• Seattle,Radfahren USA,Fahrrad
    TOUREN

    Radfahren in Seattle, USA

    Seattle. Ja, tatsächlich. Die Großstadt, die im ziemlichen Nordwesten der USA liegt, war nun eines meiner Ziele zum Radfahren. Die Chance musste ich einfach ergreifen. Deshalb hatte ich mich natürlich im Vorfeld schlau gemacht, woher ich denn hier ein vernünftiges Fahrrad bekommen könnte. Fündig wurde ich bei PEDALANYWHERE...

  • bikingtom,Jahr 2017,Fahrrad,Blog
    MOMENTE

    Jahresrückblick 2017

    Nach Weihnachten und kurz vor Silvester wird es mal wieder Zeit für einen angemessenen Rückblick auf mein Fahrrad-Jahr 2017. Schließlich waren diese 12 Monate nicht ganz unerheblich für mich. Denn direkt zwei neue Fahrräder in einem Jahr zu kaufen ist für Otto-Normalverbraucher ja auch nicht selbstverständlich. Da habe ich diesmal wohl wirklich ein wenig Glück gehabt. Doch von Beginn an. Der Start ins Jahr 2017 war geprägt durch den Kauf meines neuen Trekking-Fahrrads von ROSE, dem Black-Creek-6! Nach wie vor bin ich hochzufrieden und es macht mir jedesmal eine Menge Spaß damit auf Tour zu gehen. Ob das große oder kleine Radtouren sind oder aber nur der Einkauf um die…

  • radfahren new york, bikingtom, bike usa
    MOMENTE

    Video zur Radtour durch New York City

    Tatsächlich. Zu meinem TOUR-Bericht durch die Millionen-Metropole New York gibt es jetzt nun auch ein eigenes Video. Da der Bericht schon sehr gut angekommen ist, hoffe ich das euch dieses ungefilterte Video ebenfalls gut gefällt. Für die Einwohner der Stadt oder auch für den ein oder anderen Reiseradler ist das vielleicht nichts besonderes mehr, doch für mich war es ein Ausflug in ungewohnte Gefilde. Eine intensive Sinneswahrnehmung die unbeschreiblich war. Gerüche, Geräusche, visuelle Eindrücke. Wenn ihr das Video anschaut, dann lasst euch mitnehmen auf eine atmosphärische und musikalische Radtour durch den Moloch und die Schönheit New Yorks. Ich bin jetzt schon oft gefragt worden, ob das nicht gefährlich ist dort…

  • radfahren new york, bikingtom, bike usa
    TOUREN

    New York City

    WOW!!! Das ist mein Eindruck vom Radfahren in New York! Ja, ihr habt richtig gelesen. Ich habe mich ins Getümmel der Millionen-Metropole gewagt. Mit dem Rad! Der erste Gedanke: wie soll ich das unbeschadet überstehen? Der zweite Gedanke, einige Augenblicke später: WAS FÜR EIN F…ING SPASS!!! HELL YEAH!!! Ihr könnt also schon erahnen, wie mich das Radfahren dort gefesselt hat. Was ich dort erlebt und gesehen habe könnt ihr im Bericht  auf meiner TOUREN-Seite nachlesen. Da lest ihr auch was für Glück ich hatte ein absolutes High-End-Rad zur Leihe zu bekommen. Ein absoluter Glücksgriff wie sich herausstellen sollte. Viel Spaß also beim lesen! Subscribe in a reader

  • MOMENTE

    USA-Roadbook Eastcoast – Teil 3

    Ein paar Tage sind nun also wieder vergangen. So einiges habe ich wieder gesehen und erlebt. Unter anderem war ich zu Gast in Virginia Beach, an der Eastcoast. Der dortige Boardwalk gillt angeblich als der längste der USA. Also wenn man das live vor Ort sieht, ok. Aber ob das wirklich stimmt? Um das zu testen, musste ein Fahrrad her. Gerade hier sollte das Radfahren sehr gut möglich sein. Denn es gibt direkt an der wirklich netten Promenade am Strand einen eigenen Bikepath! Doch woher ein gutes Rad nehmen? Sollte ja nicht so schwierig sein. Dachte ich zumindest. Doch das gestaltete sich schwieriger als gedacht. Ich fand nur die typischen…

