-
Mit dem E-Bike in der südlichen Steiermark
Die erste Radtour im Ausland für dieses Jahr führte mich nach Österreich in die Steiermark. Bei schönstem Wetter ging es in eine Region, die bekannt ist für ihren guten Wein. Sanfte, aber auch steile Hügel wollten bewältigt werden. Was ich dort gesehen und erlebt habe, könnt ihr nun auf meiner TOUREN-Seite nachlesen. Viel Spaß dabei!
-
Touren-Planung
In letzter Zeit wurde ich öfters gefragt wie ich denn meine Radtouren so plane. Wie finde ich schöne Routen und kann mich vorher schon gut auf die Strecke einstellen? Nun gut, ich werde hier also jetzt mal mein Geheimnis lüften. Aber ist es wirklich ein Geheimnis? Viele Urlaubs-Regionen die den Radtourismus für sich entdeckt haben, betreiben teilweise massive Werbung. Das bedeutet für den Radtouristen natürlich eine Fülle von möglichem Informationsmaterial. Das lasse ich mir gerne per Post zuschicken, denn richtig schön gedruckte Prospekte liebe ich durchzublättern. Dort finde ich eine Menge Ideen und Anregungen. Bei so manchen Gegenden war mir die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten gar nicht so bekannt. So sammle…
-
Ziele für meine Radsaison 2015
Ich bin mir noch nicht sicher was mir dieses Jahr – 2015 – bringen soll. Fahrrad-technisch gesehen natürlich. Was soll ich mir vornehmen? Mehr Touren, mehr Kilometer? Mehr mit dem E-Bike fahren oder mehr mit dem „normalen“ Crossbike? Muss es denn überhaupt immer mehr sein? Muss ich mir überhaupt Ziele setzten für ein Jahr? Seit ein paar Jahren geht meine Kilometerleistung pro Jahr steil nach oben. Vielleicht sollte ich es sportlich sehen und weiter an meinen persönlichen Bestmarken arbeiten? Da ich auch oft als Pendler durch die Stadt radel, sollte ich mir da mal Bestzeiten setzen um sie zu schlagen? Ok, vielleicht sollte ich nicht gerade so durch die Stadt…
-
Roadbook Nordseeküsten-Radweg – Teil 4 Das große Finale
Wir kommen nun zum letzten Teil meines Roadbooks. Vier spannende Tage liegen hinter uns. Jetzt beginnt der letzte Tag auf diesen wunderschönen Radweg. Wilhelmshaven ist nicht mehr weit. Hier könnt ihr nun lesen, was uns da auf den restlichen Kilometern noch alles passiert ist. Viel Spaß dabei!
-
Roadbook Nordseeküsten-Radweg – Teil 3 Norderney & Am Allerwertesten
Nun also zwei weitere Tage von Dirk und mir auf unserer Route entlang des bekannten Nordseeküsten-Radwegs, bevor ich nächste Woche von der letzten Etappe erzähle. Was wir diesmal so entdeckt und gesehen haben und womit wir zu kämpfen hatten, lest ihr in dieser weiteren Episode aus meinem Roadbook. Viel Spaß dabei!
-
Roadbook Nordseeküsten-Radweg – Teil 2
Hier nun also der Tagebucheintrag vom zweiten Tag unserer Radtour entlang des Nordseeküsten-Radwegs. Was uns da lustiges und unterhaltsames passiert ist lest ihr hier! Viel Spaß…
-
Fahrrad-Messe Essen
Der nächste Frühling kommt bestimmt und so werden demnächst wieder die Räder aus dem Keller geholt und die Fahrradtaschen gepackt. Doch so manches mal stellt man fest, das das vorhandene Equipment nicht mehr allzu viel taugt, das Fahrrad doch schon etwas alt ist. Da kommt die „Fahrrad Essen“ gerade rechtzeitig um sich über die neuesten Räder und das passende Zubehör zu informieren. Außerdem findet man dort auch Anregungen für den nächsten Ausflug oder den Fahrradurlaub. Also behaltet den Termin vom 26.2. – 1.3.2015 im Hinterkopf. Schaut lieber mal im Keller nach ob noch alles in Ordnung ist… Hier der Link zur offiziellen Seite der Fahrrad-Messe Essen nach oben
-
Roadbook Nordseeküsten-Radweg
Von Leer nach Wilhelmshaven. So lautet der Titel meines Roadbooks. Die Tour, die ich zusammen mit meinem Freund und Nachbarn Dirk und unseren beiden Gepäckwagenengeln vor einiger Zeit unternommen habe. Und da mir meine Notizen letztends wieder mal in die Hände gefallen sind, habe ich mir gedacht, das das doch mal was wäre, von unserer Tour zu erzählen. Unserer Tour entlang eines Teils des Nordseeküsten-Radwegs…
-
Radurlaub in Gelderland/NL
Jetzt ist genau die richtige Jahreszeit um seinen kommenden Urlaub zu planen. Und um sich die eine oder andere Anregung zu holen, könnt ihr gerne mal in diesen Reisebericht schauen. Ich war dort im Mai letzten Jahres und kann diese Region zum entspannten Radfahren nur empfehlen… nach oben
-
Heike Pirngruber – das Pushbikegirl
An dieser Stelle möchte ich kurz einmal den Blog von Heike Pirngruber vorstellen. Die Frau fährt mit dem Rad um die Welt! Genauer gesagt von Deutschland bis nach Australien. Dabei durchquert sie faszinierende Länder und schreibt und fotografiert dabei in ihrem Blog. Auf dem bin ich erst jetzt aufmerksam geworden, sie radelt nämlich schon eine ganze Weile. Aber alles schreiben hier hilft nicht, das muss man selber gelesen und gesehen haben. Deshalb guckt euch das am besten mal selber an. Lohnt sich! Aber Achtung: Fernweh und Abenteuerlust nicht ausgeschlossen! Heike Pirngruber – das Pushbikegirl nach oben