• INFO

    Video(s) vom Radschnellweg Ruhr RS1 und mein neuer Kanal auf youtube!

     Eventuell hat es der ein oder andere schon mitbekommen. bikingtom ist nun auch auf youtube zu finden! Dort werde ich von nun an hin und wieder und in unregelmäßigen Abständen zu diversen Themen ein paar Videos einstellen. Ich probiere mich dort ein wenig aus und schaue mal was dabei herum kommt. Manchmal können Videos mehr zeigen als Fotos, dafür werde ich meinen Kanal nutzen. Es würde mich jedenfalls freuen wenn ihr ab und zu dort einmal vorbeischaut oder sogar meinen Kanal abonniert! Vielleicht ist ja etwas dabei was auch euch interessiert!  Den Anfang machen gleich drei Videos! Zwei davon zeigen den Radschnellweg Ruhr RS1 zwischen Mülheim/Ruhr und Essens neuem Uni-Viertel. Das…

  • bikingtom, Radunfälle, Stadt Essen
    MOMENTE

    Radunfälle in der Stadt Essen

     Die Überschrift sagt schon einiges aus. Wer die Tageszeitung aufschlägt oder auf örtlichen Internetseiten surft, hat in den letzten Wochen und Monaten häufiger von (tödlichen) Radunfällen in der Stadt Essen gelesen. Die Art und Weise der Berichterstattung sei dabei manchmal dahin gestellt und soll hier jetzt auch keine Rolle spielen.  Ganz allein die Häufigkeit der Verkehrsunfälle mit Radbeteiligung ist momentan erschreckend wie ich finde. Zumindest kommt es mir so vor. Doch wie kommt es zu solch einer Vielzahl von Unfällen, was sind die Gründe?  Das ist nicht leicht zu beantworten. Einer der häufigsten Ursachen solcher Unfälle sind Rechtsabbiegemanöver von Auto- und LKW-Fahrern. Die Fahrradfahrer werden da häufig schlicht und einfach…

  • TOUREN

    Wiener Schmäh

    Zum Abschluss der Touren-Saison gab es für mich noch mal einen schönes Highlight. Mich hatte es nach Wien in unser Nachbarland Österreich verschlagen. Das Wetter war zwar ziemlich grau, aber das konnte mich nicht davon abhalten einmal diese aufregende Stadt ein wenig zu erkunden. Mit so vielen Sehenswürdigkeiten ist ein Tag definitiv zu kurz, doch man kann sich zumindest schon mal einen sehr guten Überblick verschaffen. Geht mit mir auf Erkundungstour und holt euch doch mal Inspirationen. Auf geht’s! Hier findet ihr meinen Bericht! Viel Spaß! Subscribe in a reader

  • Radschnellweg RS1 Ruhrgebiet bikingtom
    INFO

    Gedanken zum Radschnellweg RS1

      Immer öfters taucht in letzter Zeit der Name des Radschnellwegs RS1 irgendwo in der Medienlandschaft auf. Er gilt als Vorzeigeprojekt schlechthin. Überall wird er als Referenz für weitere Radschnellwege in ganz Deutschland angegeben. Selbst viele ausländische Medien von nah und fern berichten ausführlich über den RS1. Natürlich ist die Metropole Ruhr und ganz NRW stolz auf dieses Prestigeprojekt. Wieso auch nicht, denn die Strahlkraft, gerade auch für die Region, ist enorm. Und gerade die mehr oder weniger involvierten Herrschaften aus Politik und Wirtschaft sonnen sich gerne in diesem Glanz. Laut vieler Bekundungen und Wunschvorstellungen soll der rund 100 Kilometer lange Radschnellweg bis 2020 fertig gestellt werden. Die detaillierte Machbarkeitsstudie…

  • Fahrradtour bikingtom Kamen Werne Lünen Colani Ufo Colani-Ei
    TOUREN

    KWL – Kamen.Werne.Lünen.

