-
Cycling Hawaii – Teil 3: Oahu Surviving
Hawaii. Oahu. Sehnsuchtsort und Urlaubsparadies. Der Name Waikiki klingt schon von ganz alleine nach Sand, Palmen und Meer. Das Surfen darf man natürlich auch nicht vergessen. Hier begann der Siegeszug der Bretter, mit denen man anscheinend so mühelos durch die meterhohen Wellen gleitet. Eine der bekanntesten Inseln des Archipels ist Oahu. Im Gegensatz zu den anderen Inseln gibt es dort keine aktiven Vulkane mehr, dafür nicht weit entfernt von der Hauptstadt Hawaiis, Honolulu, Regenwald. Auch auf dieser Insel hat es erneut mit der nördlichen und östlichen Seite regenreichere Gebiete als auf dem Rest des Islands. ... Hier auf Oahu, wollte ich mir das Radfahren natürlich auch nicht nehmen lassen. Ein…
-
Cycling Hawaii – Teil 2: Big Island & die Vulkane
Hawaii. Ein Begriff, der bei jeder Reiseplanung unweigerlich für leuchtende Augen sorgt. Traumstrände, zerklüftete Küsten, Vulkane, Palmen und ganz viel Sonne fallen den Meisten als Stichworte dazu ein. Ganz zu schweigen von den typischen Hawaiianischen Tänzerinnen und Tänzern mit ihren schicken Blumenkränzen, dem sogenannten „Lei“, auf dem Kopf. Aloha und willkommen beim zweiten von drei Teilen meiner Artikel-Reihe „Cycling Hawaii“. Träumen ist erlaubt. Auch von Extremen. An eines habe ich mich herangewagt und einen der anstrengendsten Rides in meinem Leben gefahren. Die Erfahrung, die mich sehr deutlich an meine Grenze brachte und mir zeigte, dass die Natur um so vieles stärker ist als der Mensch. Welcher Radfahrer sich auch immer…
-
Cycling Hawaii – Teil 1: Maui
Hawaii! Ein Traum-Reiseziel. Die Vulkaninseln im Pazifik bieten alles, was das Herz begehrt. Wer eine vielfältige Natur erleben möchte, der wird nicht enttäuscht werden und aus dem Staunen nicht herauskommen. Doch wer denkt schon an Hawaii als Fahrrad-Destination? Okay, da gibt es natürlich den berühmten Ironman, aber halt nicht viel für den „normalen“ Rad-Touristen. Na gut, ob ich ein normaler Rad-Tourist bin, sei dahingestellt. Doch ich hatte im Urlaub das große Glück drei der hawaiianischen Inseln auf dem Gravelbike beziehungsweise dem Rennrad erfahren zu können. Ein paar Eindrücke vom Radfahren auf Maui, Big Island und Oahu möchte ich euch in drei Folgen vorstellen. Und ein paar Tipps und Links gibt…
-
Wie ich die Festive500 erlebte
Wie bekloppt muss ich eigentlich sein? Wieso setze ich mich ausgerechnet zwischen Heilig Abend und Silvester auf’s Rad um in der Zeit 500 Kilometer abzustrampeln? Irgendwie hat mich die #Festive500 genannte Challenge der britischen Radsportbekleidungs-Firma Rapha in ihren Bann gezogen. Harte Männer und natürlich auch Frauen (!!!) , die jeglicher Witterung trotzen, die keinen Schmerz kennen und heroisch durch die einsamen Landschaften dieser Erde pedalieren. Die ihre ureigensten Grenzen überwinden und tapfer im Schweiße ihres Angesichts die Leiden und Entbehrungen qualvoller Strecken ertragen. Nur für ein Ziel, die Festive500 zu schaffen. Kitschromantik und Abenteuer, so könnte man die Challenge auch beschreiben...
-
Chicago – The Windy City
Chicago. Die „Windy City“ am Lake Michigan. Die US-Großstadt hat ähnlich viele Einwohner wie Toronto (siehe meine Tour dort), nämlich 2,7 Millionen, wobei im Großraum der Stadt rund 10 Millionen Menschen leben! Damit ist sie die drittgrößte Stadt der USA. Berühmte Persönlichkeiten wurden hier geboren. Ernest Hemingway zum Beispiel. Oder Walt Disney. Nicht zu vergessen der ehemalige US-Präsident Barack Obama, der mit dem Wahl-Slogan „Yes, we can“ die Menschen (nicht nur) in Amerika begeisterte. Außerdem ist die Metropole bekannt durch ihre Profi-Sportclubs, wie den „Chicago Bulls“ (Basketball), den „Chicago Cubs“ (Baseball) oder den „Chicago Bears“ (Football). Großartige kulinarische Genüsse bietet die Stadt mit dem „Taste of Chicago“, dem größten Food-Festival…
-
Wiener Schmäh
Zum Abschluss der Touren-Saison gab es für mich noch mal einen schönes Highlight. Mich hatte es nach Wien in unser Nachbarland Österreich verschlagen. Das Wetter war zwar ziemlich grau, aber das konnte mich nicht davon abhalten einmal diese aufregende Stadt ein wenig zu erkunden. Mit so vielen Sehenswürdigkeiten ist ein Tag definitiv zu kurz, doch man kann sich zumindest schon mal einen sehr guten Überblick verschaffen. Geht mit mir auf Erkundungstour und holt euch doch mal Inspirationen. Auf geht’s! Hier findet ihr meinen Bericht! Viel Spaß! Subscribe in a reader