• INFO

    Gründung Arbeitskreis fahrradfreundlicher Arbeitgeber in der Stadt Essen

    Wie viele von euch ja bereits zu Beginn dieses Jahres auf meinem Blog mitbekommen haben, konnte ich in einem spannenden Projekt die Firma, in der ich arbeite, erfolgreich als fahrradfreundlichen Arbeitgeber durch den ADFC zertifizieren lassen. Das war für mich und natürlich auch für die Belegschaft eine tolle Erfahrung sowie ein Riesenerfolg. Viel Aufmerksamkeit durch Presse und Radio folgten im Laufe des Jahres. Dass das Ende mit der Zertifizierung nicht erreicht war, konnte man sich fast denken. Die Entwicklung nahm in den letzten Monaten und Wochen jedoch rasant an Fahrt auf. Mit höchst interessanten Wendungen! Nicht nur meinen Arbeitgeber betreffend. Das beruht auf eine äußerst ungewöhnliche Konstellation, die wir in…

  • fahrradfreundlicher Betrieb, Zertifizierung,bikingtom,druckpartner
    MOMENTE

    Mein fahrradfreundlicher Arbeitgeber Teil 3

    Jaaaaaaaaaaaaa! Wir haben es geschafft! Unser Betrieb ist nun zertifiziert mit S-I-L-B-E-R ! Ich bin platt! Das dies ein sehr großer Erfolg für uns ist, muss ich nicht weiter erklären. Blicke ich nur neun Monate zurück, dann hätte ich gesagt, das wir so etwas niemals machen würden. Zu weit weg und zu utopisch wäre dieses Projekt gewesen. Und dann ging es plötzlich Knall auf Fall. Ein kleiner Anstoss zum richtigen Zeitpunkt löste auf einmal dieses ehrgeizige Vorhaben aus und nahm rasant Fahrt auf.

  • fahrradfreundlicher Betrieb, Zertifizierung,bikingtom,druckpartner
    MOMENTE

    Mein fahrradfreundlicher Arbeitgeber Teil 2

    Langsam wird es spannend. Die Arbeiten an unserer Fahrrad-Garage in der Firma schreiten voran. Unser selbst gesetzter Termin für die Zertifizierung als fahrradfreundlicher Betrieb und somit dem Audit, ist völlig im Soll. Darüber bin ich sehr erfreut, denn der Austausch und die Umsetzung mit Frau A. Wechtenbruch, Prokuristin und zuständig für unsere Buchhaltung, mit der ich das Projekt erfolgreich anstossen konnte, und der Geschäftsleitung der Firma druckpartner ist äußerst positiv. Doch was ist seit dem letzten Artikel denn nun genau geschehen? Was ist bisher umgesetzt worden? Und was kommt noch?

  • fahrradfreundlicher Betrieb, Zertifizierung,bikingtom
    MOMENTE

    Mein fahrradfreundlicher Arbeitgeber

    Tatsächlich, ihr habt richtig gelesen. Und darauf bin ich auch ein wenig stolz. Nach einigen Versuchen und Anregungen, das mein Arbeitgeber etwas mehr für die Fahrradfahrer im Betrieb tut, wird dies jetzt nun Realität. Ich konnte es der Geschäftsleitung schmackhaft machen sich nun als „fahrradfreundlicher Betrieb“ zertifizieren zu lassen. Das ist nicht irgendein Zertifikat, sondern beruht auf einer Initiative der EU und des ADFC in Deutschland. Eingeteilt ist das Gütesiegel übrigens in Gold, Silber und Bronze, je nach erreichen eines gewissen Standards! Der Vorteil dieser Zertifizierung liegt im Grunde ganz schnell auf der Hand und ist aus meiner Sicht für alle Seiten, sprich Arbeitgeber UND Arbeitnehmer, eine optimale Win-Win-Situation...

  • Nachtradeln, Stadt Essen, ADFC, bikingtom, Radfahren
    MOMENTE

    Stadtradeln 2017 – mein Fazit

    Gestern fand bei uns  hier in Essen das Nachtradeln statt. Gleichzeitig war dies auch die Abschlussveranstaltung der Aktion Stadtradeln 2017 an der bundesweit viele Städte und Kommunen teilnehmen mit dem Ziel mehr Leute auf das Fahrrad zu bekommen, die das Auto öfters mal stehen lassen und so ordentlich CO² einzusparen. Diese Aktion erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit wie man an Hand der Teilnehmerzahlen jedes Jahr sehen kann. Man kann mit mehreren Leuten zum Beispiel Teams bilden, die dann zusammen möglichst viele Kilometer radeln. Natürlich kann man auch für sich selber fahren. Aber so entsteht auch ein wenig Sportsgeist und man macht gerne dann noch den ein oder anderen Kilometer mehr. Auch…

  • INFO

    Das ewige Lied vom Radweg

    An dieser Stelle möchte ich euch einfach mal einen interessanten Artikel vorstellen bzw. rebloggen, den ich auf einem gut gemachten Blog gefunden habe. Es geht um das Für und Wieder von Radwegen und/ oder der Benutzung der Straße. Es werden dabei einige wichtige Punkte angesprochen, manche davon sicherlich auch kontrovers. In einem anschließendem Interview mit Dr.-Ing. Tim Lehmann, Gründer des ium-Institut für Urbane Mobilität in Berlin, wird unter anderem auch die Rolle des adfc dabei angesprochen. Lesenswert! Zu dem Artikel geht es hier! Subscribe in a reader