    Der Sommer kam dieses Jahr erst spät. Doch dann mit Wucht. Im September noch so warme Temperaturen zu haben ist schon außergewöhnlich. Das wollte ich ausnutzen und bin eine schon länger geplante Tour gefahren. Das östliche Ruhrgebiet stand auf meiner Agenda. Und wer auch einmal dort einmal mit dem Rad fahren möchte, der findet am Ende des Berichts den Link zum Download der Tour! Hier geht es zum Bericht!   Subscribe in a reader

  • MOMENTE

    Neid

    Da lese ich mich gerade so durch meine gefolgten Blogs und erblasse so was von Neid das ich fast vom Stuhl kippe! In dem Bericht geht es um die Fertigstellung des Fietsnelweg F59 zwischen den Städten ’s-Hertogenbosch und Oss in – wo auch sonst – den Niederlanden! Den Wahnsinn finde ich schlechthin, wie mal so eben z.B. aus einer normalen Straße, wo für Autos 60 Stundenkilometer erlaubt sind, eine Fahrradstraße entsteht und Autos auf einmal nur noch „Gäste“ sind. Oder die Wohnstraße, in der plötzlich und ohne Murren ebenfalls eine Fahrradstraße entsteht und Autos auch dort nur noch Gäste sind. Auch sonst wurde dort wieder vorbildlich ein Radschnellweg installiert und…

  • bikingtom im Nationalpark Thy
    TOUREN

    Im Norden ist es schön

    Bei dieser Tour war ich auf einem Abschnitt des Nordseeküstenradwegs in Dänemark unterwegs. Auf einer Länge von rund 124 Kilomtern gab es so einiges zu sehen! Ein Tag, der so richtig Spaß gemacht hat und  hinterher ein richtig befriedigendes Gefühl aufkam. Das, was jeder Radfahrer schon einmal hatte, wenn er sein Hobby liebt! Vielleicht kann ich euch ja in meinem Tour-Bericht ein ganz klein wenig davon näher bringen und auch ihr geht wieder da raus und radelt für weitere, tolle Momente. Viel Spaß beim lesen und Fotos schauen. Hier geht es zum Bericht! Subscribe in a reader

  • MOMENTE

    Das Rhön-Foto des Tages Teil 4

    Nun das letzte Foto dieser Reihe. Am letzten Tag meines Radurlaubs befuhr ich unter anderem den Kegelspielradweg, eine ehemalige Bahntrasse, die von Grüsselbach nach Hünfeld führt. Eine Strecke zum entspannen und entschleunigen. Rund 27 Kilometer lang. Ich bin gefahren wie auf Schienen… Der ganze Bericht über meine Rad-Tage in der Rhön folgt bald…   Subscribe in a reader

  • Radschnellweg RS1
    INFO

    Vorzeigestück des RS1 in Mülheim eröffnet

    So, auch ich komme jetzt noch einmal mit ein paar kurzen Eindrücken und Bildern auf das Thema Radschnellweg RS1 zu sprechen.  Endlich war es diesen Freitag soweit. Zwar etwas spät im Jahr, aber trotzdem bei blauen Himmel und Sonnenschein mit knackigen Temperaturen, wurde das 5 Kilometer lange wegweisende Teilstück des RS1 in Mülheim eröffnet. Treffpunkt für die Veranstaltung war um 10 Uhr an der Abzweigung zur Gruga-Trasse. Zahlreich erschienene   Radfahrer    und – begrüßenswert – auch einige wichtige Medienvertreter waren vor Ort. Genauso wie der NRW-Verkehrsminister Michael Grosckek (SPD), der dann offiziell diesen ersten Teil des als Vorbild für die Republik geltenden Radschnellwegs hervorhob und dann sogleich eröffnete. Außerdem waren…

  • INFO

    Gefragt sind Ideen

     Wenn man so die einschlägigen Nachrichten und Berichte rund um das Thema Radinfrastruktur mitbekommt, steht einem manchmal doch die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. In den Haushalten der Kommunen sind die Kassen leer, der Bund verschleppt gerne solche mittlerweile höchst wichtigen Themen rund um die Zukunftsmobilität. Die Regierung steht zu einer Autofahrer-Nation, pumpt Abermillionen da rein und für den Rest bleibt nicht viel übrig. Von allzu großen Umdenken ist nichts zu merken. Es wird mehr gesabbelt als getan. Die „etablierten“ Parteien im Land, den Ländern und den Kommunen stellen sich meist quer, nur wenige tun was. Von „Machern“ ist wenig bis gar nichts zu spüren. Es fehlt einfach das Geld für…