-
Fahrradsommer der Industriekultur in Bochum
Heute gab’s für mich ein – man kann es ruhig so ausdrücken – Pflichtprogramm in der Nachbarstadt Bochum. Der Regionalverbund Ruhr (RVR) und die Bochumer Veranstaltungs-GmbH (BoVG) hatten wieder eingeladen. Vor der tollen Kulisse der Jahrhunderthalle, die man übrigens perfekt auf der Erzbahntrasse mit dem Rad erreichen kann, haben einige Aussteller aus der Region ihre Produkte vorgestellt. Bei wechselhaften Wetter kamen doch zahlreiche Besucher und schauten sich gerne die verschiedensten Fahrräder an. E-Bikes lagen ganz weit vorne in der Gunst der Besucher, doch auch zahlreiche „normale“ Räder, Spezialfahrräder und Kuriositäten rundeten das Angebot ab. In einem extra abgesperrten Bereich konnten dieses selbstverständlich auch ausprobiert werden. In der Halle dann selber…
-
Die Lüneburger Heide INTENSIV
Was es mit einer Glasperle, dem Pastor Bode und „Dat Ole Hus“ auf sich hat, könnt ihr in meinem neuesten Radtouren-Bericht über die wunderschöne Lüneburger Heide nachlesen. Ich hoffe, das Lesen macht euch genauso viel Spaß wie mir selber die Tour zu fahren… Subscribe in a reader
-
Halde Haniel
Diesmal war Fitness angesagt. Schwitzen und verausgaben stand auf dem Programm. Doch dann kam es fast anders, denn was sportlich veranschlagt war, wurde gleichzeitig zu einer äußerst interessanten und sehr genußreichen Runde. Relativ kurz, aber fein. Was ein Fleckchen Erde, oder wohl eher eine Halde alles zu bieten hat, könnt ihr in meinem neuesten (Genuß-)Tour-Bericht nachlesen. Viel Vergnügen und Anregung für eure eigene nächste Tour..
-
Industrie-Romantik mit einem Schuß Frühling
Die letzten Tage waren den meisten von uns vom Wetter her ja wohlgesonnen. Zeit für eine schöne Ausfahrt mit dem Fahrrad. Also habe ich mich auf meinen Drahtesel geschwungen und habe mir diesmal einen interessanten Teil meines Ruhrpotts angeschaut. Unfassbar viele Sehenswürdigkeiten gibt es im Revier. Einige davon auch auf meiner Route. Wie schön und vor allem wie interessant es hier bei uns sein kann, das lest ihr am besten in meinem Touren-Bericht…
-
E-Bike’s & Energieversorger?
Bei meinem Besuch in der schönen Steiermark in Österreich war ich auf der Suche nach einem guten und preiswerten Verleiher von E-Bike’s. Ich hatte mich schon im Vorfeld im Internet umgesehen und bei der Recherche bin ich schnell auf den Energieversorger der Steiermark ENERGIE STEIERMARK gestoßen. Das E-Bikes und Stromversorger zusammen passen liegt auf der Hand. Und das Konzept scheint hier in dem Fall auch aufzugehen. Die Internetpräsenz spricht einen mit ihrem modernen Design schnell an und man kann sofort das vielfältige Angebot erkennen. Denn es werden nicht nur die so beliebten elektrischen Varianten des Fahrrads angeboten, sondern auch E-Autos wie zum Beispiel der BMW i3, der VW E-Up oder…
-
Mit dem E-Bike in der südlichen Steiermark
Die erste Radtour im Ausland für dieses Jahr führte mich nach Österreich in die Steiermark. Bei schönstem Wetter ging es in eine Region, die bekannt ist für ihren guten Wein. Sanfte, aber auch steile Hügel wollten bewältigt werden. Was ich dort gesehen und erlebt habe, könnt ihr nun auf meiner TOUREN-Seite nachlesen. Viel Spaß dabei!
-
Volle Fahrrad-Messe in Essen?
Das zuerst vorweg: auf der Messe war es voll, also wirklich voll. Zumindest am gestrigen Samstag, aber das wird heute, am letzten Tag der Messe, auch so sein. Das Interesse für die schönste Art der Fortbewegung scheint enorm zu sein. Das Angebot war diesmal vielfältiger als bisher. Mehr Händler mit mehr Auswahl. Von Spezialfahrrädern jeglicher Art, über Trekking- und Mountainbikes bis zu dem allgegenwärtigen Thema E-Bikes. Auch Shimano hatte einen kleinen, aber unauffälligen Stand gestellt um das aktuell heiße Thema STEPS-Motor vorzustellen. Ich muss aber dazu sagen, das ich im Internet gelesen habe, das schon 2016 alles komplett neu überarbeitet wird. Akku, Display usw. Ist das kontraproduktiv schon jetzt damit…
-
Wer es noch nicht kennt…
…der bekommt mit diesem Video von Danny MacAskill wieder ordentlich was geboten. Vielen von euch wird der Name schon was sagen. Der 24jährige Bike-Profi aus Schottland ist bekannt für deftige Stunts und unglaubliches Fahrkönnen. Das Video hier ist zwar schon vom Oktober 2014, aber die Landschaftsaufnahmen passen bestens um die Melancholie dieser Jahreszeit zu vertreiben. Ich persönlich habe zwar kein Mountainbike und bevorzuge lieber das Cross-, Trekking- oder E-Bike, aber wenn ich das da so sehe, sollte ich vielleicht auch noch einmal darüber nachdenken…