  • MOMENTE

    USA-Roadbook Eastcoast -Teil 2

    Die ersten Tage sind also vergangen, Boston liegt nun hinter mir. Wie bereits im ersten Teil erwähnt, eine Fahrradstadt ist dies nicht. Nur irgendwie so ein bisschen. Denn es gibt tatsächlich Unerschrockene, die mit ihren Commuter-Bikes rasant durch das Straßenbild huschen und die Radfahrer-Fahne hoch halten. Da sind Bänker dabei – die sehen zumindest danach aus – die todesmutig quer über vier Fahrspuren rasen ohne sich umzublicken. Anscheinend brauchen solche Menschen den Nervenkitzel, die oftmals bestürzenden Zahlen in der Finanzwelt reichen wohl nicht mehr aus. Aber Radfahrer haben es wirklich schwer, denn auch die wenigen Bike Lanes, die ich hier gesehen habe enden oftmals genauso im Nichts wie zu Hause…

  • Cyclingworld,Fahrrad,Messe,Düsseldorf,bikingtom
    MOMENTE

    Die CYCLINGWORLD in Düsseldorf erfüllt alle Erwartungen

    Und ich glaube, das ist nicht nur mein Empfinden! Zwei Tage Messe in einer stimmungsvollen Location und draußen auf dem Testparcours mit Sonnenschein bestes Wetter. Radlerherz, was willst du mehr? Wer das Areal Böhler in Düsseldorf noch nicht kannte, dem wurde direkt beim Betreten der alten Schmiedehalle direkt vor Augen geführt das dies keine normale Radmesse wird. Schon im Vorfeld wurde klar, das bei den angesagten Ausstellern eine tolle Bandbreite gezeigt werden musste. Da fällt mein Resumé dann auch sehr positiv aus!  Auch im Gespräch mit diversen Besuchern und Ausstellern habe ich gemerkt, das hier die Stimmung ebenfalls durchweg positiv war. Anders kann man das nicht beschreiben.  Direkt am Eingang…

  • MOMENTE

    +++ FOTO SPECIAL USA +++

    Hier nun das versprochene SPECIAL. Es gab auf meiner Reise durch die Staaten soviel zu sehen, das ich euch die Fotos einfach nicht vorenthalten möchte, auch wenn es einige geworden sind. Von schicken Rädern und vorbildlichen Radwegen bis hin zu tollen Fahrradständern – alles war dabei. San Francisco und Venice Beach bei Los Angeles stachen besonders heraus bei der Fahrrad-Kultur. Doch auch in kleineren Städtchen wurde es oftmals höchst interessant. Die Eindrücke waren sehr vielfältig und ich bin immer wieder auf’s Neue überrascht worden. Vielleicht lasst ihr euch ja auch ein wenig überraschen beim durchklicken der Fotos? Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß dabei! Klickt einfach auf das Bild und…

  • MOMENTE

    Auf dem Rücken des eigenen Fahrrads…

    Mittlerweile bin ich also wieder angekommen in heimischen Gefilden. Es waren wirklich tolle Wochen in den USA, in denen ich viel gesehen und erlebt habe. Ein Foto-SPECIAL gibt es auch noch mal bald dazu. Aber weswegen ich jetzt hier schreibe, ist das Gefühl wieder das eigene Fahrrad zu bewegen. Das Gefühl der Vertrautheit miteinander. Das Gefühl genau zu wissen wie ich das Rad „anfassen“ und bewegen kann. Wie weit ich gehen kann. Na, das hört sich jetzt zwar an wie in einer Liebesbeziehung, aber in gewisser Weise ist es das ja auch. Es ist ein Genuß die geschmeidige Kette surren zu hören, das satte Klicken der Gangschaltung. Alles funktioniert perfekt,…