-
Damals – mein Rückblick 2022
Der nicht ganz typische Rückblick. Und im nächsten Teil dann der Ausblick. In kurzer Form das Erlebte einmal Revue passieren lassen, das wird quasi unmöglich nach diesem Jahr voller Geschichten, die ich auf und neben dem Rad erleben durfte. Das Lesen lohnt sich dennoch, natürlich ist der Bericht gespickt mit vielen Fotos, viele davon bisher unveröffentlicht. Vielleicht findet ihr hier…
-
Mein Foto-Heft #GRAVEL No.1 ist da!
Kaum zu glauben, aber tatsächlich ist die erste Print-Ausgabe meines Foto-Heftes "#Gravel" da! Auf 48 Seiten und im Format 14 cm x 14 cm gibt es schöne und hoffentlich auch inspirierende Fotos zum Thema Gravel, aber auch zu meiner zweiten Leidenschaft, dem Rennrad fahren...
-
Mein Equipment #2
Taschen gehören zum Bikepacking dazu, ohne geht es nicht. Wer dieses Thema fleißig verfolgt, der weiß um die immense Anzahl an verschiedenen Taschen diverser Hersteller für jedwede Gelegenheit. Ob es der epische Ride über mehrere Tage in der Einsamkeit ist, der kleine Overnighter zwischendurch oder der Kurztrip über einen Tag. Für jeden Ride gibt es quasi die passenden Taschen. Die…
-
Mein Equipment #1
Willkommen quasi zum intimsten Teil meines Blogs. Denn wenn es um das Equipment geht, welches so ziemlich jeder Radfahrer im Laufe seines "Radfahrerlebens" anhäuft, dann wird es persönlich. Meist wurde jedes Teil, welches sich im eigenen, ausdehnenden Fahrrad-Universum befindet, einst sorgsam und mit bedacht ausgewählt. Oftmals sind dabei viele Stunden der Recherche draufgegangen, warum man ausgerechnet dieses oder jenes Produkt…
-
Seat Bag Cluster20 von Miss Grape im Langzeittest
Die Marke Miss Grape aus Italien ist einigen von euch sicherlich schon bekannt. Die Firma stellt verschiedene praktische Taschen für’s Bikepacking her. Ich habe diese Marke im Frühjahr dieses Jahres kennengelernt und ein sehr nettes Gespräch mit dem Gründer der Firma gehabt. Da wuchs auch die Idee heraus, einmal eine Satteltasche von Miss Grape zu testen. Denn, so wurde mir…
-
Auf den Monte Baldo im Herbst mit dem Rennrad
Herbstferien. Raus aus dem Alltag, hinein in den Entspannungsmodus. Doch bis die Entspannung kommt, nehmen viele Menschen noch eine stressige Anreise in Kauf, um zum gewünschten Ziel zu gelangen. So auch ich. Denn der Gardasee ist nicht gerade ein unbekannter Urlaubsspot. Ganz im Gegenteil. Das milde Klima zieht die Massen an, in den Ortschaften ringsum den wunderbaren See drängeln sich…
-
EMCC ’22 – Der 1. European Media Cycling Contest
Am letzten Wochenende war ich zusammen mit Lisa eingeladen, um beim ersten EMCC in Misano Adriatico, Italien, teilzunehmen. Dort, unter anderem auf einem Teilstück der berühmten Motorradrennstrecke des Misano World Circuit, wurde der European Media Cycling Contest, so der lange Name, im Rahmen des Gran Fondo La Gialla ausgetragen. Rund fünfzig Medienvertreter, vom YouTuber über Radjournalisten und Bloggern, wetteiferten um…
-
Bikepacking durch Europa
Bikepacking. Eine Art wiedergewonnen Abenteuer unserer Zeit. Von Radreisen, nur mit spartanischen Habseligkeiten unterwegs, träumen viele Menschen. Eine Flucht aus dem Alltag, bei der man viel über sich selbst lernen kann, hinein in eine erstaunliche Welt, die es tatsächlich immer noch da draußen gibt. Natur, Menschen, Landschaft, Reisen. Manche träumen nur von diesen Dingen, andere setzen diesen Traum jedoch in…
-
Cycling Hawaii – Teil 3: Oahu Surviving
Hawaii. Oahu. Sehnsuchtsort und Urlaubsparadies. Der Name Waikiki klingt schon von ganz alleine nach Sand, Palmen und Meer. Das Surfen darf man natürlich auch nicht vergessen. Hier begann der Siegeszug der Bretter, mit denen man anscheinend so mühelos durch die meterhohen Wellen gleitet. Eine der bekanntesten Inseln des Archipels ist Oahu. Im Gegensatz zu den anderen Inseln gibt es dort…
-
Cycling Hawaii – Teil 2: Big Island & die Vulkane
Hawaii. Ein Begriff, der bei jeder Reiseplanung unweigerlich für leuchtende Augen sorgt. Traumstrände, zerklüftete Küsten, Vulkane, Palmen und ganz viel Sonne fallen den Meisten als Stichworte dazu ein. Ganz zu schweigen von den typischen Hawaiianischen Tänzerinnen und Tänzern mit ihren schicken Blumenkränzen, dem sogenannten „Lei“, auf dem Kopf. Aloha und willkommen beim zweiten von drei Teilen meiner Artikel-Reihe „Cycling Hawaii“.…