-
#21.6.2018
Samstag in aller Frühe ist es soweit. Dann ist um 4:30 Uhr Start bei der Ruhr2NorthSea-Challenge. 300 Kilometer an einem Tag. Von Duisburg bis rauf zur Nordsee. Für mich eine sportliche Herausforderung. Schaffe ich das? Oder ist das so easy, das ich mir viel zu viel den Kopf darüber zerbreche. Für manche ist die Kilometeranzahl ein Klacks. Für mich noch nicht. Aber: ich fühle mich gut und denke, das ich doch recht fit bin. Einige Trainingskilometer habe ich ja immerhin abgespult, darunter ein paar Grand Fondos und auch eine „Testfahrt“ von 170 Kilometer länge nach Venlo und zurück. Alles gut, keine Probleme. Zumindest nichts, was mich aufschrecken liess. Ermutigend ist,…
-
Die CYCLINGWORLD setzt erneut Maßstäbe
Die CYCLINGWORLD 2018! Was für eine Präsentation an Rädern feinster Herstellung! Was für eine Vorführung reinster Radkultur! Was für ein schönster Wahnsinn für alle Radliebhaber! Und als i-Tüpfelchen dazu noch bestes Wetter! Boah, bei so viel Superlativen pumpt das Radlerherz unter dem edlen Radtrikot kräftig und man kann leicht den Überblick verlieren. Ein Versuch von mir, diese einzigartige Atmosphäre in einem – ha,ha,ha 😀 – kleinen Bericht einzufangen und wiederzugeben. Also los, fangen wir an. Das Betreten der außergewöhnlichen Hallen des Areal Böhler entlockte bei mir wiederholt ein „Wow!“ über die Lippen. Obwohl ich sie ja schon kannte. Hochwertige, teilweise sehr außergewöhnliche Räder konnte man hier endlich einmal sehen, anfassen oder auch…
-
Kindheitserinnerungen
Wer von euch kann sich noch an das Fahrrad seiner Kindheit erinnern? Einige werden intensive Erinnerungen daran haben, bei anderen sind diese eventuell etwas verblasst. So wie bei mir. Doch eins weiß ich mit Sicherheit, Stolz war ich auf die Drahtesel allemal. Mein gelbes PUKY-Rad hatte vorne auf dem Schutzblech diesen PUKY-Wimpel, der immer so schön während der Fahrt flatterte. Das fand ich toll. Bequem zu fahren war das Rad auch soweit ich mich erinnere. Ich bin damit oft im Urlaub auf einem Bauernhof über den großen Hof und über die Feldwege hinterm Haus geflitzt. Das hat immer Spaß gemacht, denn da hatte ich immer Platz ohne Ende und der…