-
Die „Einst-geteilt“-Tour
Da die Rhön eine ganze Menge zu bieten hat, berichte ich hier nun über meine zweite Radtour dort in der wunderschönen Region und welch spannende, aber auch erschreckende Vergangenheit die Gegend hat. Da, wo Deutschland früher geteilt war und heute die Grenzen überwunden sind, kann man nun wunderbar Radfahren. Hier geht es zum Bericht mit Fotos. Und den gpx-Track gibt es übrigens auch wieder zum herunterladen! Zu Anti-Banner hinzufügen Subscribe in a reader
-
Harte Waden in der Rhön
Ich war in der Rhön! Genauer gesagt im Länderdreieck von Hessen, Bayern und Thüringen unterwegs. Ein paar Tage radeln. Mit den Vögeln entspannt aufstehen, frühstücken und gestärkt rauf auf’s Rad und die tolle Natur des Biosphärenreservats Rhön genießen! Und wie schön und interessant es dort ist, und das sich ein Besuch wirklich lohnt, könnt ihr nun in einem ersten Bericht mit vielen Fotos nachlesen. Als leicht verfeinerte Tour gibt es die Route auch als gpx-Datei zum herunterladen! Hier geht’s zum Bericht auf meine TOUREN-Seite. Viel Spaß! Zu Anti-Banner hinzufügen
-
Das Rhön-Foto des Tages Teil 3
Nach der gestrigen ja bekanntlich äußerst anstrengenden Tour war die heutige dagegen sehr geschichtstträchtig. Ein Besuch am ehemaligen Todesstreifen der deutsch-deutschen Grenze bei „Point Alpha“ bei Geisa lies mich vor Augen führen auf welchem schmalen Grad der Geschichte wir gelaufen sind! Subscribe in a reader
-
Das Rhön-Foto des Tages Teil 2
Nun also das zweite Foto aus der kleinen Serie. An der Orangerie im Schlosspark von Fulda hatten meine Leiden nach den vielen Höhenmetern am Anfang meiner heutigen Tour erstmal ein versöhnliches und schönes Ende. Doch dazu bald mehr, habt noch ein wenig Geduld… Subscribe in a reader