier nach Feierabend – anne Bude gibbet dat. Und um diese Kultbuden einmal entsprechend zu würdigen, wurde dieser „Tag der Trinkhallen“ ins Leben gerufen. Bei einigen ausgewählten Buden gab es sogar ab Nachmittags richtig Programm. Mit Live-Musik, Poetry Slam, Kabarett oder Physical Theatre war einiges geboten. Auch ich war an diesem besagtem Tag mit dem Fahrrad unterwegs. Allerdings schon Morgens, da wo an einigen Buden erst noch für den Nachmittag aufgebaut wurde. Wo der Grill noch sauber gemacht wurde und die Luftballons aufgehangen wurden. Aber…

  • INFO

    E-Bike Festival Dortmund

     Auch ich war am heutigen Samstag in Dortmund unterwegs um mir die geballte Energie dieses Events zu geben! Die Veranstaltung, die mitten in der Fußgängerzone der City, rund um der Reinoldikirche stattfand, war an einem belebten Samstag erwartungsgemäß gut besucht. Vielseitige Werbung im Vorfeld für diese Veranstaltung trug ebenfalls zu gut besuchten Ständen bei. Selten zuvor gab es so viele Informationen rund um das Thema E-Bike und E-Mobilität. Viele Hersteller zeigten ihre Produkte, die man an dieser dreitägigen Veranstaltung ausführlichen Tests auf den Parcours unterziehen konnte. Gut besucht waren u.a. die Stände von STEVENS, KOGA, BERGAMONT, CUBE, GIANT und HAIBIKE. Bei STEVENS fühlte ich mich natürlich bestens aufgehoben und konnte…

  • INFO

    Stadtradeln 2016 – Mein Team

    Hallo liebe Freunde! Einige von euch radbegeisterten Radlern haben garantiert schon von der Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ gehört, an der Deutschlandweit viele, viele Kommunen mitmachen! Auch in der Stadt Essen in der Metropole Ruhr gehen viele Radler  wieder an den Start! Worum es genau geht erfahrt ihr hier in diesem Link! Dieses Jahr habe ich mein eigenes Team – bikingtom.com – am Start! Und auch ihr könnt dort mitmachen! Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ich euch dort begrüßen könnte! Zur Anmeldung bei meinem Team geht es hier entlang! Tausend Dank für eure Unterstützung! Subscribe in a reader

  • TOUREN

    Zur Halde Hoheward im Pott

    Das Wetter in den letzten Tagen bescherrte uns bekanntlich tatsächlich nochmal zum Ende des Jahres äußerst milde Temperaturen. Und so kam ich doch noch zu einer netten Radtour zum Abschluss eines guten Radjahres. Spontan führte mich die Tour durch das Ruhrgebiet zur bemerkenswerten Halde Hoheward. Lest meinen Bericht dazu hier! Die gpx-Datei gibt es am Ende zum nachfahren! Viel Vergnügen!  

  • Radschnellweg RS1
    INFO

    Vorzeigestück des RS1 in Mülheim eröffnet

    So, auch ich komme jetzt noch einmal mit ein paar kurzen Eindrücken und Bildern auf das Thema Radschnellweg RS1 zu sprechen.  Endlich war es diesen Freitag soweit. Zwar etwas spät im Jahr, aber trotzdem bei blauen Himmel und Sonnenschein mit knackigen Temperaturen, wurde das 5 Kilometer lange wegweisende Teilstück des RS1 in Mülheim eröffnet. Treffpunkt für die Veranstaltung war um 10 Uhr an der Abzweigung zur Gruga-Trasse. Zahlreich erschienene   Radfahrer    und – begrüßenswert – auch einige wichtige Medienvertreter waren vor Ort. Genauso wie der NRW-Verkehrsminister Michael Grosckek (SPD), der dann offiziell diesen ersten Teil des als Vorbild für die Republik geltenden Radschnellwegs hervorhob und dann sogleich eröffnete. Außerdem waren…

  • TOUREN

    Auf dem Fietssnelweg F35 & die Region Twente/NL

    Das Projekt des Fietssnelweg F35 in der Region Twente in den Niederlanden ist vergleichbar mit mit dem des Radschnellwegs Ruhr oder auch RS1 genannt. Die niederländische Version habe ich mir jetzt einmal angeschaut und bin trotz noch vielen vorhandenen Lücken positiv überrascht. Lest alles weiterte über meine Route und dieses Projekt auf der TOUREN-Seite…  

  • MOMENTE,  Auf der Straße

    Bei der Critical Mass in Essen

    Schon länger habe ich mich mit dem Thema Critical Mass beschäftigt und wollte unbedingt auch einmal da mitfahren. Für den der es nicht kennt sollte sich HIER DIE ERKLÄRUNG mal anschauen! Bisher hatte es aus terminlichen Gründen nicht geklappt, doch am Freitag war es dann soweit. Bei besten Wetter trafen sich auf den Essener Willy-Brand-Platz zahlreiche Radfahrer mit den unterschiedlichsten Rädern. Alles war vertreten. Vom Fixie, Liege-, Tandem-  und Trekkingrad  bis zum Mountain- und eBike war dort so ziemlich alles vertreten. Genauso war von Klein bis Groß alles dabei. Ob im Kindersitz oder selber trampelnd auf dem Kinderfahrrad. Toll. Die Stimmung war ausgelassen und man kam direkt mit anderen Leuten…

  • TOUREN

    Im grünen Pott

    Das Ruhrgebiet. Viele Menschen glauben noch immer, das dort noch Kohlenstaub und permanent Industrie-Abgase durch die Luft schwabbeln. Aber das der Pott dort mittlerweile eher eine grüne Lunge geworden ist, zeige ich auf meiner neuesten Tour… Außerdem gibt es diesmal den passenden GPX-File zum herunterladen dazu. Also, kommt ihr mit auf meine Tour?… Subscribe in a reader

  • MOMENTE

    Radeln mit Nase

    Diesen Sommer habe ich gerochen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Als Pendler in der Großstadt bekommt eine ganze Menge Gerüche mit. Ob man will oder nicht. Aber die meisten davon sind durchweg angenehm. Doch mir ist aufgefallen, das es sehr wohl Unterschiede in der Tageszeit gibt. Morgens, wenn das Rad aus der Garage oder den Keller geholt wird, ist die Luft noch frisch und unverbraucht. Gerade wenn es kurz vorher geregnet hat. Den Regen kann man riechen. Frisch und klar. Das tut der Lunge richtig gut und ich komme richtig erfrischt auf der Arbeit an. So früh morgens kam ich letzte Tage auch an einem eingerissenen alten Haus vorbei. Tags…