• MOMENTE

    Was, schon wieder Winter?

    Schaut man in diesen Tagen aus dem Fenster oder geht an die frische Luft, stellt man fest: DIE IST WIRKLICH VERDAMMT FRISCH!!! Es ist zwar offiziell Herbst, aber schon gefühlter Winter. Der Herbst wird gerade irgendwie übersprungen. In den Nachrichten hört man das in den einigen Teilen Deutschlands bereits der erste Schnee gefallen ist. Für hartgesottene Radfahrer gilt es jetzt sich auf die Wetterverhältnisse einzustellen, andere werden anfangen ihre Räder nun in den Keller zu verfrachten. In einigen Blog-Artikeln im Netz werden auch schon ein paar Tipps für die kalte Jahreszeit gegeben wie zum Beispiel in diesem Artikel. Auch ich habe mir vorgenommen dieses Jahr so lange wie möglich mit…

  • TOUREN

    Halde Haniel

    Diesmal war Fitness angesagt. Schwitzen und verausgaben stand auf dem Programm. Doch dann kam es fast anders, denn was sportlich veranschlagt war, wurde gleichzeitig zu einer äußerst interessanten und sehr genußreichen Runde. Relativ kurz, aber fein. Was ein Fleckchen Erde, oder wohl eher eine Halde alles zu bieten hat, könnt ihr in meinem neuesten (Genuß-)Tour-Bericht nachlesen. Viel Vergnügen und Anregung für eure eigene nächste Tour..

  • INFO

    Wo sind die Hobby-Schrauber?

    Ich habe mir ein Buch gekauft. Wie aufregend, nicht wahr? Aber es ist kein Roman, kein Krimi, kein SciFi. Sondern mehr ein technisches Buch. Ich bekenne mich, was Fahrradtechnik angeht, nicht unbedingt als Laie, aber es reicht halt nur zu einigen wenigen technischen Dingen die ich am Fahrrad selber machen kann. Das will ich jetzt ändern. Im Internet bin ich dann auf das Buch „Bike Reparatur & Wartung“ von Jochen Donner gestossen. Dort werden auf 160 Seiten im Taschenbuchformat anschaulich Anleitungen gegeben, wie etwas bei einem Trekking-, Mountain-, Renn- und Reiserad funktioniert bzw. repariert und eingestellt werden kann. Die Angst vor allzuviel Technik wird einem durch zahlreiche Bilder und präzise…