-
Der Radschnellweg Ruhr RS1 in Essen kurz vorm Aus!
Um ehrlich zu sein musste ich mir sehr gut überlegen was ich hier nun schreibe. Denn gestern erhielt ich die Information zum vorraussichtlichen Bauvorhaben im bereits bekannten Elting-Viertel der Stadt Essen. Dort wo schon Ende Januar für einen zügigen Weiterbau des Radschnellwegs und Erhalt des dortigen Bahndammes zur Nutzung als RS1 kräftig demonstriert wurde. Wie es vorsichtig schien sogar mit Teil-Erfolg. Vor kurzem nun präsentierten unsere sogenannten Stadt-Oberhäupter drei mögliche Versionen einer Bebauung des Viertels. Von den Fahrradverbänden ADFC und EFI wurden sie allesamt kritisch beäugt, doch mit der ersten Version hätte man sich vielleicht noch anfreunden können, doch anscheinend strebt unsere Stadtspitze nach Höherem um sich ein Denkmal zu…
-
Gut gelaufen, die Demo für den Radschnellweg Ruhr RS1 in Essen
Nach großem medialen Interesse im Vorfeld der Demo für den Radschnellweg Ruhr RS1 am Essener Eltingviertel kamen bei besten Wetter über 100 Teilnehmer. Der ADFC Essen trug durch Frank Rosinger noch einmal die Forderungen vor, den Radschnellweg RS1 so schnell wie möglich weiterzubauen, ohne den Damm und die Brücken im Eltingviertel abzureißen. Denn ein kreuzungsfreier Radschnellweg ist unabdingbar. An der UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung) am Gelände der EVONIK wird man nicht herumkommen, eine Alternativroute für die Zeit ist in Planung. Davor und dahinter allerdings muss der Bau in Richtung Bochum sofort angegangen werden! Da aber der Radschnellweg nun zum ersten mal im Range einer Landesstraße steht und juristisches Neuland betreten wird, muss jetzt…
-
INFO: Baustopp des Radschnellwegs Ruhr RS1 in Essen – Die Fakten!
Viele haben es schon mitbekommen das in Essen der plötzliche Baustopp des Radschnellwegs Ruhr RS1 hohe Wellen schlägt. Die vielen Presse-Artikel und die mediale Berichterstattung überschlagen sich zum Teil (schaut dazu auch mal auf meine facebook-Seite!) Um was es dabei eigentlich geht und wie die Faktenlage aussieht, hat Mirko Sehnke (Vorstand des ADFC Essen) einmal gut leserlich zusammengefasst. Hier also einmal die Zusammenfassung: Radschnellweg Ruhr – RS1 wird wohl in Essen frühestens ab 2020 einen Lückenschluss bekommen Die Essener Radverkehrsverbände und –initiativen hatten es schon länger befürchtet, nun wurden die Befürchtungen leider bestätigt. Erstmals alarmiert wurden wir bereits 2015, als eine Präsentation zum „Eltingviertel“ auf der Webseite der Stadt Essen…